28.03.2022 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2022 | Kiel

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grünzeug<br />

Frühlingshafter<br />

Oster-Kranz<br />

© Tulpenzeit<br />

Leuchtende Frühjahrsblüher bringen pünktlich<br />

zu den Ostertagen Farbe in die eigenen vier<br />

Wände und sorgen für festliche St<strong>im</strong>mung<br />

auf der Oster-Tafel. Natürlich kann man die<br />

Schnittblumen klassisch in der Vase präsentieren,<br />

es geht aber auch anders … Wie wäre es<br />

beispielsweise mal mit einem frühlingshaften<br />

Blütenkranz?<br />

Dazu wird ein entsprechend geformter und gut gewässerter<br />

Steckschaumring benötigt. Als wasserdichte Unterlage<br />

kann eine Obstschale oder Tortenplatte mit einem kleinen<br />

Rand dienen. Die Stiele der ausgewählten Frühlingsblumen<br />

werden auf etwa acht Zent<strong>im</strong>eter gekürzt. Sind<br />

sie sehr weich, ist es empfehlenswert, sie noch etwas mit<br />

Draht zu stabilisieren, bevor man sie in den Ring drückt.<br />

Die Blütenköpfe sollten so dicht aneinandergesetzt<br />

werden, dass von der Steckmasse nichts mehr zu sehen<br />

ist. Aber Achtung: Da die Zwiebelgewächse sehr durstige<br />

Geschöpfe sind, muss <strong>im</strong>mer darauf geachtet werden, dass<br />

die Steckmasse sehr gut feucht gehalten wird. (GPP)<br />

28 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!