28.03.2022 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2022 | Kiel

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Norddeutsch & nachhaltig<br />

Von prächtigen<br />

Blumenwiesen<br />

und nachhaltigen<br />

Geschenkideen<br />

von: Finja Thiede<br />

Egal ob zum Geburtstag, zum Jahrestag oder einfach zur kleinen Freude zwischendurch –<br />

jede:r verschenkt doch gerne mal einen richtig schönen Blumenstrauß, oder? Aber Stop!<br />

Das geht nicht nur deutlich vielseitiger, sondern auch viel nachhaltiger. Wir verraten wie.<br />

Gegen den Rückgang der Insekten<br />

Sicherlich ist der eine oder die andere schon mal über den Begriff<br />

„Insektensterben“ gestolpert und weiß, dass die Artenvielfalt von<br />

Schmetterling, Marienkäfer, Biene und Co. stark zurückgeht. Woran<br />

das liegt? Immer weniger von ihnen finden ein Zuhause und ausreichend<br />

Nahrung. Um dem entgegenzuwirken, wurde <strong>im</strong> Frühjahr 2020<br />

die Wilde Pracht, ein junges Familienunternehmen in Schleswig-Holstein,<br />

ins Leben gerufen und somit eine Plattform geschaffen, auf der<br />

Menschen auf eine ganz besondere Art Blumen verschenken können:<br />

per Blütenpatenschaft!<br />

Das etwas andere Blumenpräsent<br />

Statt kleiner Blumensträuße lassen sich bei der Wilden Pracht online<br />

quadratmeterweise leuchtend bunte Wildblumen direkt vom Feld<br />

erwerben. Die Besonderheit daran: Die Blumen bleiben genau dort, wo<br />

sie wachsen – auf der Blühwiese. Und mit ihnen die vielen nützlichen<br />

Sechsbeiner, die sich über einen prächtigen Lebensraum und eine<br />

kunterbunte Futterquelle freuen dürfen. Das macht die Landschaft<br />

farbenfroher und das Geschenk ausgefallen, nachhaltig und sinnvoll.<br />

Die Gesichter & Geschichte dahinter<br />

Auf einer Familienfeier fassten Landwirt Christian Plöhn, Digitalberater<br />

Gunnar Plöhn und Marketing-Expertin Birte Schmidt den<br />

Entschluss zu ihrem nachhaltigen Projekt. Seit der Gründung ihres Familienunternehmens<br />

kooperieren die drei mit Landwirt:innen, die auf<br />

ihren Feldern neben Weizen, Roggen und Mais auch die Wilde Pracht<br />

anpflanzen. Gemeinsam möchten sie ein Zeichen für eine positive<br />

Landwirtschaft setzen und sich für den Umwelt-, Tier- und Insektenschutz<br />

engagieren – und das mit Erfolg! 2020 waren sie nach nur zwei<br />

Wochen ausverkauft, 2021 haben sie die Fläche mit einem weiteren<br />

Landwirt verzehnfacht. Und auch dieses Jahr haben sie schon wieder<br />

etliche Quadratmeter verkauft, sodass die kommende Saison zahlreiche<br />

Wildblumen blühen können.<br />

Ein klares Ziel vor Augen<br />

Das Ziel des Teams ist es, einerseits eine <strong>im</strong> wahrsten Sinne des Wortes<br />

sinnvolle Geschenkalternative zu schaffen, aber genauso den Menschen<br />

eine innovative Möglichkeit zu bieten, sich ganz nebenbei an<br />

einer nachhaltigen Landwirtschaft zu beteiligen. Außerdem soll ihnen<br />

16 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!