03.05.2022 Aufrufe

ERF Medien Schweiz Jahresbericht 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 ı<br />

<strong>ERF</strong> MEDIEN<br />

BILANZ PER 31.12.<strong>2021</strong><br />

in CHF <strong>2021</strong> 2020<br />

Flüssige Mittel<br />

1<br />

3 530 597 3 310 835<br />

Forderungen 77 482 53 454<br />

Vorräte 12 547 18 270<br />

Aktive Rechnungsabgrenzung<br />

2<br />

56 981 38 711<br />

Finanzanlagen 1 278 002 1 168 892<br />

Mobile Sachanlagen 302 886 324 081<br />

AKTIVEN 5258 495 4 914 243<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten 185 247 199 911<br />

Passive Rechnungsabgrenzung<br />

3<br />

42 791 80 720<br />

Langfristige Darlehensverbindlichkeiten<br />

4<br />

1 141 800 1 096 800<br />

Zweckgebundene Fonds<br />

5<br />

0 0<br />

Erarbeitetes freies Kapital (Vereinsvermögen) 737 438 737 4388<br />

Freie Fonds (vor Fondsverbuchung)<br />

6<br />

2 799 374 2 842 958<br />

Jahresergebnis (vor Fondsverbuchung freie Fonds) 351 846 – 43 584<br />

PASSIVEN 5258 495 4 914 243<br />

BETRIEBSRECHNUNG, 01.01.–31.12.<strong>2021</strong><br />

in CHF <strong>2021</strong> 2020<br />

Spenden ordentlich 5 278 124 5 258 293<br />

Spenden (Abos Life Channel Magazin) 159 538 186 995<br />

Spenden zur direkten Weiterleitung 614 840 7 700 850<br />

Legate 391 253 168 443<br />

Ertrag aus Leistungserbringung 688 992 733 862<br />

T O T A L B E T R I E B S - E R T R A G 7 132 747 7 048 443<br />

Aufwand Radio Life Channel / <strong>ERF</strong> Plus 2 640 818 2 753 668<br />

Aufwand FENSTER ZUM SONNTAG-Talk / Multimedia-Studio 1 046 959 1 084 156<br />

Aufwand Life Channel Magazin 442 165 491 279<br />

Aufwand Onlinedienste 619 020 624 658<br />

Spendenweiterleitungen 614 840 7 700 850<br />

Aufwand internationale Zusammenarbeit 270 748 287 008<br />

Aufwand Übrige (Lebensberatung, <strong>ERF</strong> Reisen, Verk.produkte) 61 002 37 908<br />

Total direkter Projektaufwand 5 695 551 8 5 979 527<br />

Aufwand Marketing 182 800 166 982<br />

Total Projektbegleitaufwand 182 800 166 982<br />

Aufwand Mittelbeschaffung 557 121 528 095<br />

Aufwand Verwaltung / GL 403 930 425 503<br />

Total administrativer Aufwand 961 051 953 598<br />

T O T A L A U F W A N D 6 839 402 7 100 107<br />

BETRIEBSERGEBNIS 293 345 – 51 664<br />

Finanzerfolg 58 501 – 12 357<br />

Ausserordentlicher Erfolg 0 0<br />

ERGEBNIS vor Fondsbewegungen 351 846 – 64 021<br />

Zuweisung zweckgeb. Fonds (-) / Entnahme zweckgeb. Fonds (+) 0 20 437<br />

ERGEBNIS nach zweckgebundenen Fondsbewegungen 351 846 – 43 584<br />

Zuweisung in freie Fonds (-) / Entnahme von freien Fonds (+) – 351 846 43 584<br />

ERGEBNIS nach Zuweisung / Entnahme Organisationskapital 0 0<br />

Kommentar zu Bilanz und Betriebsrechnung<br />

1 Flüssige Mittel<br />

Die Spendeneinnahmen in den Monaten<br />

November und Dezember bewegen sich über<br />

dem Durchschnitt. Dies begründet die relativ<br />

hohen flüssigen Mittel am Jahresende.<br />

2 Aktive Rechnungsabgrenzung<br />

Die aktive Rechnungsabgrenzung beinhaltet<br />

vorausbezahlte Aufwände des Folgejahres<br />

und noch nicht erhaltene Erträge des Rechnungsjahres.<br />

Im Jahr <strong>2021</strong> betrifft die aktive<br />

Rechnungsabgrenzung ein Guthaben bei der<br />

Pensionskasse von <strong>ERF</strong> <strong>Medien</strong> und der AHV<br />

sowie eine Abgrenzung von IT-Supportkosten<br />

für spätere Jahre.<br />

3 Passive Rechnungsabgrenzung<br />

Die passive Rechnungsabgrenzung beinhaltet<br />

Erträge, die im Rechnungsjahr verrechnet<br />

wurden, aber das darauffolgende Rechnungsjahr<br />

betreffen. Im Jahr <strong>2021</strong> betrifft es Werbeund<br />

Sponsoring-Erträge, die das Jahr 2022<br />

betreffen, sowie einen Saldo aus Krankentaggeldern.<br />

4 Langfristige Darlehensverbindlichkeiten<br />

Diese Position beinhaltet zinslosen Darlehen<br />

bei Dritten.<br />

5 Zweckgebundene Fonds<br />

Es handelt sich bei dieser Position um Fonds,<br />

welche aus Zuwendungen entstehen, deren<br />

Verwendungszweck von den Spendenden<br />

eingeschränkt wird (Spenden mit Zweckbestimmung).<br />

Die Verwendung dieser Mittel<br />

unterliegt der vorgegebenen Zweckbestimmung.<br />

Per Ende Jahr weisen alle zweckgebundenen<br />

Fonds einen Saldo von null aus.<br />

6 Freie Fonds<br />

Die Position «Freie Fonds» beinhaltet einen<br />

«Fonds für Notlagen» und einen «Fonds für<br />

Spendenschwankungen». Im Jahr <strong>2021</strong> konnte<br />

dem «Fonds für Notlagen» aufgrund des<br />

positiven Betriebsergebnisses CHF 100 000.-<br />

zugewiesen werden. Dem «Fonds für Spendenschwankungen»<br />

konnten CHF 251 846.- zugewiesen<br />

werden. Solche Zuweisungen waren in<br />

den Jahren 2018 bis 2020 nicht möglich.<br />

7 Spenden zur direkten Weiterleitung<br />

Diese Position enthält alle direkten Spendenweiterleitungen<br />

an Trans World Radio und<br />

sonstige internationale Partner. Der Betrag<br />

entspricht den Einnahmen von Spenden zur<br />

direkten Weiterleitung. In den Jahren <strong>2021</strong><br />

und 2020 enthielt diese Position je eine<br />

ausserordentliche Projektspende von mehr als<br />

600 000 Franken, die direkt an Trans World<br />

Radio weitergeleitet wurde.<br />

8 Direkte Projektaufwände<br />

Die direkten Projektaufwände zeigen alle<br />

Aufwände inkl. Personalaufwände und<br />

Nebenkosten der einzelnen Produkte von<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Medien</strong>. Weitere Details dazu sind in der<br />

Jahresrechnung auf unserem <strong>Medien</strong>portal<br />

zu finden. Wie sich die Projektaufwände des<br />

Jahres <strong>2021</strong> im Verhältnis zum administrativen<br />

Aufwand verhalten, zeigt das Diagramm<br />

auf Seite 21.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!