30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zielscheibe

Gesellschaft Wildschütz

2020

Der Bericht für 2020 ist ein ganz spezieller Bericht. Denn

bedingt durch das Coronavirus ist unser Vereinsleben

sehr eingeschränkt.

Aber auch in einem solch verkorksten und durch die

Ungewissheiten sehr schwierigen Jahr, lassen wir

Schützen natürlich den Kopf nicht hängen. Und so konnten

wir sogar in Zeiten der Pandemie neue Mitglieder in

unseren Reihen begrüßen. Wilfried Braun wurde neues

Fördermitglied und unser langjähriges Ehrenmitglied Harald

Henze dürfen wir von nun an auch passives Mitglied

nennen. Wir heißen die Beiden herzlich willkommen und

hoffen auf gute Kameradschaft.

Der Start in diesem Jahr war unsere Jahreshauptversammlung

mit Neuwahlen.Unser 1. Hauptmann Wolfgang

Freitag stand für diesen Posten leider nicht mehr zur

Wiederwahl. Aber unsere derzeitige 2. Hauptfrau Andrea

Krüger erklärte sich dazu bereit, dieses Amt zu übernehmen

und wurde einstimmig zur 1. Hauptfrau gewählt.

Als 2. Hauptmann wird nun Ingo Pohlmann an ihrer Seite

stehen. Des Weiteren wurden Wolfgang Freitag zum

1.Schriftführer und Andrea Rübsam zur 2. Kassiererin gewählt.

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und

eine glückliche Hand.

Im Februar war es dann wieder an der Zeit mit der Gesellschaft

einen geselligen Abend zu verbringen. Die Männer

zog es mal wieder ins Füchschen und die Frauen verbrachten

den Abend im Balcanico am Damm. Auch das

Regimentskönigspaar Robert und Elke Kotzur waren mit

von der Partie. Alle Anwesenden haben dieses fröhliche

Zusammenkommen gut überstanden.

An diesem Abend ahnte noch keiner, dass dies vorerst

wohl für längere Zeit das letzte Mal war, das man in solch

einem Rahmen gemeinsam feiern, geschweige denn sich

in größerer Runde treffen könnte. Denn Mitte März wurde

auch Deutschland so stark vom weltweiten Coronavirus

heimgesucht, dass, wie wir ja alle wissen, geschlossene

Lokale, Lockdown und Kontaktbeschränkungen für

längere Zeit unseren Alltag bestimmen sollten.

So kam es, dass wir dann schon die nächste große

Attraktion, unser Königsschießen im Juni, aufgrund

der Situation absagen mussten. Es war ein harter

Schlag, aber die Gesundheit geht nun mal vor. Da somit

auch keine neuen Majestäten ermittelt werden

konnten, waren wir sehr froh, dass Jürgen Drechsler,

Chiara Derbort, Jamie Bartel und Tom Schraad ihre Amtszeit

um ein Jahr verlängern. Wir sind unseren Majestäten

hierfür sehr dankbar!

Ebenfalls im Juni wurde unsere 2. Kassiererin Andrea

Rübsam 50 Jahre jung. Natürlich war auch hier geplant,

diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern. Doch leider

konnte dies so, wie Andrea es sich gewünscht hatte,

ebenfalls nicht stattfinden. Nichts desto trotz gab es von

der Ges. Wildschütz ein ihrem Alter entsprechendes Präsent.

An dieser Stelle nochmal alles Liebe und Gute. Irgendwann

werden wir mit Sicherheit auf diesen Geburtstag

noch einen zusammen trinken können.Darauf freuen wir

uns alle jetzt schon ganz besonders.

Da wir uns im Jahr 2020 nur sehr selten gesehen haben

und die Corona-Situation es kurze Zeit zuließ, waren wir

froh, dass wir dann zumindest unseren angesetzten Familientag

im kleinen Kreis mit Grillen und kühlen Getränken

abhalten konnten, natürlich unter allen Corona-Auflagen.

Es war sehr schön, alle Kameraden/-innen mal wieder zu

sehen und sich ausgiebig zu unterhalten.

Im August stand unser Schützenfest vor der Tür. Doch Corona

hatte uns leider weiter im Griff und das Schützenfest

2020 musste leider auch abgesagt werden.

Dank dem TC Rheinperle und den Düsseldorfer Stadttrompetern,

die coronakonform an einigen Standorten in Rath

einen musikalischen Gruß an die Bevölkerung hinterließen,

mussten wir nicht auf alles verzichten.

Da wir wie berichtet, im Juni kein Königschießen abhalten

konnten, war die logische Schlussfolgerung, dass in

diesem Jahr auch kein Krönungsball stattfinden würde.

Einziger Wehrmutstropfen war, dass selbst wenn wir

neue Majestäten gehabt hätten, aufgrund der Lage dieses

Event nicht hätte stadtfinden können.

Das auch der Abschluss des Jahres, unsere Weihnachtsfeier

Corona zum Opfer fiel, war dann wohl für alle nicht

mehr überraschend. Doch auch hier war uns die Gesundheit

unserer Mitglieder wichtiger.

Trotz allem möchten es natürlich nicht versäumen, auch

in diesem Jahr unseren besonderen Geburtstagskindern

zu gratulieren:

Zum 50. Geburtstag: Andrea Rübsam

Zum 60. Geburtstag: Wilfried Braun, Bernd Giszas

Zum 65. Geburtstag: Jürgen Spönemann

Zum 70. Geburtstag: Monika Henze, Heinz Kowalski

Das waren die Gesellschaftsberichte für die vergangenen

Jahre. Aber auch in 2021 hatten wir Geburtstagskinder,

denen wir an dieser Stelle noch einmal gratulieren möchten.

Zum 50. Geburtstag: Dirk Maassen, Andreas Förster

Zum 60. Geburtstag: Jürgen Drechsler

Zum 70. Geburtstag: Werner Poell

Zum 75. Geburtstag: Peter Bartel, Harald Henze

Wir hoffen sehr, dass bald wieder bessere Zeiten ohne

Kontaktbeschränkungen kommen, wo wir uns wieder in

fröhlichen Runden begegnen und austauschen können.

Aber am wichtigsten ist, dass Ihr alle gesund

bleibt und wir uns auch alle gesund

wiedersehen. Passt alle auf Euch auf.

Eure Gesellschaft Wildschütz

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!