24.12.2012 Aufrufe

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie die Scheinwerfer erhielten auch die Klarglas-Heckleuchten eine neue Grafik und nehmen<br />

mit ihrer markanten Form exakt die Radien des hinteren Kotflügels sowie <strong>der</strong> Heckklappe auf.<br />

Der neue Heckstoßfänger ist höher als zuvor, was einerseits Stylinggründe hat, <strong>zum</strong> an<strong>der</strong>en<br />

aber auch rationale Gründe. Der Stoßfänger soll seinem Namen alle Ehre machen und die<br />

Heckklappe besser vor kleinen Remplern schützen als beim Vorgänger.<br />

Wie bisher ist <strong>der</strong> neue <strong>Suzuki</strong> <strong>Swift</strong> wahlweise als Drei- und Fünftürer zu haben. Und wie<br />

bisher gibt es die identische Farbpalette. Hinzugekommen sind allerdings zwei neue<br />

Außenfarben, ein kräftiges „Ablaze-Red Pearl“, das Feuer und Leidenschaft symbolisieren soll,<br />

und ein „Smoky-Green Pearl“-Metallic. Es steht für Ruhe und Natur.<br />

2.3 Der Innenraum – sportlich, freundlich, großzügig<br />

Im Interieur des neuen <strong>Swift</strong> findet die sportliche Ausstrahlung des Karosseriedesigns ihre<br />

logische Fortsetzung. Cockpit und Armaturenbrett erhielten ein komplett neues Layout. Sie<br />

wirken frischer und mo<strong>der</strong>ner. Die Materialanmutung ist hochwertig, die Oberflächenstrukturen<br />

unterstreichen den jugendlich-frechen Charakter des <strong>Swift</strong> und heben sich in <strong>der</strong><br />

mehr technisch orientierten Narbung deutlich vom Mainstream an<strong>der</strong>er Kleinwagen ab.<br />

Gleichzeitig sorgen <strong>zum</strong> Beispiel <strong>der</strong> Rahmen in Aluminium-Optik um das mittlere<br />

Lüftungsgitter sowie die Alu-Dekorleisten im Armaturenbrett und in den Türverkleidungen für<br />

ein Premium-Ambiente. Man fühlt sich sehr schnell wohl im neuen <strong>Swift</strong>. Nicht zuletzt auch,<br />

weil die Bedienung aller Hebel und Schalter sehr einfach ist. We<strong>der</strong> Gimmicks noch an<strong>der</strong>e<br />

Spielereien trüben im <strong>Swift</strong> die Freude am Fahren. Alles wurde von den Designern nach <strong>der</strong><br />

Maxime „form follows function“ gestaltet. Daher blieb es <strong>zum</strong> Beispiel auch bei den<br />

Drehschaltern für Heizung/Klima, Lüftung und <strong>der</strong> Audioanlage. Lediglich <strong>der</strong> Regler für die<br />

Klimaautomatik wurde modifiziert, denn warum etwas än<strong>der</strong>n, das sich seit Jahrzehnten<br />

bestens bewährt hat und intuitiv zu bedienen ist?<br />

Klassisches Cockpit im Sport-Look<br />

Ähnliches gilt für das Cockpit selbst. Sportlich gestylte, analoge Rundinstrumente (rote Zeiger<br />

und weiße Ziffern auf schwarzem Grund) im Chronographen-ähnlichen Look passen sowohl<br />

zur Rallye-Historie des japanischen Kleinwagenherstellers als auch zu <strong>der</strong> Tatsache, dass<br />

<strong>Suzuki</strong> zu einem <strong>der</strong> größten Motorradproduzenten <strong>der</strong> Welt zählt. Zwischen Tacho und<br />

Drehzahlmesser (ab Ausstattung „Club“) befindet sich ein Display. Auf ihm werden<br />

Informationen wie Außentemperatur (außer bei <strong>der</strong> Basisversion), Tageskilometer,<br />

Gesamtkilometer, Momentanverbrauch, Reichweite, Durchschnittsverbrauch und Uhrzeit<br />

angezeigt.<br />

Detaillierte Gedanken machten sich die Interieur-Designer von <strong>Suzuki</strong> auch um die<br />

praktischen Dinge des Autofahreralltags. So gibt es mehr Ablagefächer als zuvor. Ins<br />

Handschuhfach passen Unterlagen im DIN-A5-Format. Getränkehalter befinden sich in den<br />

vor<strong>der</strong>en Türen und vor dem Schalthebel in <strong>der</strong> Mittelkonsole. Dort sind ab <strong>der</strong><br />

Ausstattungslinie „Club“ auch ein USB-Anschluss sowie eine 12-Volt-Steckdose angebracht.<br />

Ein Fach mit Deckel für Sonnenbrille und ähnliche Utensilien sitzt oben mittig auf dem<br />

Der neue <strong>Suzuki</strong> <strong>Swift</strong> – Design und Konzept – August/September 2010 – 2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!