11.07.2022 Aufrufe

SJ Juli 2022web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTJournal Jubiläum

Parviz Azhari 20 Jahre selbstständig

Zwei Rewe-Märkte – über 100 Mitarbeitende

Groß gefeiert wurde in Sinzig – „das hab

ich so entschieden, damit dort ein Jahr

nach der furchtbaren Flut für die Leute was

geboten wurde – und alle hatten Spaß!“

Dabei startete der Kaufmann aus Bad

Neuenahr am 1. Juli 2002 seine Selbstständigkeit

in Mülheim-Kärlich, wo er den

Rewe Markt in der Kurfürstenstraße übernahm.

Den zweiten in Sinzig übernahm er

2005. Die Rewe Gruppe schlug mir den

zweiten Standort vor, weil es ja auch auf dem

Weg liegt von meinem Wohnort Bad Neuenahr

nach Mülheim-Kärlich“, erinnert sich

der 59-jährige. „Eine gute Entscheidung“,

weiß er heute. Der Markt lief so gut, dass

auch dort, wie in Mülheim-Kärlich, neu

gebaut wurde. Seit 1986 ist Parviz Azhari

mit seiner Frau in Deutschland. Politische

Unruhen im Heimatland bewegten das Paar

zur Übersiedelung nach Deutschland. Die

Iraner kamen an die Ahr und nach einigen

Jobs, kam der junge Mann zum Rewe

Markt in Bad Neuenahr. „Die dortige Chefin

Roswitha Bungert förderte mich und

ich konnte eine verkürzte Ausbildung zum

Kaufman im Einzelhandel absolvieren, da

mein iranisches Abitur angerechnet wurde.

Die Belegschaft schenkte dem Chef “was

Süßes“. Aus Mülheim-Kärlich waren auch

fast alle in Sinzig dabei.

Elf Jahre war Parviz Azhari dann in diesem

Markt. Der nächste Chef, Jörg Schäfer

motivierte seinen Marktleiter zur Selbstständigkeit.

Dann kam das Angebot in

Mülheim-Kärlich. „Es hieß, dort könnte es

dauern, bis man bei den Leuten ankommt.

Genau das Gegenteil war der Fall. Vom

ersten Tag an waren die 14 Mitarbeitenden,

die ich übernahm und die Kundschaft offen

und freundlich!“

Zwei Mitarbeiterinnen von damals gehören

heute noch zu den Leistungsträgerinnen der

Belegschaft.

„Ich bin Sandra Baulig

und Conny Punstein sehr

dankbar, für ihre Leistung,

Art und Treue.“

Die beiden Frohnaturen erlebten die stetige

Weiterentwicklung des Marktes und des

Teams, bis hin zum großen Neubau und

der Neueröffnung im April 2013. „Die Lage

hier am Ender der Bahnhofstraße ist natürlich

überragend. Durch die gute Anbin-

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!