30.06.2022 Aufrufe

Rather Schützenzeitung 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

"Die Zielscheibe" unsere Festschrift zum Rather Schützenfest 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zielscheibe

Sappeurcorps Rath 2002

2. Rittmeister, begann. Ein toller, wunderschön gelungener

Abend.

Für das Sappeurcorps war am Samstag das erste Highlight.

Unser Alexander Kämpf holte sich beim Regiments-Pagenschießen

die Königswürde. Ihm schossen Freudentränen

in die Augen und er wusste nicht, was um ihn herum

geschah. Der Papa Sascha Kämpf musste ihn beruhigen,

denn so etwas geschieht ja nicht so häufig.

Auf dem Schützenplatz in Lierenfeld richteten wir Ende

August die Vereinsmeisterschaft auf aus. Man sieht an

den Ergebnissen, dass unsere Übungsschießen Wirkung

zeigten, denn mit spannenden Zweikämpfen war die Vereinsmeisterschaft

ganz toll.

Schützenschnüre, Eicheln und Orden wurden verliehen.

Auch in Unterrath marschierten wir mit und das war der

Abschluss des Schützenfestjahres.

Aus organisatorischen Gründen haben wir unser Königsschießen

in den November verlegt.

Da wurde die Pagenkönigswürde von Lea Pohlmann geholt.

Der restliche Abend verlief wie immer „feucht fröhlich“.

Sonntags fand der Empfang der Gäste aus Unterrath

statt. Hier gab es Ehrungen. Unser Kamerad Thomas Krull

erhielt den „Orden der Rittmeister“ für besondere Verdienste

und unser Spieß Jürgen Ziegner wurde mit der

Silbernen Nadel der Sappeure ausgezeichnet. Vom Regiment

bekam der Kamerad Peter Schmidt im Zelt die Silberne

Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes

als Ehrung überreicht. Der Regimentspagenkönig Alexander

Kämpf wurde am Abend gekrönt und die Gesellschaft

ließ ihn hochleben.

Schützenfest-Montag wieder Antreten zum gemütlichen

Grillen bei Sascha und Katja Kämpf im Garten. Auf dem

Schützenplatz erlebten wir das Motto, ab dem 2. Mal wird

es Tradition, im Bierpavillon. Es schüttete wie aus Kübeln

und unser Senator Achim Labahn lud uns ein, auch innen

feucht zu werden, was wir bis zum Regiments-Königsschießen

auch befolgten. Ein feucht-fröhlicher Tag!!

Dienstags gemütlicher Umtrunk stand im Rather Fass auf

dem Programm, bis wir am Abend mit dem Ehrenzug zum

Festplatz marschierten. Mit dem traditionellen Feuerwerk

endete unser tolles Rather Schützenfest 2019.

Königsvogel

Kopf N. Pohlmann

linker Flügel M. Wüst

rechter Flügel B. Pohlmann

Schweif J. Esser

Rumpf S. Kämpf

Königsplatte T. Krull

Vereinsmeister B. Pohlmann

Kaiser S. Kämpf

Damenpokal S. Keutmann

Das Pfänderschießen gestaltete

sich sehr spannend.

Fünf Sappeure

stellten sich zum chuss

auf die Königsplatte zur

Verfügung. Nach wenigen

Durchgängen fällt die

Platte unerwartet schnell

und der neue Kronprinz

wusste nicht, wie es um

ihn geschah, als die Platte

auseinanderbrach. Mit

diesem tollen Schuss holte

sich Thomas Krull die

Königswürde.

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!