22.02.2022 Aufrufe

Hard Heute Ausgabe 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues Format: Sommernachtsfest

der Harder Volkspartei

Vereinszelt am See für

unsere Harder Vereine

gerettet

Klares Bekenntnis zu unseren Vereinen

Das Vereinszelt am See hat sich zu einem

wichtigen Veranstaltungsort für unsere

Harder Vereine und Kulturschaffenden entwickelt

und ist ein geschätzter Service der

Gemeinde. Ein derart großes Zelt bedarf

professioneller Handhabung, was Knowhow

verlangt und Geld kostet. Für eine Gemeinde

ist es einfacher, den Verwaltungsaufwand

hierfür zu stemmen, als es für die

Vereine wäre. Leider wollte Bürgermeister

Martin Staudinger keine Verantwortung

mehr für diesen Service übernehmen und

das Zelt wäre verloren gegangen. Mit unserem

Antrag konnte das Zelt gerettet werden.

Es wird daher weiterhin von der Gemeinde

betreut und den Harder Vereinen zu einem

fairen Preis zur Verfügung gestellt. Wir können

uns also auch 2022 auf zahlreiche Veranstaltungen

im Vereinszelt freuen.

Nach einem fulminanten Auftakt im vergangen

Jahr planen wir auch dieses Jahr

unser Harder Sommernachtsfest im Vereinszelt

am schönsten Festplatz am Bodensee

– dem Funkenplatz in Hard. Wir

hoffen, dass es die Situation zulässt und

wir heuer ohne Einschränkungen feiern

dürfen. Im vergangenen Sommer sorgte

die Vorarlberger Band „Zündstoff“ für

großartige Stimmung. Dieses Jahr möchten

wir auch jungen Musikanten aus Hard

eine Bühne bieten und einen Musikwettbewerb

veranstalten. Egal ob solo, oder

als Gruppe – wir würden uns freuen, wenn

Du uns Dein Talent zeigst.

Für weitere Details melde Dich bitte unter:

rene.bickel.hard@gmail.com

Neue „Rikscha“ für Harder Projekt „Radeln ohne Alter„ übergeben

Der nächste Frühling kommt bestimmt.

Getreu diesem Motto darf das Projekt

„Radeln ohne Alter“ unter der Federführung

des Vereins Sozialsprengel auch

im neuen Jahr Passagiere auf ihren Rikschas

begrüßen. Das Projekt erfreut

sich großer Beliebtheit und deshalb ist

es uns eine Freude, dass wir vergangenen

Herbst die Anschaffung einer neuen

Rikscha unterstützen durften. Sie bietet

Platz für zwei weitere Passagiere. Unser

ältestes Fraktionsmitglied Irmgard Fritz

hat die Rikscha bereits getestet und kam

in den Genuss einer Ausfahrt. Frischluftliebhaber

und alle anderen Interessierten

können sich gerne beim Verein Sozialsprengel

melden und eine Ausfahrt

reservieren:

Infos: 05574/74544

Email: sozial@sprengel.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!