08.02.2022 Aufrufe

6_next_hunsrück_08_2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Editorial<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>08</strong>-09<br />

‘15<br />

LIEBE LESERINNEN<br />

UND LESER,<br />

was am Anfang nur eine Vision war, ist zur Wirklichkeit geworden. Und<br />

unsere Pläne eine Veranstaltung im Hunsrück zu organisieren, haben sich<br />

tatsächlich umgesetzt. Ende der 90er Jahre ist mit der Fertigstellung des<br />

Radweg von Emmelshausen nach Simmern auch die Idee für den Hunsrücker<br />

Marathon geboren. Da waren nun 37 Kilometer Strecke – und die<br />

Restkilometer auch realisierbar. Mit dem Schlossplatz in Simmern war ein<br />

idealer Zielort und Emmelshausen ein idealer Startbereich gefunden. Es<br />

fehle also nur die Organisation… und die dafür geforderte Manpower. So<br />

gründeten wir 2001 den Verein Hunsrücker-Marathon e.V., der es sich seit<br />

jeher zur Aufgabe gemacht, den Hunsrück Marathon zu organisieren. Los<br />

ging es mit der Sponsorensuche, die gleich gut funktionierte und den Weg<br />

frei gemacht hat für alles Weitere. Mit dem Titelsponsor konnte das Projekt<br />

also starten. Und so hatten wir im ersten Jahr gleich – am heißesten Tag<br />

des Jahres - 1500 Teilnehmer, die das Ziel erreichten. Unsere persönliche<br />

Vorgabe lag da noch bei 500 Teilnehmern, die um das dreifache übertroffen<br />

wurde. Die Ernüchterung erfolgte allerdings schnell: Denn im 2. Jahr meldete<br />

der Titelsponsor Insolvenz an, es kam kein Geld mehr rein eine sehr<br />

schwierige Zeit begann, das Projekt weiter zu stemmen.<br />

Doch das was für die Region entstanden war, fand viel Unterstützung innerhalb der Hunsrücker Region. Und es bleibt<br />

zu erwähnen, dass dies keinesfalls nur große Unternehmen waren, die ihre Hilfe anboten, sondern auch auf die kleiner<br />

Sponsoren konnten wir bauen. Inzwischen sind wir im Verein breiter aufgestellt. Entlang der Strecke helfen die Vereine<br />

und um die 1000 Freiwillige, die die Sportler versorgen. Von 13 auf 130 Vereinsmitglieder sind wir gewachsen. Seit 2005<br />

findet der Hunsrücker Marathon an zwei Tagen statt. Und seit 2006 gibt es auch eine eigene Leichtathletikabteilung, die<br />

Erfolge bis hin zur Deutschen Meisterschaft verzeichnen kann. Stolz sind wir auch auf die Mitintegration von Flüchtlingen<br />

und die Inklusion geistig und körperlich beeinträchtigter Menschen. Es ist eine Herausforderung, jedes Jahr wieder<br />

bei der Vielzahl an Veranstaltungen seinen Platz zu behaupten und die Sportler zu motivieren in den Hunsrück zu kommen.<br />

Aber wir sind auf dem richtigen Weg uns für die Region einzusetzen und auch genug Unterstützung von dieser<br />

zu erhalten. Für <strong>2015</strong> rechnen wir wieder mit rund 1500 bis 1600 Teilnehmern und freuen uns schon ganz besonders<br />

auf eine tolle Veranstaltung, die auch heute och rein ehrenamtlich organisiert wird und zu der wir Sie recht herzlich<br />

einladen ...! Wir wünschen allen Sportlern viel Glück und gewünschten Erfolg und dass alle gesund im Ziel ankommen!<br />

Außerdem bedanken wir uns bei allen Sponsoren und Förderern, die uns nun seit mehr als 15 Jahren wohlwollend<br />

unterstützen, ohne die großartige Veranstaltung nicht durchführbar wäre.<br />

Ihr Ottmar Berg<br />

Vereinsvorsitzender des Hunsrück-Marathon e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!