29.03.2022 Aufrufe

EWKC 22-13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />

9<br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

Auch du, mein Sohn?!<br />

Als wäre es gestern gewesen!<br />

Das mit dem Tyrannenmord.<br />

Denn der ist wieder in allen<br />

westlichen Munden, auch<br />

wenn die Wenigsten ihn öffentlich<br />

beschwören. Er gilt<br />

auch nicht dem<br />

Julius, dem bekanntesten<br />

der<br />

gefallenen Tyrannen,<br />

aber letzte<br />

Woche wurde in<br />

dem Zusammenhang<br />

öfter der<br />

Name Vladimir<br />

gehört. Das ist<br />

nicht besonders<br />

wertschätzend,<br />

immerhin ist auch<br />

der Unmenschliche<br />

letztlich ein<br />

Mensch. Aber<br />

wer die nicht zu kommentierenden<br />

Bilder aus der<br />

Ukraine fassungslos betrachtet,<br />

stellt die eigene Ethik<br />

auf den Prüfstand. Was aber<br />

noch lange kein Grund ist,<br />

mit dem Hackebeil oder des<br />

Vladimirs liebsten Tötungswerkzeug,<br />

der Giftspritze,<br />

gen Osten aufzubrechen. Zumal<br />

man ja auch nicht weiß,<br />

wo der Verantwortliche für<br />

den Völkermord sich gerade<br />

aufhält.<br />

Wo sich jemand aufhält, dem<br />

wir letzte Woche liebend gerne<br />

ebenfalls ans Eingemachte<br />

gegangen wären, wissen wir.<br />

Der Virus ist omnipräsent in<br />

Deutschland, da braucht es<br />

keinen scharfen Blick zu den<br />

Nachbarn. Trotz zweidrittel<br />

Geimpfter kennt Corona<br />

weiter keine Gnade. Dass das<br />

Virus mittlerweile weniger<br />

tödlich ist als Herr P., tröstet<br />

dabei kaum. Vor allem<br />

nicht die Angehörigen der<br />

wöchentlich durchschnittlich<br />

250 Toten. Schade auch,<br />

dass in Sachen Pandemie<br />

mittlerweile eine gewisse<br />

Ignoranz durchschimmert.<br />

Trotz höchster je festgestellter<br />

Inzidenz wird über einen<br />

sogenannten maskenfreien<br />

Freedom-Day diskutiert. Mit<br />

Blick auf die Ukraine ein<br />

perverses Wortspiel.<br />

Einen Treppenwitz in Sachen<br />

Benzinpreisentwicklung haben<br />

sich wenige Lkw-Fahrer<br />

geleistet. Sie wollten aus<br />

Protest nach Berlin fahren<br />

und ordentlich auf die Laderampe<br />

hauen. Dass nur<br />

wenige Fahrer sich diesem<br />

Protest anschlossen, kann<br />

zwei Gründe haben. Entweder<br />

sie hatten nicht genug<br />

Benzingeld oder die vielen<br />

ukrainischen Kollegen hatten<br />

Sinnvolleres zu tun.<br />

Eine Begebenheit der letzten<br />

Woche lässt hoffen, teils sogar<br />

jubilieren. Mit welcher<br />

Power, mit welchem Einsatz,<br />

mit welcher Empathie<br />

Deutschlands Arme den<br />

ukrainischen Flüchtlingen<br />

entgegengestreckt wurden,<br />

lässt die unsagbaren Vorkommnisse<br />

rund um die<br />

große Flüchtlingswelle in<br />

Deutschland 2015 vergessen.<br />

Damals hatte zwar auch die<br />

Mehrheit merkelinisch „wir<br />

schaffen das“ im Herzen,<br />

aber es gab auch laute Stimmen<br />

- und schlimmer noch<br />

lauten, teils gewaltsamen<br />

Protest - gegen die Aufnahme<br />

der Verfolgten. Dass der<br />

bislang ausblieb, lässt hoffen.<br />

Vereinzeltes Krähen<br />

vom Misthaufen abartiger<br />

Politik ist zwar zu vernehmen,<br />

lässt sich aber ertragen.<br />

Genauso wie erhöhte Energiekosten.<br />

Zeitlich begrenzt<br />

und mit klarem Ziel. Denn<br />

wenn Herrn P. das Geld ausgeht,<br />

wird es eng für ihn.<br />

Dann geht vielleicht das<br />

Zitat „auch du, mein Sohn<br />

Lawrow?“ in die Geschichte<br />

ein.<br />

Hilz bleibt Chef der Liberalen<br />

Seestadt-FDP bestätigt Professor als Kreisvorsitzenden<br />

BREMERHAVEN re ∙ Die<br />

FDP Bremerhaven hat auf<br />

ihrer Hauptversammlung<br />

in der letzten Woche den<br />

Kreisvorstand gewählt und<br />

zwei wichtige Beschlüsse<br />

gefasst. Die Liberalen wollen<br />

geloste Bürgerforen für<br />

Bremerhaven. Außerdem<br />

wurde ein umfangreiches<br />

Innenstadtpapier beschlossen.<br />

Dazu wurde ein neuer<br />

Kreisvorstand gewählt.<br />

Prof. Dr. Hauke Hilz bleibt<br />

weiterhin Kreisvorsitzender.<br />

Bernd Schomaker und<br />

Gökhan Akkamis wurden<br />

zu seinen Stellvertretern,<br />

Bernd Freemann zum<br />

Schatzmeister gewählt.<br />

Hilz kommentiert den Beschluss<br />

zu gelosten Bürgerforen<br />

wie folgt: „Wir wollen<br />

mehr Bürgerbeteiligung<br />

durch die Schaffung von<br />

per Losverfahren besetzter<br />

Bürgerforen, die thematisch<br />

oder stadtteilbezogen die<br />

Stadtverordneten beraten.<br />

Wir Freie Demokraten sehen<br />

den Mehrwert von Bürgerforen<br />

darin, dass Bürger sich<br />

darin sachlich mit Vorhaben<br />

befassen und die eigene Urteilskraft<br />

verbessern. Stadtverordnete<br />

werden durch<br />

die Einschätzungen, Erfahrungen<br />

und Ideen der gelosten<br />

Mitglieder des Bürgerforums<br />

besser informiert.<br />

Die Begegnung und direkte<br />

Auseinandersetzung mit<br />

Anderen macht Demokratie<br />

erlebbar und bindet durch<br />

das Losverfahren Menschen<br />

ein, die sich vielleicht<br />

nicht von sich auch am politischen<br />

Prozess beteiligen.“<br />

Mit dem Beschluss zur Innenstadt<br />

hat die FDP ihre<br />

Positionen für die Debatte<br />

um die Innenstadt festgelegt.<br />

Dazu erklärt Hilz: „Der<br />

Ankauf der Karstadtimmobilie<br />

und deren Abriss waren<br />

und sind wichtige und<br />

richtige Schritte zur Entwicklung<br />

der Innenstadt.<br />

Jetzt gilt es, den Wandel der<br />

Innenstadt als Stadt Bremerhaven<br />

gemeinsam mit Partnern<br />

zu realisieren. Ausdrücklich<br />

begrüßen wir das<br />

Engagement der Investoren<br />

bisher. Wir setzen uns für<br />

eine Sichtachse von der<br />

Großen Kirche in Richtung<br />

altes Hafenamt/Auswandererhaus/Neuer<br />

Hafen ein.<br />

Eine zu dichte Bebauung<br />

an dieser Stelle sehen wir<br />

Freie Demokraten als Fehler<br />

an. Ein Weg durch eine entsprechend<br />

architektonisch<br />

gestaltete Markthalle kann<br />

eine Alternative sein. Der<br />

Weg zu den Hafenwelten<br />

muss aber deutlich werden.“<br />

Die FDP will die Bremerhavener<br />

Innenstadt auch grüner<br />

gestalten und Raum für<br />

Austausch und Aufenthaltsqualität<br />

schaffen. „Die Stadtbibliothek<br />

muss sichtbarer<br />

und zum Ort für Treffen,<br />

Austausch und Stöbern werden“,<br />

so Hilz. „Deswegen<br />

wollen wir prüfen, wie die<br />

Stadtbibliothek Räumlichkeiten<br />

im Erdgeschoss mit<br />

Schaufenster zusätzlich oder<br />

alternativ zu den derzeitigen<br />

Räumlichkeiten bekommen<br />

kann. Zusätzlich wollen wir<br />

einen Treffpunkt für junge<br />

Menschen in der Stadt.“<br />

Prof. Dr. Hauke Hilz will mit Seestadt-FDP mitreden<br />

Foto: Privat<br />

Wir läuten die Motorradsaison ein!<br />

02.04.20<strong>22</strong> ab 9.00 Uhr<br />

ANBIKETOUR 20<strong>22</strong><br />

Tourbeginn 10.30 Uhr<br />

mit Gottesdienst - Kaffee - Brötchen - Bratwurst - Getränke zum Selbstkostenpreis -<br />

Motorrad- & Gespann-Ausstellung 07.04.2018 - Spezialumbauten ab 9:00 - 20<strong>22</strong>er Uhr Suzuki - Aprilia - Moto Guzzi - Sym - Benelli -<br />

Tourbeginn: 10.30 Uhr<br />

Lambretta und Malaguti Modelle - Leistungsprüfstand - diverse<br />

Kaffee, Brötchen * Bratwurst * Getränke zum Selbstkostenpreis (Silke Enslin) * Motorrad- und Gespannausstellung *<br />

andere Motorrad-Spezialisten<br />

Spezialumbauten *<br />

2018er Yamaha, Suzuki und Kreidler Modelle * Leistungsprüfstand * diverse andere Motorradspezialisten * Deko von Blumen Lucht<br />

* CAP Der Lebensmittel-Punkt * Elbe Orthopädie Creutzfeldt * KFZ-Prüfstelle Cuxhaven GTÜ * Nordholzer Lackierhalle * Mozuko<br />

Motorradbekleidung * Folien Scheune * Fahrschule Becker<br />

ANMELDUNG<br />

HÄNDLERADRESSE<br />

Anmeldungen für die Tour bei<br />

S. Maske bis 30.03.20<strong>22</strong>, 18 Uhr!<br />

Papenstr. 127, 27472 Cuxhaven<br />

Tel: 04721/ 72190<br />

Einladung<br />

zum Suzuki<br />

Bikers Day<br />

Anmeldungen für die Tour bei<br />

Zweirad S. Maske bis 05.04.2018, 18:00 Uhr!<br />

Papenstraße 127, 27472 Cuxhaven Tel: 04721/ 72 19- 0<br />

Den Saisonbeginn wollen wir mit Dir gemeinsam feiern. Bei uns<br />

erwartet Dich jede Menge Aktion und die neue GSX-S1000GT mit<br />

vielen Neuerungen.<br />

NEUE HORIZONTE<br />

FÜR IMMER V7<br />

DIE NEUESTE<br />

GENERATION<br />

EINER LEGENDE<br />

Leistungsstärker, kraftvoller und<br />

komfortabler, dazu technisch und optisch<br />

überarbeitet, präsentieren sich die neuen<br />

Moto Guzzi V7 Stone 20<strong>22</strong> in neuen Farben.<br />

Ihren einzigartigen Charme und ihren<br />

Charakter haben sie sich bewahrt.<br />

Inh. Christian Kolvenbach<br />

Die ersten Neuheiten<br />

2017 sind eingetroffen!<br />

JETZT DIE DARK SIDE<br />

DER TUONO 660 IN<br />

IHRER ULTIMATIVEN<br />

FORM ENTDECKEN!<br />

www.mozuko.de<br />

Als Factory ist die Tuono 660 mit<br />

noch Humphry-Davy-Str. mehr Features 56 (Beim der Einkaufszentrum Racing<br />

Welt an aus der Abschnede Noale zwischen ausgestattet.<br />

Peugeot und Gtü)<br />

Noch besser 27472 und Cuxhaven leistungsstärker,<br />

bietet die Tel.: neue 04721/3 Tuono 44 660 14 Factory<br />

Mo. - Fr. durchgehend von 10 - 19 Uhr<br />

ein Plus Sa. durchgehend an Performance von 10 - 17 Uhr und<br />

Fahrspaß Mozuko - für der alle etwas Fälle. andere Service<br />

Mehr Informationen bei hrem<br />

Vertragshändler und auf<br />

aprilia.de<br />

Wir freuen uns, Dich bei uns<br />

begrüßen zu dürfen am:<br />

S. Maske Automobile e.K.,<br />

Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721/72190<br />

Mehr unter MOTOGUZZI.DE<br />

S. Maske Automobile e.K.,<br />

Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven | Tel. 04721/72190<br />

S. Maske Automobile e.K.,<br />

HÄNDLERADRESSE<br />

Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721/72190 | www.maske-cuxhaven.de<br />

Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 / 72 19 0 · Fax 0 47 21 / 72 19 20 · www.s-maske.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!