30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zielscheibe

Dieses Jahr ließen wir die Geschlechter gegeneinander

antreten. In diesem Fall hieß es Team Boys gegen

Team Girls. Beide Teams versuchten mit vollem

Tatendrang die goldene Ananas zu erringen. Zwischen

kleinen Spielchen behielt das Team Girls die Oberhand

und sicherte sich den Sieg.

Danke möchten wir an dieser Stelle unseren Teilnehmern

des Programms sagen, dass ihr diesen Spaß mitgemacht

habt. Vielen Dank dafür! Wir hoffen es hat euch gefallen.

2020 feiern wir unser Schützenfest wieder mit einem atemberaubenden

Jugendprogramm, hoffentlich mit Euch!

Anschließend ließen wir den Tag bei der Schützenfest-Auftaktparty

gebührend ausklingen.

Den Sonntagvormittag verbringen wir immer in unseren

einzelnen Gesellschaften, da unser großer Festzug immer

ein persönliches Highlight von jedem ist.

Im Zelt angekommen stand als erstes die Krönung unseres

neuen Pagenkönigs an. Danke wollen wir an dieser Stelle

Luca Arning aus der Ges. Freischütz sagen, der ein tolles

Königsjahr 2018/19 hingelegt hat.

Jungschützen

Anschließend wurde unser Alexander Kämpf aus den Sappeuren

zum neuen Pagenkönig des BSV gekrönt. Lieber

Alexander, wir freuen uns auf ein tolles Königsjahr mit

Dir als unser Pagenkönig 2019/20.

Auch der Montag stand ganz im Zeichen der Jungschützen.

Gestartet haben wir mit dem Pfänderschießen der Schüler

und Jungschützen. Danach stand das Pfänderschießen der

Erwachsenen auf dem Programm. So war der Plan, aber

der Wettergott meint es in den letzten Jahren montags

nicht gut mit uns und so schickte er uns ein Unwetter nach

dem anderen, welches uns Zwang das Schießen mehrfach

zu unterbrechen und in die Halle bzw. ins Zelt zu Flüchten.

Aber wer uns kennt weiß, langweilig wird das nicht.

Wir fingen kurzerhand an in der Halle Tänze unserer Programme

zu tanzen und versüßten so allen Anwesenden

die Wartezeit.

Am frühen Abend fand dann das Königsschießen der

Schüler und Jungschützen statt. Nach einem spannenden

Wettkampf mit vielen Emotionen, marschierten

wir zusammen mit den alten und neuen Majestäten

ins Schützenzelt. Auf dem Thron angekommen wurde

zuerst die silberne Jugendverdienstnadel an Léon Heisterbach

und Lara Frinken verliehen. Danach wurde zum

dritten Mal in der BSV-Geschichte die goldene Jugendverdienstnadel

an Cindy Maassen verliehen. Herzlichen

Glückwunsch euch dreien, Ihr habt sie euch wirklich sehr

verdient. Hiernach erfolgte die Ehrung zu 10-jähriger Zugehörigkeit

in unserer Jugend. Diese erhielten Lena Krüger,

Lara Frinken und Tim Rübsam.

Anschließend wurden noch die Pfänder und Pokale aus

unseren Schießwettkämpfen und Übungsschießen verliehen.

Abends folgte dann das Highlight für uns, nämlich die

Krönung unserer neuen Majestäten. Danke wollen wir an

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!