15.12.2021 Aufrufe

Booklet: 20 Jahre B&C Privatstiftung

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

Die B&C Privatstiftung wurde vor mehr als 20 Jahren, am 15. Dezember 2000, gegründet – mit dem Zweck, Unternehmertum in Österreich zu fördern. Eine Aufgabe, der sich die B&C seither unbeirrt und mit Erfolg widmet. Wir haben das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Broschüre genommen, um die wichtigsten Meilensteine am Weg, der uns zu unserem heutigen Selbstverständnis geführt hat, aufzuzeigen und uns mit jenen Themen zu befassen, die unsere künftigen Arbeitsschwerpunkte bilden werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRANSFORMATION – HERAUSFORDERUNG UND CHANCE<br />

Daniel Koppensteiner<br />

B&C-Beteiligungsmanager<br />

zuständig für Semperit<br />

Der globale Strukturwandel hat durch<br />

die Corona-Krise eine massive Beschleunigung<br />

erfahren. Unternehmen sind jetzt<br />

besonders gefordert, ihre strategische<br />

Ausrichtung in Bezug auf Themen wie<br />

Globalisierung, Ressourcenverfügbarkeit<br />

oder Klimawandel einer neuen Evaluierung<br />

zu unterziehen und gegebenenfalls eine<br />

strategische Neuausrichtung vorzunehmen.<br />

Der Anpassungsdruck bietet aber<br />

auch neue Marktpotenziale und Chancen.<br />

Der Anfang <strong>20</strong>18 eingeleitete Restrukturierungs-<br />

und Transformationsprozess von<br />

Semperit hat unabhängig von der pandemiebedingten<br />

Sonderkonjunktur bereits<br />

zu signifikanten Verbesserungen geführt.<br />

SEMPERIT<br />

KENNZAHLEN <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

927,5 Mio. EUR<br />

Umsatz<br />

<strong>20</strong>8,6 Mio. EUR<br />

EBITDA<br />

22,5 %<br />

EBITDA-Marge<br />

43,5 %<br />

Eigenkapitalquote<br />

Semperit AG Holding<br />

Produzent von Kautschuk-Produkten<br />

für unterschiedliche Anwendungen<br />

Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international<br />

ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren<br />

Industrie und Medizin hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk<br />

entwickelt, produziert und vertreibt: Hydraulik- und<br />

Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile,<br />

Seilbahnringe, Produkte für den Eisenbahnoberbau<br />

und Untersuchungs- und Operationshandschuhe. Die Zentrale<br />

des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824<br />

besteht, befindet sich in Wien, das internationale F&E-Zentrum<br />

in Wimpassing, Niederösterreich. Zur Gruppe gehören<br />

weltweit 14 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen<br />

in Europa, Asien, Amerika und Australien.<br />

Die B&C hält einen Anteil von 54,2 Prozent an der Semperit AG<br />

Holding.<br />

6.968<br />

Beschäftigte<br />

(VZÄ im <strong>Jahre</strong>sdurchschnitt)<br />

54,2 %<br />

Beteiligung seit <strong>20</strong>00<br />

semperitgroup.com<br />

Seite 33<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!