13.06.2022 Aufrufe

Schweden_aktuell 3/22

Themen: Die Reichstagswahl in Schweden 2022 - Positionen der Parteien. Das Handwerk: was tun gegen den Nachwuchsmangel?

Themen: Die Reichstagswahl in Schweden 2022 - Positionen der Parteien. Das Handwerk: was tun gegen den Nachwuchsmangel?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 MINUTEN MIT...<br />

Kerstin Grosse<br />

DEROSSI INVEST<br />

Schirmherrin:<br />

KAMMERKALENDER 20<strong>22</strong><br />

9. Juni<br />

Köln: Neue Lösungen für die Zukunft<br />

des Einzelhandels<br />

10. Juni<br />

Frankfurt: Breakfast Policy Briefing:<br />

Lieferketten<br />

18. August<br />

Hamburg: Ist Nachhaltigkeit in<br />

aller Munde?<br />

9.-11. September<br />

JCC Kiel/Göteborg:<br />

20 Jahre Junior Chamber Club<br />

„Schwedisch und<br />

ostdeutsch ist eine<br />

super Mischung“<br />

Kronprinzessin Victoria von <strong>Schweden</strong><br />

Fördermitglieder:<br />

14. Juni<br />

Berlin: Business Breakfast<br />

Handelskammer & Friends<br />

23. Juni<br />

Hamburg: Midsommar mit Scandic<br />

16. August<br />

Dortmund: Nordisch-westfälisches<br />

Crossover-Diner<br />

17. November<br />

Berlin: 19. Verleihung des<br />

Schwedischen Unternehmenspreises<br />

Bewerben Sie sich jetzt schon für den<br />

Schwedischen Unternehmenspreis!<br />

Mehr Infos unter schwedenkammer.de<br />

Ihr Vorname ist schwedisch, geboren<br />

sind Sie aber in Deutschland. Wann kam<br />

<strong>Schweden</strong> in Ihr Leben?<br />

Das passierte tatsächlich mit meiner Bewerbung<br />

bei KOMSA 1996. Ich kam zu<br />

dem damals vier Jahre alten Unternehmen,<br />

bei dem die Post abging. Es war<br />

eine fantastische Aufbruchstimmung, flache<br />

Hierarchien, viel Verantwortung, eine<br />

bunte Mischung spannender Persönlichkeiten,<br />

alle per du... sehr schwedisch. Ich<br />

glaube bis heute, dass schwedisch und<br />

ostdeutsch eine ganz besonders passende<br />

Mischung ist – bei KOMSA jedenfalls<br />

hat sie hervorragend gefruchtet.<br />

Drei Jahre später kam dann die Liebe<br />

dazu. Mit unserem 2001 geborenen Sohn<br />

sprach mein Mann Gunnar von Beginn an<br />

nur Schwedisch – und dadurch habe ich<br />

es auch gelernt, ganz ohne Lehrbuch (...<br />

und mit der Siri-Diktierfunktion kann ich<br />

nun sogar den Anschein erwecken, als<br />

beherrschte ich auch das Schreiben auf<br />

Schwedisch).<br />

Als Aufsichtsrätin von KOMSA befassen<br />

Sie sich viel mit digitalen Themen. Gibt<br />

es noch etwas, das Sie am liebsten ganz<br />

analog haben?<br />

Ich bin ein „Tech Enthusiast“, mich faszinieren<br />

die Möglichkeiten moderner Kommunikation<br />

und all der Technologien, die<br />

unser Leben in den kommenden Jahren<br />

massiv verändern werden. Der (analoge)<br />

Gegenpol dazu ist für mich die Natur.<br />

Bei Derossi habe ich beruflich auch mit<br />

Forst und Landwirtschaft zu tun, und vor<br />

12 Jahren haben mein Mann und ich gemeinsam<br />

den Jagdschein gemacht. Das<br />

hat meinen Blick und das Verständnis für<br />

unsere hiesige Flora und Fauna sowie die<br />

Rolle des Menschen darin enorm erweitert.<br />

Es ist meine leidenschaftliche Überzeugung,<br />

dass der Schlüssel für die künftige<br />

gesunde Entwicklung unserer Gesellschaft<br />

in der Achtung und Demut vor<br />

der Natur als Ausgangspunkt unserer<br />

menschlichen Herkunft und Grundlage<br />

all unseres Tuns und Seins, vor allem<br />

aber in der (Rück)Besinnung auf deren<br />

Prinzipien liegt – die wir als „moderne<br />

Menschen“ mitunter leider aus den Augen<br />

verlieren.<br />

KOMSA ist schon lange Mitglied in der<br />

Kammer, Ihr Mann Gunnar Grosse war<br />

sogar einmal Präsident. Was ist Ihre<br />

schönste Handelskammer-Erinnerung?<br />

Ein Höhepunkt war ohne Zweifel mein<br />

Gespräch mit Kronprinzessin Victoria in<br />

Leipzig – auf Schwedisch natürlich. Das<br />

schönste Erlebnis jedoch war der zweitägige<br />

Besuch der Kammer-Mitglieder<br />

und des Botschafters Mats Hellström in<br />

Hartmannsdorf Anfang der 2000er und<br />

eine von Gunnar und mir organisierte<br />

Exkursion durch Chemnitz und ins Erzgebirge.<br />

Beim Dinner war sogar „August der<br />

Starke“ anwesend, der den Botschafter<br />

auf humorvolle Art auf Altdeutsch herausforderte,<br />

was Mats hervorragend parierte.<br />

Es herrschte die ganze Zeit fantastische<br />

Stimmung, es wurde viel gelacht,<br />

und alle waren positiv überrascht von<br />

Chemnitz und begeistert über die Schönheit<br />

des Erzgebirges. Das hat mich als<br />

Chemnitzerin wirklich gefreut, denn die<br />

Stadt ist deutlich besser als ihr Ruf – und<br />

die <strong>Schweden</strong> haben das sofort erkannt.<br />

Alter: 53 Jahre<br />

Wurzeln: Chemnitz/Sachsen<br />

In der Kammer seit: … sehr langer<br />

Zeit.<br />

Liebt: kräftor i augusti<br />

Hasst: Wegducken und Illoyalität<br />

Lieblingsort: [smultronställe]: Wald<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Schwedische Handelskammer in der<br />

Bundesrepublik Deutschland e.V.<br />

Sachsenstraße 6<br />

20097 Hamburg<br />

Tel.: 040-6558740<br />

www.schwedenkammer.de<br />

Redaktion: Helen Hoffmann<br />

Korrektorat: Anna-Louisa Lobergh<br />

V.i.S.d.P.: Thomas Ryberg, Präsident<br />

Titelbild: shutterstock<br />

Koordination, Anzeigen, Produktion:<br />

Nordis – Agentur für Kommunikation<br />

Werdener Straße 28<br />

45219 Essen<br />

Tel.: 02054-938 54 0<br />

schwedenkammer@nordis.biz<br />

www.nordis.biz<br />

Ihr Kontakt in die Geschäftsstelle<br />

Die Schwedische Handelskammer wird von der Geschäftsstelle in Hamburg aus<br />

geleitet. Hier sind wir Ihre AnsprechpartnerInnen für Fragen, Ideen und Anregungen.<br />

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail.<br />

Helen Hoffmann<br />

Country Managerin<br />

Tel.: 040-655874-15<br />

hoffmann@schwedenkammer.de<br />

Carl Bergnell<br />

Trainee<br />

Tel.: 040-655874-16<br />

bergnell@schwedenkammer.de<br />

Maria Ljung<br />

Projektmanagerin<br />

Tel.: 040-655874-13<br />

ljung@schwedenkammer.de<br />

Nutzen Sie <strong>Schweden</strong> <strong>aktuell</strong> für Ihre Kommunikation!<br />

Die „<strong>Schweden</strong> <strong>aktuell</strong>“ erscheint 5 Mal im Jahr. Dies sind die Schwerpunkte der<br />

kommenden Ausgabe 4/<strong>22</strong>: Mobilität, Finnlandschweden. Anzeigenschluss ist der<br />

10.09.20<strong>22</strong>. Die Mediadaten mit Anzeigenpreisen und Terminen für 20<strong>22</strong> finden Sie<br />

unter schwedenkammer.de/schweden-<strong>aktuell</strong>. Reservieren Sie jetzt Ihre Anzeigen<br />

unter 02054 - 9 38 54 17 oder schwedenkammer@nordis.biz.<br />

<strong>22</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!