30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zielscheibe

Unsere Jubilare

Edith Tekaat-Peters

Reiterfreunde Rath 1986

25

Nachdem Edith sich im Oktober 1997 als passives Mitglied dem Bürger-Schützenverein anschloss, dauerte

es noch ganze 7 Jahre bis sie sich im August 2004 dazu entschloss, aktives Mitglied der Reiterfreunde

Rath zu werden.

Schon kurz nach ihrem Eintritt in die Gesellschaft übernahm Edith Ämter im erweiterten Vorstand. So

war sie von 2006 bis 2012 Schießleiterin und von 2007 bis 2015 Zeugwart.

Aber nicht nur innerhalb der Gesellschaft übernahm Edith Verantwortung, sondern auch auf Regimentsebene. Hier

war sie in den Jahren von 1998 bis 2007 Jugendwartin.

Bevor sie 2010/2011 an der Seite ihres Mannes zur Regiments-Königin gekrönt wurde, probierte sie 2005/2006 das

Königsein als Ringsiegerin selbst aus.

Für ihr Engagement innerhalb der Gesellschaft und des Regiments wurde ihr 2009 die bronzene Ehrennadel des Rheinischen

Schützenbundes verliehen.

Die Reiterfreunde Rath gratulieren für 25 Jahre auf das Herzlichste.

Sandra Joachimsky

Reiterfreunde Rath 1986

25

Als Sandra sich im Oktober 1993 den Reiterfreunde Rath anschloss, dachte wohl niemand daran, dass das

29 Jahre andauern würde. Die Zugehörigkeit zum Regiment und Aufnahme als aktives Mitglied erfolgte

dann aufgrund des Alters aber erst 1997, also vor 25 Jahren.

Der Werdegang vom damaligen „kleinen Mädchen“ bis heute kann sich sehen lassen. Viele Ämter hat

Sandra im laufe der Zeit inne gehabt und mit vollem Elan ausgeübt.

So war sie bei den Reitern von 2000 bis 2003 Spieß / 2000 bis 2006 Standartenträgerin / 2003 bis 2013 Jugendwartin

/ 2004 bis 2006 Reitwartin / 2006 bis 2012 – 1. Rittmeisterin / 2015 bis 2018 – 2. Schriftführerin und 2017 bis 2021

– 2. Rittmeisterin

Königliche Würden konnte sich Sandra zweimal sichern. 1998/1999 war sie Jugendringsiegerin und 2001/2002

Rgt.-Jungschützenkönigin

Aber nicht nur innerhalb der Gesellschaft war Sandra aktiv, sondern auch auf Regimentsebene. So war sie Ende der

1990iger Jahre Rgt.-Jugendsprecherin.

Für ihr großes Engagement wurde sie 1998 mit der Rgt.-Jugendverdienstnadel in Silber, 2004 mit der bronzenen und

2010 mit der silbernen Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet.

Die Reiterfreunde Rath gratulieren für 25 Jahre (bzw. 29 Jahre) auf das Herzlichste..

Joachim Schweder

Ges. Wilhelm Tell

25

1995 trat Joachim in die Gesellschaft Wilhelm Tell. Seither ist Joachim eher ein unauffälliger Kamerad

im Regiment. Die meisten sollten ihn jedoch als Regiments Fahnenschwenker kennen, weshalb er auch

im Jahre 2019 mit der Goldenen Verdienstnadel des RSB ausgezeichnet wurde.

Lieber Joachim die Gesellschaft Wilhelm Tell ist froh dich in unserer Mitte zu haben und Gratuliert dir

zum 25-jährigen Jubiläum.

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!