29.05.2022 Aufrufe

2022-552

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 552 Feuilleton Juni 2022

Blick in die Bökenförder

Dorfbücherei

Das haben wir gelesen, unser Lesetipp…

Ruhelos

Roman von

William Boyd

Oxford, 1976:

Ganz England

stöhnt über die Hitze,

doch Ruth

Gilmartin ist vor

allem um ihre Mutter

besorgt. Ständig

beobachtet Sally

den Wald hinter

ihrem Garten, das

Telefon beantwortet

sie nur noch vereinbartem Klingelsignal und das

Haus verlässt sie – obwohl unversehrt – nur im Rollstuhl.

Schließlich eröffnet sie ihrer Tochter, dass

jemand sie töten wolle. Ihr wahrer Name sei Eva

Delektorskaja und sie habe im Krieg als Spionin

gearbeitet.

Paris, 1939:

Eva, eine schöne russische Emigrantin, wird von dem

geheimnisvollen Lucas Romer für den britischen

Geheimdienst angeworben. Sie soll die Arbeit ihres

geliebten Bruders Kolja, der von den Nazis ermordet

wurde, weiterführen. Unter Romers Anleitung wird

sie zur perfekten Spionin ausgebildet die schnell

lernt, sich zu verstellen und niemanden zu trauen.

Ruhelos ist ein Spionageroman und literarisches

Meisterwerk. William Boyd stellt die zutiefst beunruhigende

Frage, wie gut wir einen Menschen jemals

kennen können und verwickelt den Leser in ein

durchtrieben-doppelbödiges Spiel.

Willioam Boyd, 1952 in Ghana geboren, gehört zu

den überragenden europäischen Erzählern der

Gegenwart. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten

und Drehbücher und wurde vielfach ausgezeichnet,

unter anderem mit dem Whitebread Award for best

Fiction. Er lebt mit seiner Fran in London und

Südfrankreich.

Wir sehen uns...

Eure Dorfbücherei Bökenförde

Vorlesesamstag in der Stadtbücherei

Leseabenteuer für Kinder von vier

bis sieben Jahren

Lippstadt. Beim Vorlesesamstag am Sa., 4. Juni

2022 erwachen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei

die Kuh Lieselotte, der Hase Hibiskus, der

Hamster Billy und der Löwe, der nicht schreiben

konnte, zum Leben: Kinder im Alter von vier bis

sieben Jahren dürfen zwischen 11.15 Uhr und 11.45

Uhr insgesamt vier Bilderbuchgeschichten lauschen

und sich dabei gruseln oder laut lachen.

Vorgelesen wird aus „Die Geschichte vom Löwen,

der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit,

„Pfoten hoch“ von Catharina Valckx, „Lieselotte hat

Langeweile“ von Alexander Steffensmeier und

„Hase Hibiskus und das grausige Gruseln“ von

Andreas König. Die Vorleseaktion findet in der Alten

Kapelle der Stadtbücherei in der Fleischhauerstraße 2

statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Wer zu lesen versteht, besitzt den

Schlüssel zu großen Taten,

zu unerträumten Möglichkeiten.

Aldous Huxley

(*26.07.1894 +22.11.1963;

Britischer Schriftsteller)

D.a. 552/62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!