30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zielscheibe

Gesellschaft Wildschütz

tive her. Mit Hilfe der Gesellschaft Freischütz konnten wir

dann aber unser Schießen auf dem Flachstand durchführen.

Hierfür ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Trotz der anderen Bedingungen lieferten sich alle Schützen

einen spannenden Kampf um die Königswürden. Dem

amtierenden Pagenkönig Luca Bartel war die Traurigkeit

anzusehen, dass sein Königsjahr an diesem Tag zu Ende

gehen würde.

Als sich dann aber mit einem gezielten Schuss sein Bruder

Jamie die Pagenkönigswürde sicherte, ging die Traurigkeit

schnell in Freude über, denn schließlich blieb die Regentschaft

ja im Hause Bartel.

Bei den Schülern hatte Chiara Derbort in diesem Jahr den

perfekten Schuss auf Lager und ist somit ein Jahr Schülerkönigin

unserer Gesellschaft.

Bis auf den Muskelkater in den Beinen bei dem ein oder

anderen, war es aber am Ende ein rundum lustiger und

gelungener Tag.

Der Muskelkater war gerade abgeklungen, da stand auch

schon der Höhepunkt des Jahres, das Schützenfest, vor

der Tür. In diesem Jahr hatten wir mit Patricia und Vanessa

Winkler tatkräftige Unterstützung aus Bayern, die sich

in den 4 Tagen einen Einblick in unser Gesellschaftsleben

machen konnten. Hoffentlich sehen wir Euch im nächsten

Jahr wieder.

Schon am Samstag ging es für uns beim Pagenschießen

gut los. Hier konnte sich Jamie Bartel den Rumpf ergattern.

Herzlichen Glückwunsch!

Beim großen Festzug am Sonntag konnten wir auch wieder

unsere langjährigen Freunde, die Lohausener Fahnenschenker

in unseren Reihen begrüßen.

Auch die Pausenbewirtung liegt seit ein paar Jahren in

Lohausener Hand. Vielen Dank besonders an Andreas

Förster, Tatjana Rütters und Frank Osburg. Ihr seid bei uns

einfach nicht mehr weg zu denken.

Beim Gästekönigsschießen gab es in diesem Jahr ein Novum.

Unserem Gästekönig aus 2018, Tom Schraad, hat es

so gut bei uns gefallen, dass er erneut die Platte runterholte

und sein Königsjahr um ein weiteres verlängert.

Danach kam der Höhepunkt an diesem Tag. Es musste

ein/e Nachfolger/in für Claudia gefunden werden.

Anwärter waren Andrea Rübsam, Jürgen Drechsler und

Wolfgang Freitag. Im harten Kampf konnte sich Jürgen

dann am Ende die Königswürde sichern. Herzlichen

Glückwunsch an alle neuen Majestäten und vielen Dank

an alle Mitstreiter.

Nur einen Monat später, im Juli stand dann unser Familientag

auf dem Kalender. In diesem Jahr ging es zum Tretbootfahren

an den Unterbacher See und anschließend

zum gemeinsamen Essen ins Restaurant Ca' del Re.

Abends gab es für die Gesellschaft

Wildschütz wieder

was zu feiern. Andrea Rübsam

wurde mit der bronzenen

Verdienstnadel des RSB

ausgezeichnet. Herzlichen

Glückwunsch.

Zum Pfänderschießen am

Montag reichte uns unsere

Königin Claudia viele Köstlichkeiten.

Und gut gestärkt

waren wir, trotz des Unwetters,

auch sehr erfolgreich. In erster Linie wieder mal unsere

Jugend.

Beim Schülervogel errang Justin Bartel den Kopf. Beim

Jungschützenvogel sicherte sich Lena Krüger den Schweif

und beim Jugendpreisvogel waren Justin Bartel mit dem

rechten Flügel und Lena Krüger mit dem Schweif erfolgreich.

Dank unseres Hauptmanns Wolfgang Freitag gingen

die Erwachsenen auch nicht leer aus. Er sicherte sich

beim Pokalschießen vor Schützenfest den Ex-Regimentskönigspokal.

Allen erfolgreichen Schützen Herzlichen

Glückwunsch!

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!