03.02.2022 Aufrufe

2021-2_Feldkirch_aktuell

Palais Liechtenstein

Palais Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT INTERN<br />

><br />

Die Fahrradförderung<br />

der Stadt <strong>Feldkirch</strong><br />

unterstützt<br />

umweltfreundliche<br />

Mobilität.<br />

FÖRDERUNG VERLÄNGERT<br />

Fahrradstadt <strong>Feldkirch</strong><br />

Schon jetzt werden in Vorarlberg<br />

etwa 16 Prozent aller Wege im<br />

Alltag mit dem Rad zurückgelegt<br />

und bis 2030 soll diese Quote auf<br />

über 20 Prozent erhöht werden.<br />

Die Fahrradförderung der Stadt<br />

<strong>Feldkirch</strong> und der landesweite<br />

Fahrradwettbewerb unterstützen<br />

dies.<br />

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt<br />

150 Minuten moderate Bewegung<br />

pro Woche. Radfahren gehört dabei zu<br />

den besonders schonenden Sportarten.<br />

Tägliches Radfahren hält fit, stärkt den<br />

Kreislauf und auch das Immunsystem<br />

und das Rad ist das umweltfreundlichste<br />

Verkehrsmittel.<br />

Fahrradförderung<br />

Mit der Weiterführung der Fahrradförderung<br />

der Stadt <strong>Feldkirch</strong> soll der Radverkehr<br />

als umweltfreundliche Mobilitätsform<br />

weiter unterstützt werden. Das<br />

<strong>Feldkirch</strong>er Fördermodell sieht konkret<br />

eine Förderung für Fahrradanhänger,<br />

Fahrrad-Trolleys sowie Lastenfahrräder<br />

vor. Zusätzlich werden in Ausnahmefällen<br />

auch Spezialfahrräder für Therapiezwecke<br />

begünstigt. Je nach Art des<br />

Gefährts kommen unterschiedliche Unterstützungsbeiträge<br />

zur Anwendung.<br />

Das Antragsformular und detailliertere<br />

Informationen sind auf der Homepage<br />

der Stadt <strong>Feldkirch</strong>.<br />

> www.feldkirch.at/foerderungen<br />

RADIUS<br />

Seit 2019 radelt Vorarlberg mit den<br />

anderen österreichischen Bundesländern<br />

um die Wette. Ein Drittel aller<br />

Teilnehmer*innen bei „Österreich radelt“<br />

war 2020 aus Vorarlberg. Auch<br />

heuer können wieder alle Interessierten<br />

vom 20. März bis 30. September beim<br />

RADIUS <strong>2021</strong> mitmachen. Wer sich auf<br />

www.vorarlberg.radelt.at anmeldet und<br />

die geradelten Kilometer regelmäßig<br />

einträgt, sichert sich die Chance auf tolle<br />

Gewinne.<br />

> www.vorarlberg.radelt.at<br />

Rücksicht nehmen<br />

Ein Appell sei hier noch an alle<br />

Radfahrer*innen gerichtet: Mit dem Einzug<br />

der frühlingshaften Temperaturen<br />

häufen sich im Rathaus die Beschwerden<br />

von Fußgänger*innen, die sich aus ihrer<br />

Sicht von zu schnellem Radverkehr in<br />

der Fußgängerzone beeinträchtigt oder<br />

gefährdet fühlen.<br />

Der Aufruf gilt allen Radfahrer*innen<br />

in der <strong>Feldkirch</strong>er Fußgängerzone:<br />

Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten<br />

Sie sich an die vorgeschriebene<br />

Schrittgeschwindigkeit in den Fußgängerzonen,<br />

damit die Sicherheit<br />

aller auf den Straßen gewährleistet<br />

wird. •<br />

FELDKIRCH AKTUELL 2/<strong>2021</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!