29.03.2022 Aufrufe

EWKC 22-13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />

7<br />

Wer informiert eigentlich die Medien?<br />

Kirsten von der Lieth: Ohne Pressesprecherin des Landkreises bliebe manches ungeschrieben<br />

BUCHTIPP<br />

Neue Zusammenhänge<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

„Man sollte alles so einfach<br />

machen, aber nicht<br />

einfacher“, diese Worte von<br />

Albert Einstein stellt Dirk<br />

Steffens seinem Buch „Projekt<br />

Zukunft“ voran.<br />

Wenn es doch nur<br />

immer funktionieren<br />

würde… Prominent<br />

nutzt er die vielseitigen<br />

Möglichkeiten<br />

komplizierte Zusammenhänge<br />

für Laien<br />

verständlich zu machen,<br />

unterstützt von anerkannten<br />

Wissenschaftlern. Zehn<br />

Fragen richtet der Wissenschaftsjournalist<br />

an die<br />

Fachleute. Ihre Antworten<br />

regen zum Nachdenken an,<br />

klären auf und erreichen<br />

hoffentlich offene Ohren!<br />

Ihr Wissen ist gefragt bei<br />

Projekten, in Bildung und in<br />

der Politik. Seine erste Frage:<br />

„Sterben die Ozeane Antje<br />

Boetius?“ „Das Leben ist im<br />

Meer entstanden“, so beginnt<br />

die renommierte Meeresbiologin.<br />

Es folgt ein Austausch<br />

mit Fakten und entsprechenden<br />

Erläuterungen, und<br />

sie richtet, wie auch entsprechend<br />

in allen weiteren<br />

Pressesprecherin des Kreises: Ohne Kirsten von der Lieth bliebe<br />

so manche Zeitungsseite leer<br />

Foto: Privat<br />

Statements, den Blick zurück<br />

und in die Zukunft. Die Appelle<br />

an Gesellschaft, Politik<br />

und Wirtschaft unüberhörbar<br />

eindringlich. Frühere<br />

Fehl entscheidungen für die<br />

Natur, dem Klimawandel,<br />

die Ökonomie und<br />

mit ihren Tätigkeiten<br />

der speziellen Forschungsbereichen,<br />

geben<br />

sie Erklärungen<br />

und Ausblicke auf<br />

eine zukünftige Entwicklung<br />

unserer<br />

Welt. Ausreichend für einen<br />

optimistischen Fokus?<br />

Einige Antworten überraschen.<br />

Die letzte Frage, was<br />

den Mensch zum Menschen<br />

macht, wird einem Archäogenetiker<br />

(Archäologie+-<br />

Genetik) gestellt. Johannes<br />

Krause, Biochemiker und<br />

Anthropologe, sieht in der<br />

Beantwortung dieser Frage<br />

sein Lebensthema - Evolution,<br />

Biologie und Diversität.<br />

Sensible Fragestellungen von<br />

fachkompetenten Personen<br />

eindringlich und verständlicher<br />

beantwortet.<br />

Dirk Steffens, Projekt Zukunft,<br />

Penguin, ISBN 978<br />

3328602323, € 20,- , 268 S.<br />

CUXHAVEN sh ∙ Journalisten<br />

haben das große<br />

Glück, ihren Lesern oder<br />

Hörern immer einen guten<br />

Schritt voraus zu sein. Sie<br />

sind aber beileibe nicht ganz<br />

vorne in der Reihe der Wissenden.<br />

Denn irgendwoher<br />

müssen auch sie ihre Informationen<br />

kriegen. Für die<br />

Belange und Informationen<br />

rund um das und aus dem<br />

Kreishaus in Cuxhaven steht<br />

Kirsten von der Lieth als<br />

Pressesprecherin ganz vorne.<br />

Der Elbe Weser Kurier<br />

möchte sie seinen Lesern<br />

vorstellen.<br />

Und gleich zu Anfang von<br />

ihr wissen, was eine Pressesprecherin<br />

des Kreises<br />

von den Unternehmenssprechern<br />

unterscheidet und<br />

was ihre Aufgabe sei. Ihre<br />

klare Antwort: „Zunächst<br />

einmal gibt es viele Überschneidungen.<br />

So geben wir<br />

zum Beispiel Pressemitteilungen<br />

heraus, beantworten<br />

Anfragen der Presse, organisieren<br />

Pressegespräche<br />

oder -konferenzen. Wir<br />

achten darauf, dass einheitlich<br />

kommuniziert wird<br />

also keine voneinander abweichenden<br />

Informationen<br />

nach außen vermittelt werden,<br />

was besonders im Krisenfall<br />

notwendig ist.“ Zu<br />

den Aufgaben einer jeden<br />

Presseabteilung gehöre auch<br />

die Pflege des Internetauftritts<br />

oder der Social-Media<br />

Auftritte. Im Grunde genommen<br />

sei die Steuerung<br />

der gesamten Kommunikation<br />

- nach außen, aber auch<br />

nach innen - zu Mitarbeitenden,<br />

ihre Aufgabe.<br />

Unterschiede lägen bei den<br />

Zielgruppen und auch in<br />

der Zielsetzung. Die PR-Abteilung<br />

eines Unternehmens<br />

ziele in erster Linie darauf<br />

ab, durch geschickte Kommunikation<br />

die Erfolge des<br />

Unternehmens zu unterstützen.<br />

Zielrichtung der Pressestellen<br />

in den Rat- oder<br />

Kreishäusern wie auch zum<br />

Beispiel in den Bundes- und<br />

Landesbehörden oder den<br />

Ministerien, sei es den Bürgern<br />

Belange und Ziele des<br />

Kreises verständlich zu machen.<br />

„Das ‚Amtsdeutsch‘<br />

in die Alltagssprache zu<br />

übersetzen“ nennt Kirsten<br />

von der Lieth das. Gerade<br />

bei komplizierten Entscheidungen<br />

mit Nachteilen für<br />

Teile der Bevölkerung käme<br />

einer guten Kommunikation<br />

entscheidende Bedeutung<br />

zu.<br />

Man habe einen Ermessensspielraum<br />

was, wie und<br />

manchmal auch wann an<br />

Mitteilungen veröffentlicht<br />

würde. „Wir stehen aber zu<br />

jeder Zeit in engem Kontakt<br />

mit dem Landrat und der<br />

gesamten Landkreisleitung.<br />

Nicht umsonst ist die Pres-<br />

PERSONALKAUF<br />

SHOPPING ZU MITARBEITERKONDITIONEN<br />

* ausgenommen Interliving, Reduziertes und Druckerzeugnisse<br />

BIS ZU<br />

25% TV-<br />

BIS ZU<br />

20%<br />

BIS ZU<br />

20%<br />

15%<br />

Gilt auch für bereits<br />

zusätzlich:<br />

sestelle dem Landrat direkt<br />

unterstellt.“ Letztes Jahr<br />

sind so knapp 500 Pressemitteilungen<br />

„rausgegangen“.<br />

Die Adressdatenbank<br />

ist dementsprechend groß.<br />

Regelmäßiger, auch mal anlassloser<br />

Kontakt, sei da sehr<br />

wertvoll - sowohl zu den<br />

Kollegen in anderen Pressestellen<br />

als auch zu den Redaktionen<br />

und Redakteuren.<br />

Sowohl auf Ebene der umliegenden<br />

Landkreise als<br />

auch mit den Kommunen<br />

und einigen Unternehmen<br />

vor Ort gibt es zudem Netzwerke<br />

mit regelmäßigem<br />

Austausch.<br />

Pressesprecherin ist kein<br />

Ausbildungsberuf. Kirsten<br />

von der Lieth wollte eigentlich<br />

„eine ganz normale<br />

Beamtenlaufbahn einschlagen“.<br />

Da aus familiären<br />

Gründen daraus nichts<br />

wurde und nach viel ehrenamtlichen<br />

Engagement,<br />

war die Rückkehr in den<br />

öffentlichen Dienst logisch.<br />

PERSONAL-<br />

RABATTE *<br />

AUF ALLE<br />

POLSTERGARNITUREN<br />

SCHLAFSOFAS,<br />

& RELAXSESSEL<br />

AUF ALLE<br />

ANRICHTEN &<br />

WOHNWÄNDE<br />

AUF ALLE<br />

FREI GEPLANTEN<br />

KÜCHEN<br />

AUF ALLES<br />

VON SELTMANN WEIDEN<br />

MADE IN GERMANY<br />

Wir produzieren in Deutschland<br />

Reduziertes, ausgenommen Set-Kartons<br />

0% Sonder-<br />

FINANZIERUNG *<br />

- eff. Jahreszins<br />

- ab 300 € Einkaufswert<br />

- bis zu 36 Monatsraten<br />

*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag.<br />

Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt.<br />

Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstraße 10, 402<strong>13</strong> Düsseldorf.<br />

Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.<br />

Da übernahm sie nach acht<br />

Jahren die Leitung des Fachgebietes<br />

Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Die Pandemie<br />

machte dann auch<br />

für den Landkreis Cuxhaven<br />

eine Pressesprecherin<br />

unverzichtbar. Nun ist sie<br />

unbefristet beim Landkreis<br />

angestellt. Dabei ist Pressesprecherin<br />

des Kreises kein<br />

„nine to five“ Job. Bei der<br />

Frage, wie parteipolitisch sie<br />

in ihrer Arbeit sein dürfe,<br />

wird Kirsten von der Lieth<br />

sehr deutlich. „Die Parteien<br />

sind in der Kommunikation<br />

hochprofessionell aufgestellt<br />

und benötigen unsere Unterstützung<br />

bestimmt nicht,<br />

und das ist auch keinesfalls<br />

unsere Aufgabe.“ Sie wolle<br />

das Verwaltungshandeln<br />

nach außen verständlich<br />

darzustellen, ohne jede Bewertung.<br />

Unpolitisch sei sie<br />

ganz sicher aber nicht. „Das<br />

grundsätzliche Interesse an<br />

Politik ist da natürlich von<br />

großem Vorteil.“<br />

Mittwoch<br />

30.<br />

März<br />

10-19 Uhr<br />

BIS ZU<br />

25% BIS ZU<br />

AUF ALLE<br />

BOXSPRINGBETTEN,<br />

SCHLAFZIMMER<br />

& MATRATZEN<br />

AUF ALLE<br />

GARDEROBEN,<br />

KLEIN- &<br />

18% DIELENMÖBEL<br />

BIS ZU<br />

AUF ALLE<br />

ESSZIMMER,<br />

20%<br />

ECKBANKGRUPPEN,<br />

20% TISCHE & STÜHLE<br />

30% *<br />

ECHTE<br />

Donnerstag<br />

31.<br />

März<br />

10-19 Uhr<br />

Freitag<br />

Leichtrockige<br />

Seasongs<br />

SIEVERN re ∙ Leichtrockige<br />

Seasongs und Seemannslieder<br />

aus aller Welt<br />

präsentieren unter dem<br />

Motto „Seemanns wahre<br />

Liebe“ die „Jungs vom<br />

Nordseedeich“ (Shantychor<br />

Dorum, Foto: Privat) am<br />

Sonntag, 3. April von 14 bis<br />

16 Uhr zum einjährigen Bestehen<br />

im Cafe Waldidyll,<br />

Im Tajenfeld in Sievern.<br />

Geboten werden bekannte<br />

Seemannslieder, A Cappella-Shanties<br />

und maritime<br />

Evergreens aus aller Welt<br />

zum Mitsingen und Mitswingen.<br />

Dazu gibt es neue,<br />

eigene Songs der Mannschaft<br />

aus Dorum-Neufeld<br />

zu hören, die während der<br />

Pandemie entstanden sind.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

01.<br />

April<br />

10-19 Uhr<br />

Samstag<br />

02.<br />

April<br />

9.30-18 Uhr<br />

AUF ALLE<br />

TEPPICHE<br />

* ausg. Handwebteppiche und reduzierte Teppiche<br />

Viele extrem reduzierte<br />

Polstergarnituren und<br />

Boxspringbetten<br />

Sofort lieferbar<br />

! !<br />

Vorgestellt von Marianne Haring<br />

buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!