14.12.2021 Aufrufe

EnergieNetz Dezember 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Bereichen<br />

Zum Abschluss<br />

Glasfaser – die perfekte<br />

Basis fürs Homeoffice<br />

Thurcom-Kunden profitieren bereits seit mehr als zehn Jahren von einem schnellen Glasfasernetz.<br />

Heute ist das Netz flächendeckend und in den meisten Gemeinden wird die schnelle Faser mittlerweile<br />

bis in die Wohnung gezogen. Ein grosses Plus fürs Arbeiten im heimischen Büro.<br />

Ein schneller Internetzugang ist heute die<br />

Basis für fast alle geschäftlichen Aktivitäten.<br />

Die Glasfaser-Technologie gilt hier als<br />

bewährter Standard und bietet Zugang zu<br />

allen wichtigen und erdenklichen Dienstleistungen.<br />

Von Internet und E-Mail über<br />

Festnetztelefonie und TV bis hin zu geschäftlich<br />

genutzten und individuell angepassten<br />

Lösungen.<br />

Glasfaser als Wettbewerbsvorteil<br />

Der schnelle Datenaustausch und der damit<br />

verbundene Informationsvorsprung erleichtert<br />

uns das Leben. Er ist eine der<br />

wichtigsten Ressourcen und dient als Basis<br />

für die Beibehaltung eines Wettbewerbsvorteils<br />

für Private und Unternehmen in<br />

der Ostschweiz. In Zeiten von Corona und<br />

einer stark wachsenden Zahl von Homeoffice-Arbeitsplätzen<br />

gewinnt ein schneller<br />

Internet-Zugang nochmals an Relevanz.<br />

Thurcom bietet die Glasfaser-Technologie<br />

im gesamten Einzugsgebiet an. Und das<br />

unabhängig davon, wie die Thurcom-Kunden<br />

bisher Internet, TV oder Telefonie<br />

bezogen und genutzt haben. Mit der Glasfaser-Technologie<br />

wird jedes Zuhause im<br />

Handumdrehen zum Homeoffice.<br />

Interessiert? Unter thurcom.ch<br />

finden Sie weitere Informationen.<br />

Bereit für Homeoffice: Auch in<br />

St.Peterzell im Neckertal bietet<br />

Thurcom schnellsten Internetzugang<br />

über Glasfaser.<br />

Ein sonniges Dankeschön<br />

Weil Sie, liebe Kundinnen und Kunden, tatkräftig mitgeholfen<br />

haben, die im kommunalen Energiekonzept der Stadt Wil definierten<br />

fünf Prozent Strom aus Photovoltaik-Anlagen bis <strong>2020</strong><br />

zu erreichen, möchten wir uns bei Ihnen mit einer sonnigen<br />

Aktion bedanken. Profitieren Sie von 50 Prozent Rabatt auf solarbetriebene<br />

Laternen und Lampions in unserem Shop.<br />

Schmücken Sie Ihren Balkon, Sitzplatz oder Ihre Terrasse damit<br />

und sorgen Sie in der dunkleren Jahreszeit für kunstvolle<br />

Lichtakzente.<br />

Interessiert? Unter shop.tb-wil.ch oder 061 539 10 13<br />

erhalten Sie weitere Informationen.<br />

18 19<br />

TBW_<strong>EnergieNetz</strong>_20_Vollversion_final.indd 18-19 19.11.20 09:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!