30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zielscheibe

Taisir Hamad

Ges. Germania

40

Am 1. Mai 1982 trat Taisir der Gesellschaft Germania und dem BSV bei. Er gehört der Ratinger Fraktion

unserer Gesellschaft an. Mit seiner Frau Roswitha feierte er im vergangenen Jahr Diamantene Hochzeit.

Als Königspaar vertraten die beiden 1987/88 die Germania im BSV.

Seit 1995 ist Taisir der 2. Kassierer der Germania. Zu dessen Aufgaben gehört es u.a., die Rundengroschen

einzusammeln. Alle Versuche, ihm dabei zu entkommen, sind zwecklos. Umso mehr freuen wir uns,

wenn er durch seine Beharrlichkeit einen Zuschuss zu unseren Familientouren leistet. Weiterhin unterstützt er unsere

Schießwarte, wenn die Germanen mal wieder das Gewehr hervorholen. Als Dank für seinen Einsatz im Verein wurde

ihm 2007 die bronzene Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes verliehen.

Unsere Gesellschaft ist froh, mit Taisir ein engagiertes und verlässliches Mitglied in ihren Reihen zu haben und gratuliert

herzlich zur 40-jährigen Mitgliedschaft.

Günter Schweder

Ges. Wilhelm Tell

50

1970 trat Günter in unser Regiment ein. Seit 1975 dürfen wir ihn als Mitglied der Gesellschaft Wilhelm

Tell zählen. Im Jahre 1976 wurde er Kompaniekönig der Gesellschaft und nahm sich seine Freundin

Gabi an seine Seite. Zwei Jahre später heiratete er seine Gabi und sie bekamen ihre beiden Kinder

Joachim und Carmen. Günter ist seit 1982 Regiments Fahnenschwenker und wurde 1986 mit der Silbernen

Verdienstnadel des RSB ausgezeichnet.

2010 wurde Günter mit dem Stadtorden ausgezeichnet, was uns alle sehr gefreut hat.

Lieber Günter, die Gesellschaft Wilhelm Tell gratuliert dir mit einem kameradschaftlichen Gruß zu deinem 50-jährigen

Jubiläum und dankt dir für deine bisher geleistete Arbeit.

Bruno Sittard

Ges. Central

60

Centraler.

Bruno wurde 1940 geboren und trat 1962, mit 22 Jahren, in die Gesellschaft Central ein.

So kommt es, dass wir mit Bruno Sittard 60 Jahre Bürgerschützenverein Düsseldorf Rath und 60 Jahre

Mitgliedschaft in seiner Gesellschaft Central feiern können.

In dieser langen Zeit hat es Bruno Sittard geschafft, sich in das Herz der Gesellschaft einzubrennen.

Wir können uns eine Central ohne Bruno gar nicht vorstellen. Bruno war und ist ein hundertprozentiger

Versammlungen, Krönugsbälle, Herrentouren, Familienausflüge, egal was auf dem Plan stand, Bruno war dabei. Wenn

es etwas zu erledigen gab, und hier erinnere ich besonders gerne an die Zeiten, wo Gesellschaften noch einen Thron

bauten für ihre Könige, war Bruno mit Rat und vor allem Tat dabei.

1984/85 wurde er dann selber König der Gesellschaft, und 1987 wurde ihm die silberne Verdienstnadel des Rheinischen

Schützenbundes verliehen.

60 Jahre Treue zu einer Gesellschaft und 60 Jahre Mitgliedschaft im Bürger Schützenverein Düsseldorf Rath ist nicht

selbstverständlich, und seine Kameraden und Kameradinnen der Central sind sehr froh und stolz das Bruno ein Teil

ihrer Gesellschaft und ihres Lebens ist.

Wir möchten Bruno Sittard für diese 60 Jahre, in denen er die Gesellschaft bereicherte und positiv beeinflusste danken.

Lieber Bruno, deine Central sagt Danke!

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!