30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zielscheibe

Ralf Reuter

"Düsseldorfer Stadttrompeter"

40

Am 18.05.1981 wurde das Fanfarencorps „Düsseldorfer Stadttrompeter“ als neue Gesellschaft in den Bürger-Schützenverein

Düsseldorf-Rath aufgenommen und am 27.05.1981 trat Ralf Reuter in das Fanfarencorps

und in den „BSV-Rath“ als aktives Mitglied ein.

Mit der „neuen Heimat“ im Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath begann für das Fanfarencorps auch

die Zeit des weiteren Aufbaus und der musikalischen Weiterentwicklung, an dem Ralf Reuter immer maßgeblich

beteiligt war.

Wir möchten mit einigen wichtigen Stationen und Ehrungen die 40-jährige Mitgliedschaft von Ralf Reuter noch

einmal Revue passieren lassen. 1983 wählten die Mitglieder ihn als Spieß in sein erstes Amt des Fanfarencorps. Bereits

1985 übernahm er dann das Amt des 2.Vorsitzenden. Sein Engagement wurde 1994 von dem Rheinischen Schützenbund

mit der Verdienstnadel in Silber gewürdigt. Im Jahr 1996 übernahm Ralf Reuter auch die musikalische Leitung

Fanfarencorps als Korpsleiter. 1998 wurde er von den Mitgliedern zusätzlich zum 1.Vorsitzenden des Fanfarencorps

gewählt. Eine besonders große Ehre wurde ihm zuteil, als er 1999 mit dem "Stadtorden" der Landeshauptstadt Düsseldorf

ausgezeichnet wurde. Das Fanfarencorps zeichnete ihn 2001 für 20-jährige Mitgliedschaft mit dem Stadttrompeter

Oscar in Bronze aus. 2006 folgte dann die Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft im Fanfarencorps. Der

Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath zeichnete ihn 2007 ebenfalls für 25-jährige Mitgliedschaft aus. Im Jahr 2011

wurde Ralf Reuter für 30-jährige Mitgliedschaft im Fanfarencorps mit dem Stadttrompeter Oscar in Silber ausgezeichnet.

Im Jahr 2014 würdigte der Bürger-Schützenverein Düsseldorf- Rath sein Engagement mit der Verleihung

des Regimentsverdienstordens. Es folgte im Jahr 2016 die Auszeichnung für 35-jährige Mitgliedschaft im Fanfarencorps.

Im Jahr 2021 konnte Ralf Reuter bereits auf eine 40-jährige aktive Mitgliedschaft bei den "Düsseldorfer Stadttrompetern"

zurückblicken. Bedauerlicherweise war es uns aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, unseren Vereinsabend

und die damit verbundenen Ehrungen durchzuführen.

Auch im Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath kann Ralf Reuter 2022 auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken.

Die herzlichsten Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum im Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath wünschen die

Show-Fanfaren Düsseldorf e.V. "Düsseldorfer Stadttrompeter"

Jürgen Behrendt

Ges. Central

40

Wie man so schön sagt, wurde Jürgen Behrendt 1966 in den Rather Schützenverein hineingeboren.

Was zur Folge hatte, dass Jürgen Behrendt im Jahr 1982 vollwertiges, aktives Mitglied der Gesellschaft

Central wurde.

Innerhalb der Gesellschaft übernahm Jürgen dann auch schnell den einen oder anderen Posten. So war er

zum Beispiel lange Zeit Schießwart der Gesellschaft und auch zweiter Kassierer, sowie erster Schriftführer und einiges

mehr.

Schon ab seiner Jungschützenzeit schwang er die Schwenkfahne der Gesellschaft, bis ihn die Gesellschaft 2002 zum

Fähnrich ernannte, wo er Arno Nehren als Fahnenträger ablöste.

Auch heute ist Jürgen noch gerne Mitglied der Fahnengruppe, wenn er auch das Tragen der Fahne den jüngeren Kameraden

überlässt.

Kompaniekönig war Jürgen im Jahr 2005/06 und seit einigen Jahren ist er Regimentsschießwart des BSV Rath. Für

seine Verdienste um das rheinische Schützenwesen wurde ihm 1997 die bronzene Verdienstnadel und 2006 die silberne

Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes verliehen.

2018 wurde Jürgen Behrendt der Regimentsverdienstorden des Bürgerschützenvereins Düsseldorf Rath verliehen, was

sicherlich ein Highlight in seinem Wirken um den Verein darstellte.

Die Gesellschaft bedankt sich bei Jürgen Behrendt für 40 Jahre Treue und Engagement für die Gesellschaft Central

und für das Schützenwesen.

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!