15.12.2021 Aufrufe

Booklet: 20 Jahre B&C Privatstiftung

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langfristige Partnerin der<br />

österreichischen Industrie<br />

Investments in technische und<br />

industrielle Innovationen<br />

Nachhaltige Akzente durch<br />

Förderaktivitäten<br />

B&C PRIVATSTIFTUNG<br />

Förderung des österreichischen<br />

Unternehmertums<br />

Die Geschichte der B&C begann vor <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong>n mit der Gründung<br />

der B&C <strong>Privatstiftung</strong> am 15. Dezember <strong>20</strong>00. Seit nunmehr<br />

zwei Jahrzehnten folgt die heute unabhängige, österreichische<br />

B&C <strong>Privatstiftung</strong> ihrem Stiftungszweck, österreichisches Unternehmertum<br />

zu fördern.<br />

Die Förderung erfolgt insbesondere durch<br />

langfristig orientierte Beteiligungen an<br />

österreichischen Industrieunternehmen,<br />

wie der Lenzing AG, AMAG Austria Metall<br />

AG und Semperit AG Holding. Die B&C<br />

<strong>Privatstiftung</strong> nimmt die Aufgaben eines<br />

stabilen Kernaktionärs über ihre Tochtergesellschaften<br />

wahr und übt ihre Aktionärsrechte<br />

verantwortungsbewusst im<br />

Interesse des jeweiligen Unternehmens<br />

aus. Ziel ist es, Unternehmenszentralen<br />

und Forschungszentren dieser Leitbetriebe<br />

dauerhaft in Österreich zu sichern<br />

und gleichzeitig deren Expansion auf den<br />

Weltmärkten zu ermöglichen.<br />

Mit der B&C Innovation Investments<br />

(BCII) beteiligt sich die B&C seit dem Jahr<br />

<strong>20</strong>16 an innovativen Technologie- und<br />

Wachstumsunternehmen. Mit den B2Borientierten<br />

Investments, insbesondere<br />

im Bereich IndustrialTech, adressiert die<br />

BCII die Schnittstelle neuer Technologien<br />

zur klassischen Industrie. Wie auch bei den<br />

Industriebeteiligungen der B&C-Gruppe<br />

verfolgt die BCII grundsätzlich eine langfristige<br />

Investmentstrategie. Dabei stehen<br />

umsetzungsstarke Gründerteams im Fokus,<br />

die die BCII als Investorin und aktive<br />

Gesellschafterin begleitet.<br />

Konsequent setzt die B&C <strong>Privatstiftung</strong><br />

wegweisende Impulse, um die Rahmenbedingungen<br />

für den österreichischen<br />

Wirtschafts- und Unternehmensstandort<br />

Österreich zu verbessern. Seit <strong>20</strong>05 vergibt<br />

die B&C jährlich den Houskapreis, den<br />

größten privaten Preis für anwendungsnahe<br />

Forschung des Landes. Die Forschung<br />

wird auch über Stiftungsprofessuren unterstützt.<br />

Weitere wichtige Impulse sind der<br />

Wiener Unternehmensrechtstag, die Initiative<br />

für Innovations- und Standortforschung<br />

an der WU Wien sowie die MEGA<br />

Bildungsstiftung, eine gemeinsame Initiative<br />

mit der Berndorf <strong>Privatstiftung</strong>.<br />

Seite 9<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!