22.06.2022 Aufrufe

DÜLMENplus vom 22. Juni 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

und Ihren Gästen<br />

schöne Schützenfesttage!<br />

SCHÜTZENFEST DES ALLGEMEINEN<br />

SCHÜTZENVEREINS HIDDINGESEL E.V. 1695<br />

Seit 25 Jahren ununterbrochen<br />

im Hiddingseler Vorstand aktiv<br />

Wie aus dem Jägerzug-Mitglied Peter Emming der 1. Vorsitzende wurde<br />

Wir wünschen allen<br />

heitere und sonnige<br />

Schützenfesttage!<br />

Wir wünschen allen ein tolles Schützenfest <strong>2022</strong><br />

DER FRISEUR<br />

Katharina Richter<br />

Am Denkmal 6<br />

48249 Dülmen<br />

Tel.: 02590/4669<br />

Wir wünschen allen viel<br />

Vergnügen beim Schützenfest!<br />

Wir wünschen allen<br />

schöne Schützenfesttage!<br />

Weiterdenker.<br />

Unsere Beratung:<br />

Passt mit Sicherheit zu Ihren Plänen.<br />

DÜMO Reisemobile<br />

GmbH & Co. KG<br />

Graskamp 15<br />

48249 Dülmen-Hiddingsel<br />

Verkauf: 02590 94360-100<br />

Service: 02590 94360-300<br />

info@duemo-duelmen.de<br />

www.duemo-duelmen.de<br />

Geschäftsstelle Geiping, Hohenlöchter & Prumann OHG<br />

02590 1588<br />

ghp@provinzial.de<br />

Hiddingsel. Lang, lang ist es her,<br />

als sich der Ur-Hiddingseler Peter<br />

Emming, heute 50 Jahre alt, offiziell<br />

beim Schützenverein Hiddingsel<br />

anmeldete und 1990 Mitglied<br />

des Jägerzuges wurde. Dass<br />

er den Großteil seiner nun langjährigen<br />

Vereinszugehörigkeit als<br />

Teil des Vorstandes verbringen<br />

würde, hätte er damals niemals<br />

erwartet.<br />

„Nicht im Traum“, winkt der<br />

heutige 1. Vorsitzende lachend<br />

ab. „Ich habe mich gemeinsam<br />

mit einigen Freunden angemeldet<br />

– wir nannten uns in<br />

Anspielung des damals neuen<br />

Düsenflugzeugs der Bundeswehr<br />

,Jäger 90‘ – und wollte einfach<br />

mitfeiern. Von Vorstandsarbeit<br />

wollte ich da noch nichts wissen.“<br />

Doch die Zeit verging, die<br />

ersten Schützenfeste kamen<br />

und gingen, und dann hatte der<br />

Vorstand von 1997 eine Idee,<br />

die Emmings Leben stark beeinflusste:<br />

„Die Vorstandsrunde<br />

wollte einen Vertreter des Jägerzugs<br />

in ihre Reihen holen. Als<br />

Sprachrohr der Jugend. Und<br />

nachdem sich meine Kollegen<br />

des Jägerzugs dann für mich<br />

entschieden, wurde ich tatsächlich<br />

gewählt und war plötzlich in<br />

einer Rolle mit Verantwortung.“<br />

Die erste Dienstzeit sollte<br />

zwei Jahre dauern, doch kaum<br />

lief seine Amtszeit aus, wurde<br />

er erneut gewählt, wie er sich<br />

schmunzelnd erinnert: „Das hat<br />

mir so viel Spaß gemacht, dass<br />

ich mich gerne wiederwählen<br />

ließ.“ Der einzige Haken: „Im Jahr<br />

2000 bin ich aus dem Jägerzug<br />

ausgeschieden, eine Wiederwahl<br />

war danach also nicht mehr drin.<br />

Dachte ich – aber der Vorstand<br />

hatte andere Pläne. Die meinten:<br />

,Peter, du bist ja nun gut drin –<br />

willst du nicht einen neuen Posten?‘<br />

– Und so wurde ich zu 2001<br />

Beisitzer.“<br />

Auch nur ein Zwischenschritt<br />

– vier weitere Jahre später (abgesehen<br />

<strong>vom</strong> Jägerzug laufen<br />

die Vorstandsposten in<br />

Hiddingsel automatisch vier<br />

Jahre) folgte dann der nächste<br />

Rollenwechsel: Emming wurde<br />

zum Schriftführer. „Doch auch<br />

das war nur eine Amtszeit<br />

lang meine Aufgabe – 2012<br />

wurde ich dann zum 2. Vorsitzenden,<br />

2017 sogar zum 1.<br />

Vorsitzenden gewählt. Und<br />

das bin ich noch heute.“<br />

Geplant war insbesondere<br />

die aktuelle Amtszeit aber<br />

nicht, wie der Schützenbruder<br />

gesteht: „Eigentlich<br />

hatte ich mir ausgemalt,<br />

dass ich noch ein schönes<br />

Jubiläumsfest 2020 bestreite und<br />

dann nicht noch einmal antrete.<br />

Aber dann kam Corona – und<br />

dann war es mir irgendwie zu unbefriedigend,<br />

einfach mitten in<br />

der Ereignislosigkeit abzutreten.<br />

Ich will wenigstens noch ein paar<br />

schöne Schützenfeste als Vorstand<br />

erleben!“<br />

In seinen 25 Jahren hat Emming<br />

viele, viele schöne Schützenfeste<br />

erlebt – und nicht jede Aufgabe,<br />

die es zu bewältigen galt, war<br />

harmonisch zu regeln: „Es waren<br />

bewegte Jahre und spannende<br />

Aufgaben. Insbesondere immer<br />

wieder neue Auflagen mussten<br />

wir erfüllen. So musste plötzlich<br />

unsere Schießanlange komplett<br />

überarbeitet werden, damit wir<br />

noch vogelschießen konnten. Für<br />

viel Arbeit sorgte eine Satzungsanpassung,<br />

bei der das Eintrittsalter<br />

angepasst wurde. Besonders<br />

in Erinnerung blieb mir<br />

eine Mitgliederversammlung, als<br />

die Anpassung der Festfolge zu<br />

heißen Diskussionen führte. Zu<br />

den weiteren Aufgaben gehörte<br />

die Festplatzumgestaltung,<br />

als die Tennisplätze<br />

abgebaut<br />

wurden.<br />

Und dann<br />

waren da<br />

immer<br />

wieder<br />

Aufgaben,<br />

die man sich<br />

so gar nicht<br />

ausdenken<br />

kann: Als wir<br />

plötzlich das erste<br />

Mal mit dem<br />

Eichenprozessionsspinner-<br />

Problem konfrontiert wurden.<br />

Bei einem Schützenfestplatz voller<br />

Eichen. Über Corona wollen<br />

wir gar nicht erst reden...“<br />

Doch so viel Arbeit es auch<br />

gewesen sei, Peter Emming<br />

würde den Weg immer wieder<br />

so gehen: „Ich habe wahnsinnig<br />

tolle Schützenfeste erlebt. Probleme,<br />

einen König zu finden,<br />

gab es in Hiddingsel nie. Ich habe<br />

schon außergewöhnlich hartnäckige<br />

Schützenfestvögel erlebt<br />

– insbesondere 2015, als wir<br />

die Munition umstellen mussten<br />

und der Vogel nicht fallen wollte<br />

– aber ich hatte immer viel Spaß<br />

bei den Festen.“<br />

Den besonderen Reiz des<br />

Hiddingseler Schützenvereins<br />

mache laut Emming das Gefühl<br />

<strong>vom</strong> „Nachhausekommen“ aus:<br />

„Es gibt viele Schützenbrüder,<br />

die längst aus Hiddingsel weggezogen<br />

sind – aber spätestens,<br />

wenn das Schützenfest ansteht,<br />

kommen sie zurück und quartieren<br />

sich bei Freunden oder der<br />

Familie ein, um wie gewohnt<br />

mitfeiern zu können.“<br />

Sein persönliches Highlight<br />

in 25 Jahren? „Das<br />

war – abgesehen von meiner<br />

Zeit als König – wohl<br />

die Amtseinführung<br />

als Vertreter des<br />

Jägerzuges. Ich wurde<br />

damals beim Schützenfestumzug<br />

in einem Cabrio<br />

ohne Motor von den<br />

Jägern durchs Dorf gezogen<br />

...“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!