24.12.2012 Aufrufe

reibungsminimierung 2009 9. und 10 - ATZlive

reibungsminimierung 2009 9. und 10 - ATZlive

reibungsminimierung 2009 9. und 10 - ATZlive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moderation:<br />

Professor Dr. Peter Eilts, Leiter des Instituts für<br />

Verbrennungskraftmaschinen, TU Braunschweig<br />

MOTOR I<br />

14:00 Reduzierung von Reibungsverlusten in Kolbensystemen<br />

für hochbelastete Ottomotoren<br />

Wolfgang Hanke, Sr. Projektleiter Management Kolbensysteme,<br />

R. Buschbeck, KS Kolbenschmidt GmbH;<br />

M. Urabe, Nippon Piston Ring Co Ltd<br />

14:30 Möglichkeiten zur Reibungsoptimierung von Zylinderlaufflächen<br />

aus Sicht der Fertigungstechnik<br />

Josef Schmid, Leiter Forschung & Entwicklung,<br />

Nagel Maschinen- <strong>und</strong> Werkzeugfabrik GmbH<br />

15:00 Auslegungswerkzeuge zur Reibungs- <strong>und</strong> CO 2-Reduktion<br />

in der Motorenentwicklung<br />

Dr. Jürgen Dohmen, Department Manager Mechanics – Testing,<br />

Dr. F. Maassen, FEV Motorentechnik GmbH; Prof. Dr. S. Pischinger,<br />

Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen, RWTH Aachen University<br />

15:30 Kaffeepause<br />

>><br />

ACHSANTRIEB<br />

16:00 Verlustleistungen von Gelenkwellen <strong>und</strong> Radnaben<br />

inkl. Bremse<br />

Dr. Manfred Crampen, Leiter Geschäftsbereich Antrieb,<br />

Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen;<br />

Prof. Dr. Stefan Gies, Prof. J.-W. Biermann,<br />

Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University<br />

16:30 Vom intelligenten Radlager zum Robot-Wheel<br />

Bernd Gombert, Leiter Mechatronik, Schaeffler KG<br />

17:00 Ende der Vorträge<br />

17:15 Führung durch die Hochschule Esslingen (Dauer: ca. 1 St<strong>und</strong>e)<br />

Besichtigen Sie die Labore der Fakultät Fahrzeugtechnik <strong>und</strong><br />

erleben Sie die Vorführung des Formula Student-Rennwagens<br />

sowie eines Brennstoffzellenfahrzeugs.<br />

19:30 Abend der Begegnungen<br />

Genießen Sie einen schönen Abend <strong>und</strong> interessante Gespräche<br />

beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen <strong>und</strong> Referenten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!