29.05.2022 Aufrufe

2022-552

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 552 Juni 2022

Der Ortsvorsteher hat das Wort:

Liebe Dorfbewohner von Dedinghausen,

ich möchte mich heute noch einmal bedanken, dass Sie der Einladung zu dieser

Veranstaltung so zahlreich gefolgt sind. Das zeigt auch, welches Interesse von Ihnen

bestand, informiert zu werden.

Wie in der Presse zu lesen, handelt es sich um ein Projekt mit „Modellcharakter“, was

durch mehrere Projektteilnehmer getragen wird. Auch ich als Ortsvorsteher kann dem

zustimmen, da es einzigartig ist. Eingebunden ist natürlich auch ein Quartierszentrum mit

Dorfmarkt, Café, Küche und Büro.

Bernhard Schäfers Dieses ist ein Projekt in eigener Regie, getragen von „Dorf mit Zukunft“. Doch reicht

dieses nicht aus, da nur mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft etwas entstehen kann.

Als Ortsvorsteher bitte ich die Bewohner sich für die Projekte einzusetzen, die damals als Ziele ausgearbeitet

und in dem Dorfentwicklungskonzept erfasst wurden.

Bernhard Schäfers

Ortsvorsteher

Kommentar zum Dorfgespräch über die "Neue Mitte "

Am 12.05 2022 besuchte ich das Dorfgespräch im Bürgertreff, um mich persönlich von den Organisatoren des

Projekts über der derzeitigen Stand der Planungen informieren zu lassen.

Der Zuhörer bekam an diesem Abend sachliche und verständliche Ausführungen zu hören, welche durch

anschauliche Darstellungen und Graphiken begleitet wurden. Fragen wurden kompetent beantwortet, Sorgen

ernstgenommen und Anregungen für die weitere Planung angenommen.

Das gesamte Projekt für unsere "Neue Mitte" bietet große Chancen, um das soziale Miteinander in unserem

Dorf weiter zu fördern und eröffnet Perspektiven für ein gemeinschaftliches Leben und weniger Einsamkeit in

unserem schönen Dedinghausen.

Allen Akteuren, welche sich seit Jahren ehrenamtlich mit viel Zeitaufwand, Geduld, und Herzblut für uns alle

engagieren, wünsche ich weiterhin gutes Gelingen und Danke ihnen herzlich.

Anmerkungen zum Projekt ‚Neue Mitte‘

Als Anwohner des Sportplatzes Haslei habe ich

natürlich an der Anwohnerversammlung direkt am

Platz im März sowie an der Infoveranstaltung im BT

im Mai über die Neubebauung des Sportplatzes (SP)

zur "Neuen Mitte" teilgenommen.

Mein Eindruck nach diesen Treffen ist, dass sich

wohl schon viele Bewohner unseres Dorfes mit der

Neubebauung des SP abgefunden haben, es geht nur

noch um das Wie und Wann.

Dem ist aber noch nicht so!

Die Bebauung/Umgestaltung des SP, eine der

geplanten größten Strukturveränderung unseres

D.a. 552/30

Marianne Ferdinand

schönen Dorfes seit Jahrzehnten, ist noch in der

Planung, eine Genehmigung kann nur durch den

Stadtrat der Stadt Lippstadt erteilt werden!

Von daher lade ich alle Stadtratsmitglieder, insbesondere

die der Fraktion der GRÜNEN, ein, sich vor

ihrer Entscheidung einmal persönlich dieses schöne

"Fleckchen Erde" anzusehen.

Diese Einladung gilt auch für Umweltverbände wie

z.B. der BUND und andere Naturschutzinstitutionen.

Ich bin gerne bereit, mit ihnen das Gelände des SP zu

begehen. Meine Telefonnummer steht im "Örtlichen".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!