03.02.2022 Aufrufe

2021-2_Feldkirch_aktuell

Palais Liechtenstein

Palais Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENSCHEN<br />

HOTELLERIE UND GASTRONOMIE<br />

„<strong>Feldkirch</strong> ist die<br />

urbanste Stadt in Vorarlberg“<br />

Hotel, Café und Burgerlokal: René<br />

Gmeiner ist innovativer Gastronom<br />

und Hotelier aus <strong>Feldkirch</strong>. Woher<br />

seine Leidenschaft fürs Gastgewerbe<br />

kommt, verrät er im Gespräch.<br />

„<strong>Feldkirch</strong> <strong>aktuell</strong>“ stellt an dieser<br />

Stelle Persönlichkeiten aus <strong>Feldkirch</strong>er<br />

Unternehmen vor.<br />

Das Gespräch führte Katharina Graf.<br />

Hotel „NIGHT INN“ in der<br />

Bahnhofcity, Café Jahnhalle<br />

und Burgerlokal „ONE MORE“<br />

in der Neustadt: In Ihrer Person<br />

verbinden sich drei neue,<br />

innovative Projekte. Woher<br />

kommt Ihre Leidenschaft für die<br />

Gastro-Szene in <strong>Feldkirch</strong>?<br />

Die Gastfreundschaft liegt bei uns in der<br />

Familie. Daher war auch für mich klar,<br />

dass ich in der Gastronomie Fuß fassen<br />

werde. Bei Zwischenstationen in der<br />

Stadthotellerie und auch in der 5-Sterne-<br />

Hotellerie am Arlberg durfte ich meine<br />

persönlichen Erfahrungen sammeln und<br />

bin dann nach meiner USA Reise vor<br />

sechs Jahren in den elterlichen Betrieb<br />

gewechselt. Seither kümmere ich mich<br />

um unseren elterlichen Betrieb und plane<br />

neue Immobilien, Gastronomie- und<br />

Hotelprojekte.<br />

Sie sind als Sohn einer Gastro-<br />

Familie – der Schlosswirtschaft<br />

Schattenburg – aufgewachsen.<br />

Wurde Ihnen die Liebe zur<br />

Gastronomie in die Wiege gelegt?<br />

Ja, könnte man so sagen. Dieses Jahr<br />

haben meine Eltern ihr 30-jähriges<br />

Jubiläum in der Schattenburg. Eine<br />

lange Zeit, die meine Schwester und<br />

mich natürlich geprägt hat. Schon in<br />

jungen Jahren haben wir viel Zeit im Restaurant<br />

verbracht, dadurch kenne ich<br />

es auch nicht anders. Heute versuche<br />

ich meine Eltern zu entlasten und freue<br />

mich umso mehr auf die gemeinsame<br />

Zeit mit der Familie.<br />

Die alten Gemäuer der<br />

denkmalgeschützten Jahnhalle<br />

erstrahlen in neuem Glanz. Was<br />

steckt dahinter?<br />

Die Jahnhalle begleitet mich schon seit<br />

vielen Jahren. Mit meinem Mischnutzkonzept<br />

Café und Bar, Vintage Store und<br />

Co-Working Space stieß ich vor einigen<br />

Jahren bei den Projektverantwortlichen<br />

sowie bei der Bank auf wenig Interesse.<br />

Nach diesem Rückschlag kam ich zufällig<br />

nochmals zur Jahnhalle und konnte<br />

beim zweiten Anlauf alle Entscheidungsträger<br />

überzeugen. Umso mehr freue ich<br />

mich heute, mit meinem Geschäftspartner<br />

Kassian Xander, vor dem offenen<br />

Kamin zu sitzen und unsere Gäste persönlich<br />

begrüßen zu können.<br />

Dieser Teil der Innenstadt –<br />

von der Neustadt über den<br />

Jahnplatz bis zur Bahnhofcity –<br />

René Gmeiner: „Café, Vintage Store und<br />

Co-Working sind in der alten Jahnhalle zu<br />

finden.“<br />

ist stark im Wandel. Viel Neues<br />

entsteht mit einem Hauch von<br />

Großstadtgefühl. Wie urban ist<br />

<strong>Feldkirch</strong>?<br />

Ich würde sagen, <strong>Feldkirch</strong> ist die urbanste<br />

Stadt in Vorarlberg und auch<br />

die schönste (lacht). Und hier meine ich<br />

nicht mehr nur die Marktgasse. <strong>Feldkirch</strong><br />

wächst und damit auch das „Großstadtflair“<br />

über den Jahnplatz hinaus bis<br />

46<br />

FELDKIRCH AKTUELL 2/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!