29.05.2022 Aufrufe

2022-552

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 552 Vereine & Gruppen Juni 2022

Vorsitzenden, die Beisitzer Thekenteam und

Technik und zwei Kassenprüfer zur Wahl.

Damit wir wieder in den alten Rhythmus

kommen, sind der erste Vorsitzende und der

Beisitzer Thekenteam für jeweils vier Jahre

und der zweite Vorsitzende und der Beisitzer

Technik für jeweils zwei Jahre gewählt

worden.

Zur Wahl des ersten Vorsitzenden wurde

Bernhard Schäfers zum Wahlleiter ernannt. Er

bedankte sich beim Vorstand für ihre geleistete

Arbeit und bat um Vorschläge für den Posten.

Wiederwahl wurde von der Versammlung

vorgeschlagen. Weitere Vorschläge gab es

nicht. Guido stellte sich wieder zur Wahl und

wurde einstimmig mit einer Enthaltung

gewählt.

Danach übernahm Guido wieder die Leitung

der Versammlung und bat um Vorschläge für

den zweiten Vorsitzenden. Auch hier wurde die

Wiederwahl von Uli Hagenhoff vorgeschlagen,

weitere Vorschläge gab es keine, und so wurde

auch Uli einstimmig mit einer Enthaltung

gewählt.

Beisitzerin für das Thekenteam war bisher Vera Tepper,

auch diese stellte sich wieder zur Wahl und

wurde auch einstimmig mit einer Enthaltung

gewählt.

Den Posten Beisitzer für den Bereich Technik hatte

bisher Stefan Hagenhoff inne. Dieser war an dem

Abend leider beruflich verhindert, hat aber im

Vorfeld seine Bereitschaft erklärt, dieses Amt auch

weiterhin übernehmen zu wollen. Da es keine

weitern Vorschläge gab, wurde auch Stefan einstimmig

bestätigt.

Die Kassenprüfer wurden beide neu gewählt. Hier

wurden Heini Wellner und Anna Hagenhoff vorgeschlagen

und auch beide einstimmig gewählt. Heini

wird das Amt für zwei Jahre und Anna für ein Jahr

übernehmen.

Verschiedenes:

Als erster Punkt wurde über die Spende für den

neuen Drucker für D.a. gesprochen. D.a. hatte sich

mit einer Bitte an alle Vereine gewandt, sie bei der

Anschaffung des neuen Druckers zu unterstützen.

Der Theaterverein spendet jetzt direkt eine Summe,

und dann im Herbst evtl. nochmal mehr. Momentan

können wir leider nicht absehen, wie es sich finanziell

im Laufe des Jahres entwickelt.

Als nächstes kam die Frage auf, wann wir planen

wieder ein komplettes Theaterstück auf die Bühne zu

bringen. Hierüber hatten wir uns vom Vorstand im

Vorfeld schon Gedanken gemacht und werden den

Herbst 2023 ins Auge fassen.

Vorstand und Gewählte beim Theaterverein (v.l.):

Stephanie Semrau (Kassenführerin), Stefanie Schulte

(Schriftführerin), Guido Hagenhoff (1. Vorsitzende), Lenka

Svagrovska (Beisitzerin für ‚Vorhang Auf4Teens‘, Vera

Tepper (Beisitzerin für ‚Team Lounge‘), Ulrich Hagenhoff

(2. Vorsitzender), Anna Hagenhoff (Kassenprüferin);

nicht im Bild: Stefan Hagenhoff (Beisitzer für ‚Team Technik)

und Heinz-W. Wellner (Kassenprüfer)

Bernhard Schäfers informierte über Fördermittel, die

wir für den geplanten Sketch Abend beantragen

könnten. Da werden wir auf jeden Fall versuchen,

Gelder zu erhalten.

Dann erläuterte Lenka Svagrovska kurz die Situation

bei unserer Nachwuchstruppe „Vorhang Auf4Teens“.

Auch hier war in der gesamten Corona Zeit keine

Vereinsarbeit möglich. Außerdem sind die Jugendlichen

auch alle drei Jahre älter geworden, so dass

erstmal geschaut werden müsste, in wie weit die

Truppe so noch bestehen bleiben würde. Guido

betonte auch, dass es erstmal schon schwierig genug

ist, das „normale“ Theaterleben wieder ans Laufen zu

bekommen. Evtl. könnten einige Kids bei dem

Sketch Abend mit auftreten. Da werden wir mal auf

die Auswahl der Sketche schauen, und wer überhaupt

Lust und Zeit hätte mitzumachen.

Als letzten Programmpunkt wurde kurz der Stand der

Technik erläutert. Hier ist soweit alles einsatzbereit

und auf dem neuesten Stand. Einzig das Portal müsste

ausgetauscht werden. Da werden wir in der nächsten

Zeit mal schauen, wie und wann wir das anschaffen

werden. Evtl. ist es auch hier möglich, Fördergelder

zu erhalten.

Nachdem keine weiteren Fragen oder Anregungen

kamen, schloss der erste Vorsitzende um 20:25 Uhr

die Versammlung und wünschte allen Anwesenden

noch einen schönen Abend.

Für den Theaterverein „Vorhang Auf“

Stefanie Schulte

(Fotos: HWW)

D.a. 552/52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!