24.12.2012 Aufrufe

Direktorium 2012 – 2013 - Kirchenmusik

Direktorium 2012 – 2013 - Kirchenmusik

Direktorium 2012 – 2013 - Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274<br />

August<br />

L: 2 Tim 2,8-13; 3,10-12 (ML V 834)<br />

Ev: Mt 10,17-22 (ML V 512)<br />

Tagesgebet<br />

Allmächtiger und barmherziger Gott,<br />

du hast den seligen Priester und Märtyrer Gerhard<br />

berufen,<br />

in den Herzen junger Menschen die Liebe zu<br />

Christus zu stärken;<br />

gib uns auf seine Fürsprache die Kraft,<br />

den Glauben treu zu bezeugen,<br />

und uns für Versöhnung und Frieden einzusetzen.<br />

Durch unseren Herrn Jesus Christus.<br />

w M vom hl. Petrus (MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage,<br />

2010, S. 11 bzw. Handreichung 2010, S. 24<br />

bzw. Kleinausgabe 2007, S. 1242) (Com Ss oder<br />

Or)<br />

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, zB:<br />

L: Apg 4,32<strong>–</strong>35 (ML V 871)<br />

Ev: Joh 15,1<strong>–</strong>8 (ML V 740)<br />

w M vom Herz-Jesu-Freitag (MB II 1100 bzw. II²<br />

1132), Prf Herz Jesu<br />

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL<br />

Petrus Julianus Eymard, am 4. Februar 1811 in La Mured'Isère<br />

bei Grenoble geboren, wurde 1834 zum Priester<br />

geweiht und schloss sich fünf Jahre später zunächst der<br />

Kongregation der Maristen an. Zur Förderung der Eucharistieverehrung<br />

gründete er 1856 in Paris die Eucharistiner,<br />

deren Oberer er bis zu seinem Tod blieb. 1868 gründete<br />

er als weiblichen Ordenszweig die „Dienerinnen des<br />

Allerheiligsten Altarsakramentes“. Er förderte sein Leben<br />

lang die eucharistische Frömmigkeit wie die Ewige Anbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!