04.07.2022 Aufrufe

4. Juli 2022

- Christopher Drexler ist neuer Landeshauptmann der Steiermark - Sportzentrum Unterpremstätten wird ausgebaut - Grazer Fußgängerbeauftragte kündigt weitere Verbesserungen an

- Christopher Drexler ist neuer Landeshauptmann der Steiermark
- Sportzentrum Unterpremstätten wird ausgebaut
- Grazer Fußgängerbeauftragte kündigt weitere Verbesserungen an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>4.</strong> JULI <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Paul<br />

Winkler<br />

Sportler<br />

des<br />

Wochenendes<br />

Was diese Woche<br />

im Sport passiert<br />

■ Dienstag: Richtig zur Sache geht es in dieser Woche beim 2.<br />

Grazer Stadtpokal. Insgesamt gleich sieben Spiele stehen Dienstag,<br />

Donnerstag, Samstag und Sonntag auf dem Programm.<br />

■ Mittwoch: Ein Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen gibt es für<br />

GAK-Neuzugang Michael Liendl in Lebring. Dort testen die „Rotjacken“<br />

nämlich um 18.30 Uhr gegen den WAC.<br />

■ Freitag: Der Abend gehört wieder einmal den Inline-Skatern.<br />

Beim City-Skating steht dieses Mal die 18,6 Kilometer lange Reininghaus-Gösting-Tour<br />

auf dem Programm. Los geht es wie immer<br />

um 19 Uhr beim Obi Graz Mitte, wo man auch kostenlos parken<br />

kann.<br />

Paul Winkler setzt die Tradition der Grazer Kajak-Erfolge fort<br />

Der Grazer holte sich bei den River Days<br />

den Sieg im Wildwasser Klassik Bewerb<br />

und wurde über 5000 Meter Dritter.<br />

Eine Stadt im Flachland und<br />

Wildwasser – das passt ja<br />

auch den ersten Blick nicht so<br />

wirklich zusammen. Und trotzdem<br />

bringt Graz schon traditionellerweise<br />

und seit über 40<br />

Jahren immer wieder erfolgreiche<br />

Wildwasser-Kajakfahrer<br />

hervor. Jüngstes Beispiel: Der<br />

19-jährige Paul Winkler vom<br />

Kanu Club Graz, der sich bei<br />

den River Days in seiner Heimatstadt<br />

am Wochenende<br />

den Sieg im Klassik-Bewerb<br />

auf der Strecke vom Kraftwerk<br />

Weinzödl bis in den Augarten<br />

sicherte und sich tags darauf<br />

auch noch im 5000 Meter<br />

Bewerb Platz drei sicherte.<br />

Winkler steht stellvertretend<br />

für eine neuerliche Generation<br />

im Wildwasser, der auch<br />

seine Klubkollegen Benjamin<br />

Markus Opitz<br />

Beim 24-Stunden-Lauf in Bad<br />

Blumau holte sich der Läufer<br />

von runninGraz den Sieg<br />

im Einzelbewerb der Herren.<br />

Auf dem knapp 1,5 Kilometer<br />

langen Rundkurs spulte Opitz<br />

unglaubliche 193,77 Kilometer<br />

herunter.<br />

GEPA<br />

Cartellieri (Sieg im Sprint)<br />

und Balasz Felkl (Zweiter über<br />

5000m) angehören und die<br />

eine Tradition fortschreiben,<br />

die in den 1970er Jahren begann,<br />

als Gerhard Peinhaupt<br />

nicht nur 13 Staatsmeistertitel<br />

gewann, sondern auch<br />

drei Weltmeistertitel erringen<br />

konnte und der heute Obmann<br />

des Vereins von Winkler und<br />

Co. ist. In den 1990er Jahren<br />

holte dann Uschi Profanter<br />

drei Wildwasser-Weltmeistertitel<br />

nach Graz. Und direkt vor<br />

Winkler feierte Marcel Bloder<br />

sechs Staatsmeistertitel.<br />

Nun rückt die Jugend nach<br />

und hat sich bei der WM im<br />

französischen Treignac auch<br />

schon erste Sporen verdient:<br />

Paul Winkler wurde 27, Benjamin<br />

Cartellieri 28.<br />

Weiters positiv aufgefallen sind:<br />

Grazer Park Club<br />

Beim Finale der steirischen<br />

Landesliga-Meisterschaften in<br />

Bruck holten sich sowohl die<br />

Herren- als auch die Damenmannschaft<br />

den Titel. Ab Ende<br />

August warten dann die Aufstiegsspiele<br />

in die zweite Bundesliga.<br />

■ Samstag: Die beiden großen Grazer Fußballklubs gewöhnen<br />

sich mit den Testspiel-Terminen schön langsam wieder an den<br />

Meisterschafts-Rhythmus. Sowohl Sturm als auch der GAK testen<br />

wieder. Vizemeister Sturm sogar wie vergangene Woche wieder<br />

zweimal an einem Tag. Um 16 Uhr geht es in Gleisdorf gegen den<br />

FC Zbrojovka Brünn, und um 19.30 Uhr steigt in der Merkur Arena<br />

ein echter Kracher, wenn Galatasaray Istbanbul kommt. Der GAK<br />

tritt in Leoben zu einem Probegalopp gegen den DSV Leoben an.<br />

Nicht nur zu Lande ist aber was los am Wochenende, auch zu Wasser.<br />

Der Ruderclub Graz verstanstaltet das Graz City Race, eine internationale<br />

Ruderwettfahrt des Österreichischen Ruderverbandes.<br />

Samstag,<br />

20 Uhr:<br />

Sturm vs.<br />

Galatasaray<br />

Jakob Jantscher und der SK Sturm bitten am Samstag den erfolgreichsten<br />

türkischen Verein, Galatasaray Istanbul zum Tanz in die Merkur Arena. GEPA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!