16.11.2021 Aufrufe

Hauspost 2021 - Ausgabe 3

Das Mietermagazin der SWD

Das Mietermagazin der SWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mieterservice von<br />

Team 4 ab Dezember<br />

in neuen Räumen<br />

Mieterbüro zieht in die Scheffelstraße 21<br />

Das Mieterbüro von Team 4, zuständig für<br />

Düsseltal, Mörsenbroich, Rath und Theodorstraße,<br />

wird Anfang Dezember seinen<br />

neuen Standort in der Scheffelstraße 21<br />

beziehen. Der Umzug steht ganz im Zeichen<br />

von Mieternähe und noch besseren<br />

Voraussetzungen für optimalen Service.<br />

Team 4 steht von Montag bis Freitag in<br />

der Zeit von 9.00 bis 10.00 Uhr vor Ort<br />

zur Verfügung. Allerdings ist pandemiebedingt<br />

ein persönlicher Besuch nur nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung unter<br />

Einhaltung der 3G-Richtlinien möglich.<br />

Der Mieterservice von Team 4 bietet Ihnen<br />

Beratung und Hilfe bei jeglichen Problemen<br />

rund um Ihre Wohnsituation. Dazu<br />

zählen Mietrückstände und nicht bedarfsgerechte<br />

Wohnverhältnisse ebenso wie<br />

Nachbarschaftskonflikte, erforderliche<br />

Wohnungsreparaturen oder die Bearbeitung<br />

von Wohnungsnotfällen.<br />

Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen<br />

aller Mitglieder von Team 4 bleiben wie<br />

bisher und können auf der Homepage der<br />

SWD eingesehen werden.<br />

Der neue Mieterservice von Team 4 in der<br />

Scheffelstraße 21 in Rath<br />

Neuer Hausbeauftragter in Team 1<br />

Mike Kleiber: Auch privat gern mal schnell unterwegs<br />

Seit 1. Oktober <strong>2021</strong> werden die Hausbeauftragten<br />

aus Team 1 (zuständig<br />

für die Bereiche Altstadt, Bilk, Friedrichstadt,<br />

Hafen, Hamm, Stadtmitte,<br />

Unterbilk) von einem neuen Kollegen<br />

unterstützt.<br />

Mike Kleiber, 41 Jahre jung und Vater<br />

einer neunjährigen Tochter freut sich<br />

über die neue und abwechslungsreiche<br />

Herausforderung bei der SWD. Der gelernte<br />

Energieanlagenelektroniker wollte<br />

sich beruflich neu orientieren und suchte<br />

eine Aufgabe, wo er seine langjährige<br />

Erfahrung einbringen konnte. Von einem<br />

Bekannten erfuhr er von der freien Stelle<br />

bei der SWD und war sich gleich sicher,<br />

dass das die richtige Aufgabe für ihn ist.<br />

Bei allen technischen Problemen steht<br />

Herr Kleiber den Mietern kompetent zur<br />

Seite. Was er nicht selbst lösen kann, koordiniert<br />

er über die Handwerksbetriebe,<br />

die für die SWD tätig sind. An seinem neuen<br />

Aufgabengebiet reizt ihn besonders<br />

die Vielschichtigkeit der Anforderungen,<br />

die auch schon mal gewerkeübergreifend<br />

erledigt werden müssen. Aber auch der<br />

persönliche Kontakt zu Menschen ist für<br />

ihn wichtig. Er schätzt den täglichen Umgang<br />

mit Mietern, Handwerkern, Kollegen<br />

und Kolleginnen sehr. Die Tatsache, dass<br />

Herr Kleiber noch eine zusätzliche Ausbildung<br />

zum Rettungssanitäter absolviert<br />

hat, ist einerseits sicherlich sehr wertvoll,<br />

andererseits hoffen wir aber, dass er dieses<br />

Know-how möglichst nie wird anwenden<br />

müssen.<br />

Seine Freizeit verbringt Mike Kleiber gern<br />

auf der Kartbahn. Bei diesem Hobby mit<br />

den kleinen Flitzern kann er so richtig Gas<br />

geben und dabei gleichzeitig abschalten.<br />

Aber auch beim Fahrradfahren und Reisen<br />

findet er einen Ausgleich zu seinem<br />

anspruchsvollen Job. Und nicht zuletzt ist<br />

es ihm wichtig, viel Zeit mit der Familie zu<br />

verbringen.<br />

Mike Kleiber<br />

12 HAUSPOST 3/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!