24.12.2012 Aufrufe

So 17. - Stadt Filderstadt

So 17. - Stadt Filderstadt

So 17. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENERGIEBERATUNG<br />

AKTUELLES/AMTLICHES<br />

Am 14. Juni 2012 findet die Energieberatung<br />

der Energieagentur des<br />

Landkreises Esslingen bei den <strong>Stadt</strong>werken<br />

in <strong>Filderstadt</strong> statt.<br />

Anmeldungen werden ab sofort beim Sekretariat<br />

der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Filderstadt</strong> unter der Telefonnummer:<br />

07158/93907-0 entgegengenommen.<br />

AMTLICHES<br />

Vorankündigung:<br />

Ausschuss für<br />

Technik und Umwelt<br />

Montag, 11. Juni 2012, 18:00 Uhr,<br />

Rathaus Plattenhardt, Sitzungssaal<br />

Die Tagesordnung wird in der nächsten<br />

Amtsblattausgabe veröffentlicht.<br />

Vollsperrung der Harthäuser<br />

Hauptstraße und der Grötzinger<br />

Straße anlässlich des<br />

13. Harthäuser Marktplatzfestes<br />

in Harthausen<br />

Aufgrund des 13. Harthäuser Marktplatzfestes<br />

wird die Harthäuser Hauptstraße und die<br />

Grötzinger Straße zwischen der Lessingstraße<br />

und der Brunnengasse in Harthausen voraussichtlich<br />

vom Samstag, 2. Juni 2012, 5.30<br />

Uhr bis <strong>So</strong>nntag, 3. Juni 2012, 24 Uhr für<br />

den allgemeinen Verkehr voll gesperrt.<br />

Busumleitung<br />

Die Haltestellen "Harthausen Kirche" und<br />

"Harthausen Linde" der Buslinien 75, 77 und<br />

809 werden in die Esslinger Straße und in<br />

die Johann-Strauß-Straße verlegt.<br />

Folgende Ersatzhaltestellen werden ab Samstag,<br />

2. Juni 2012, Betriebsbeginn bis <strong>So</strong>nntag,<br />

3. Juni 2012, Betriebsende eingerichtet:<br />

● Esslinger Straße, östlich Einmündung<br />

Johann-Strauß-Straße<br />

● Johann-Strauß-Straße, nördlich<br />

Einmündung Lessingstraße<br />

● Johann-Strauß-Straße, gegenüber der<br />

Lindenschule<br />

Alle Fahrzeughalter werden gebeten, ihre<br />

Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des gesperrten<br />

Bereiches abzustellen und die Haltverbotsregelung<br />

auf der Busumleitungsstrecke<br />

zu beachten.<br />

Der Veranstalter bittet um Beachtung und für<br />

eventuelle Beeinträchtigungen um Nachsicht.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt<br />

an die Straßenverkehrsbehörde, Carolin Bantle,<br />

Telefon: 0711/7003-319.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 1.6.2012 ● Woche 22<br />

Seite 9<br />

Haushaltssatzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Filderstadt</strong><br />

für das Haushaltsjahr 2012/13<br />

Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat<br />

am 19. 03. 2012 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012/2013 beschlossen:<br />

§ 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt 2012 2013<br />

1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR EUR<br />

1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 92.788.641 93.904.782<br />

1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -96.379.182 -96.764.011<br />

1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -3.590.541 -2.859.229<br />

1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von -1.5<strong>17.</strong>271 0<br />

1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.3. und 1.4) von -5.107.812 -2.859.229<br />

1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 5.265.812 0<br />

1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von -158.000 -220.000<br />

1.8 Veranschlagtes <strong>So</strong>nderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von<br />

5.107.812 -220.000<br />

1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von<br />

0 -3.079.229<br />

2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen<br />

2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von<br />

90.240.499 91.318.004<br />

2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von -84.757.101 -87.114.611<br />

2.3<br />

Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts<br />

(Saldo aus 2.1 und 2.2) von<br />

5.483.398 4.203.393<br />

2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von<br />

12.065.477 1.684.228<br />

2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von<br />

-22.174.303 -16.543.916<br />

2.6<br />

Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus<br />

Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von<br />

-10.108.826 -14.859.688<br />

2.7<br />

Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf<br />

(Saldo aus 2.3 und 2.6) von<br />

-4.625.428 -10.656.295<br />

2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von<br />

0 0<br />

2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von<br />

0 0<br />

Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus<br />

2.10<br />

Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von<br />

0 0<br />

Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands,<br />

2.11<br />

Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von<br />

-4.625.428 -10.656.295<br />

§ 2 Kreditermächtigung<br />

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen<br />

für Investitionen und Investionsförderungsmaßnahmen(Kreditermächtigung)<br />

wird festgesetzt auf<br />

2012 2013<br />

0 E 0 E<br />

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen<br />

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen<br />

zum Eingehen von Verpflichtungen,<br />

die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen<br />

für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

belasten (Verpflichtungsermächtigungen),<br />

wird festgesetzt auf<br />

2012 2013<br />

16.351.182 E 11.565.000 E<br />

§ 4 Kassenkredite<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird<br />

festgesetzt auf<br />

2012 2013<br />

19.270.000 E 19.350.000 E<br />

§ 5 Steuersätze<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichenBetriebe<br />

(Grundsteuer A) auf<br />

b) für die Grundstücke<br />

360 v.H.<br />

(Grundsteuer B) auf<br />

der Steuermessbeträge;<br />

360 v.H.<br />

2. für die Gewerbesteuer auf<br />

der Steuermessbeträge.<br />

Sperrvermerk<br />

395 v.H.<br />

Die Mittel in Höhe von 15.000 Euro auf dem<br />

Investitionsauftrag 743228100100 für<br />

Kunst in öffentlichem Raum werden gesperrt.<br />

<strong>Filderstadt</strong>, den 20. März 2012<br />

Dönig-Poppensieker<br />

Oberbürgermeisterin<br />

Fortsetzung Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!