24.12.2012 Aufrufe

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

0_Inhalt der Pressemappe zum Suzuki Swift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serienmäßig verfügt <strong>der</strong> neue <strong>Swift</strong> auf allen Plätzen über Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Vorn<br />

sind die Gurte (höhenverstellbar) mit Gurtkraftbegrenzern und Gurtstraffern ausgestattet.<br />

Letztere ziehen bei einem Unfall in wenigen Millisekunden die Gurtbän<strong>der</strong> zurück und<br />

beseitigen so die gefährliche „Gurtlose“. Die Insassen können so früher an <strong>der</strong> Verzögerung<br />

des Fahrzeugs teilnehmen, was zu geringeren Belastungen des Oberkörpers führt.<br />

Fußgängerschutz<br />

Beim Design des neuen <strong>Suzuki</strong> <strong>Swift</strong> wurde im Beson<strong>der</strong>en <strong>der</strong> Fußgängerschutz<br />

berücksichtigt. Die Front wurde in umfangreichen Versuchen dahingehend optimiert, dass bei<br />

einem Zusammenprall mit einer Person dessen Kopf- und Beinverletzungsrisiko so weit wie<br />

möglich gemin<strong>der</strong>t wird. Dafür sorgen „weichere“ Karosseriestrukturen. Motorhaube, Kotflügel<br />

und Motorraum weisen <strong>zum</strong> Beispiel keine harten Oberflächen o<strong>der</strong> scharfen Kanten auf. Der<br />

Stoßfänger verfügt über Energie absorbierende Eigenschaften und reduziert so die<br />

Verletzungsschwere von Knie und Unterschenkel.<br />

*ESP ® ist eine eingetragene Marke <strong>der</strong> Daimler AG.<br />

Der neue <strong>Suzuki</strong> <strong>Swift</strong> – Die Sicherheit – August/September 2010 – 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!