15.12.2021 Aufrufe

Booklet: 20 Jahre B&C Privatstiftung

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HISTORIE B&C-GRUPPE<br />

Gründung der B&C<br />

<strong>Privatstiftung</strong> am<br />

15.12.<strong>20</strong>00 (Stifter<br />

Bank Austria und<br />

Creditanstalt), Verzicht<br />

auf alle Stifterrechte<br />

<strong>20</strong>00<br />

Erwerb Mehrheitsanteil<br />

(rd. 54 %) Semperit<br />

Rückkauf des<br />

Genussrechtes<br />

von Bank Austria<br />

Erwerb eines Aktienpaketes<br />

von 29,9 % an<br />

AMAG (dritte industrielle<br />

Kernbeteiligung), Verkauf<br />

der PORR-Beteiligung an<br />

österreichische Bauindustrielle<br />

<strong>20</strong>03 <strong>20</strong>08 <strong>20</strong>12<br />

Aufstockung der Beteiligung<br />

an AMAG auf 52,7 %<br />

<strong>20</strong>14<br />

Absenkung der Lenzing-<br />

Beteiligung auf Zielbeteiligungshöhe<br />

von 50 %<br />

+ 2 Aktien<br />

<strong>20</strong>16-<strong>20</strong>17<br />

Vereinbarung mit<br />

UniCredit zur Bekräftigung<br />

des Verzichts auf alle<br />

Begünstigtenrechte<br />

und Übertragung ihrer<br />

Letztbegünstigtenstellung<br />

auf die Commitment<br />

<strong>Privatstiftung</strong><br />

<strong>20</strong>19<br />

Erwerb des<br />

Mehrheitsanteils (80 %)<br />

an Schur Flexibles<br />

<strong>20</strong>21<br />

<strong>20</strong>01<br />

Erwerb wesentlicher<br />

Beteiligungen gegen<br />

Ausgabe eines<br />

Genussrechts (u. a.<br />

Lenzing 90,5 %,<br />

Semperit 25 %,<br />

Porr 37 %)<br />

<strong>20</strong>05 <strong>20</strong>11<br />

<strong>20</strong>13<br />

Schaffung des<br />

Houksapreises, des größten<br />

privaten Preises für<br />

anwendungsnahe Forschung<br />

Re-IPO Lenzing mit Kapitalerhöhung,<br />

Absenkung der<br />

Beteiligungshöhe B&C<br />

von 90,5 % auf rund 67,6 %<br />

Kontrollerlangung<br />

über AMAG<br />

<strong>20</strong>16<br />

Gründung B&C Innovation<br />

Investments GmbH,<br />

die Direktinvestments in<br />

Technologie-Wachstumsunternehmen<br />

tätigt<br />

<strong>20</strong>19<br />

Gründung der MEGA<br />

Bildungsstiftung<br />

gemeinsam mit<br />

Berndorf <strong>Privatstiftung</strong><br />

Seite 13<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!