08.12.2021 Aufrufe

Regio-Journal 10/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktapotheke Bildstock spendet an Kindergärten in der Stadt<br />

(Pressemeldung Stadt) Im Rahmen einer<br />

kleinen Feierstunde, zu der Bürgermeister<br />

Christian Jung ins Rathaus geladen hatte,<br />

überreichte Apotheker H.P. Euschen den<br />

Vertreterinnen der örtlichen Kindergärten<br />

je eine Spende über 1.800 Euro, insgesamt<br />

also 7.200 Euro. Als dieser Betrag genannt<br />

wurde, waren die Kindergartenleiterinnen<br />

rundum begeistert. Mit dieser Spendenübergabe<br />

endete eine Aktion, die die<br />

Marktapotheke Bildstock bereits im<br />

Frühjahr des Jahres gestartet hatte und die<br />

bis zum Mai durchgeführt wurde. H.P.<br />

Euschen verdeutlichte, dass er mit dieser<br />

Aktion auch seine soziale Verantwortung<br />

gegenüber der Gesellschaft zum Ausdruck<br />

bringt, dies insbesondere vor dem Hintergrund<br />

der Pandemie und der zahlreichen<br />

Einschränkungen, denen man sich zu<br />

unterwerfen hatte.<br />

Nach der Einführung der allgemeinen<br />

Maskenpflicht herrschte auch bei ihm<br />

eine große Nachfrage. Jeder Kunde, jede<br />

Kundin musste einen Eigenanteil von<br />

zwei Euro entrichten. Diesen Betragt hat<br />

er zum Spendenanteil gemacht und<br />

darüber hinaus auch Kunden um weitere<br />

Spenden gebeten, letztlich mit überragendem<br />

Erfolg!<br />

Auf die Frage, weshalb er die Kindergärten<br />

als Adressaten der Aktion ausgewählte,<br />

bemerkte H.P. Euschen, dass in diesen<br />

Einrichtungen und durch die dort tätigen<br />

Akteure und Akteurinnen eine herausragende<br />

gesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen<br />

werde. Kinder sind unser aller<br />

Aktuelles aus Friedrichsthal<br />

Zukunft und ihre Betreuung, Erziehung,<br />

Fürsorge und schulische Vorbereitung<br />

sind ein wichtiger Baustein zur Eingliederung<br />

der Kinder in unsere Gesellschaft.<br />

Wenn es um Anschaffungen und Investitionen<br />

geht, stoßen die Kindergärten sehr<br />

schnell an die finanziellen Grenzen. Er<br />

hoffe, dass mit der Aktion ein kleiner<br />

Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen<br />

geleistet werden könne.<br />

Bürgermeister Jung sowie die anwesenden<br />

Leiterinnen der Kindergärten bedankten<br />

sich mit herzlichen Worten bei Herrn<br />

Euschen und der Marktapotheke Bildstock<br />

für dieses herausragende Engagement.<br />

Zum gemeinsamen Abschlussfoto traf<br />

man sich in der Grünanlage beim „Glastor“<br />

in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Auf<br />

dem Foto fehlt leider eine Vertreterin des<br />

Ev. Kindergartens, hier war es kurzfristig<br />

zu Terminkollisionen gekommen.<br />

Rund 500 Besucher bei Bernstein-Ausstellung im Rechtsschutzsaal<br />

Knapp 500 Besucher*innen haben seit<br />

Juni die Ausstellung 120 Jahre Walter<br />

Bernstein „Arbeit – Gestern, Heute,<br />

Morgen“ im Rechtsschutzsaal Bildstock<br />

besucht. Trotz der strengen Corona-<br />

Bestimmungen. „Das ist für uns ein voller<br />

Bild: Peter Lupp<br />

Erfolg und zeigt, dass sich der Rechtsschutzsaal<br />

als Kulturstätte etabliert“,<br />

betont Christian Jung, Geschäftsführer<br />

der Stiftung Rechtsschutzsaal.<br />

Die Stiftung Rechtsschutzsaal hat in<br />

Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer<br />

des Saarlandes und der Förderstiftung<br />

Walter Bernstein anlässlich des 120.<br />

Geburtstags des Neunkircher Industriemalers<br />

Walter Bernstein eine Ausstellung<br />

gezeigt zum Thema „Arbeit - Gestern,<br />

Heute, Morgen“, die von Anfang Juni bis<br />

Ende August im Rechtschutzsaal Bildstock<br />

zu sehen war. Neben den Bildern von<br />

Walter Bernstein waren auch Bilder der<br />

zeitgenössischen Künstlerin Veronika<br />

Müller zu sehen. „Saarland hieß lange Zeit<br />

Kohle und Stahl. Der Industriemaler<br />

Walter Bernstein war künstlerischer<br />

Chronist dieser Zeit, der sich den Arbeitern<br />

mit Sympathie und Respekt näherte“,<br />

begründet Hauptgeschäftsführer Thomas<br />

Otto das Engagement der Arbeitskammer.<br />

Zur Ausstellung selbst wurde ein umfangreiches<br />

Rahmenprogramm geboten.<br />

Neun geführte Wanderungen auf den<br />

Spuren Walter Bernsteins die jeweils von<br />

einem(r) „Wanderpaten/Wanderpatin“<br />

begleitet wurden, haben die<br />

Besucher*innen mehr über die<br />

ANZEIGE<br />

Energie für Saarländer<br />

<strong>Regio</strong>-<strong>Journal</strong> <strong>10</strong>/<strong>2021</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!