12.12.2021 Aufrufe

Kursprogramm Frühjahr 2022

Unser kommendes Kursprogramm zum durchlesen und sich auf die tollen Kurse freuen

Unser kommendes Kursprogramm zum durchlesen und sich auf die tollen Kurse freuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

221-6220 „Bau einer Amphore“<br />

Wenn Sie alte Gefäßformen begeistern, haben Sie die Möglichkeit, ihr Lieblingsstück<br />

selbst zu bauen. Das bauchige Gefäß mit engem Hals und zwei Griffen bekommt auch<br />

eine passende Oberflächengestaltung und kann bis zu einem halben Meter hoch werden.<br />

Hochbrand bei 1220° C.<br />

Mitzubringen: 40,00 €/Stange Ton (10kg) inkl. Brennkosten<br />

Termin: Di., 19.04. - 03.05.<strong>2022</strong>, 3 Abende, 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Gebühr: 75,00 € zzgl. Material- und Brennkosten<br />

Ort: Rankweil, Schlosserhus - Keramikwerkstatt, Dr. Griß Str. 5<br />

Leitung: Werner Sonderegger<br />

221-6225 „faces“ - Wandbilder aus Ton<br />

Wir arbeiten Gesichter in ein Wandbild aus Ton ein.<br />

Mitzubringen: 40,00 €/Stange Ton (10kg) inkl. Brennkosten, Schürze, Handtuch<br />

Termin: Do., 24.03.<strong>2022</strong>, 1 Abend, 18:00 - 22:00 Uhr<br />

Gebühr: 49,00 € zzgl. Material- und Brennkosten<br />

Ort: Rankweil, Schlosserhus - Keramikwerkstatt, Dr. Griß Str. 5<br />

Leitung: Tanja Wehinger<br />

221-6240 Keramik-Relief<br />

Ein Relief ist eine künstlerische Darstellung, die sich aus einer Fläche heraus vom Hintergrund<br />

abhebt und als Kunstform zwischen der Bildhauerei und der Malerei steht. Vor<br />

Beginn der praktischen Arbeit werden Material, Werkzeuge und verschiedene Relieftechniken<br />

vorgestellt. Anschließend gestalten Sie ein Reliefbild nach Ihren eigen Vorstellungen<br />

- fast alles ist möglich.<br />

Mitzubringen: 20,00 €/Stange Ton (10kg+Schrühbrand), Arbeitskleidung oder Schürze,<br />

Handtuch, Modellierwerkzeuge, Bildvorlagen für die gewünschten Figuren<br />

Termin: Sa./So., 23./24.04.<strong>2022</strong>, 2 Vormittage, 9:00 - 13:00 Uhr<br />

Gebühr: 85,00 € zzgl. Material- und Brennkosten<br />

Ort: Rankweil, Schlosserhus - Keramikwerkstatt, Dr. Griß Str. 5<br />

Leitung: Ivan Gogov, www.giart.eu<br />

221-6245 Siebdruck auf Ton<br />

Wir lernen, wie man Bilder und Schriften mit Hilfe von Sieben auf ebene Tonflächen aufbringen<br />

kann. Damit können wir dann nach Lust und Laune Gefäße, Teller oder Taschen<br />

zusammenbauen, immer mit Rücksicht auf den Druck, der nicht berührt werden darf. Ver-<br />

Anmeldung: 05522/ 465 62 oder www.schlosserhus.at<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!