11.07.2022 Aufrufe

SJ Juli 2022web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schule STADTJournal

Abenteuer beginnt“ eindringlich und sehr

witzig, sodass den aufmerksamen Zuhörern

der ein oder andere Lacher entfuhr.

Nach den Lesungen beantwortete Stefan

Gemmel viele Fragen der interessierten

Kinder. Im Anschluss verteilte

er Autogrammkarten und die Kinder

konnten die vorgestellten Bücher erwerben.

Natürlich wurden auch diese vom

Autor signiert. So nahm jedes Kind eine

besondere Erinnerung mit nach Hause.

Alle vorgestellten Bücher stehen für die

Kinder auch als Ausleihexemplare in der

Bibliothek bereit.

Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein

der Grundschule, der die Lesung

finanziell unterstützte sowie der Buchhandlung

Ankerbuch aus Andernach. Sie

organisierte den Buchverkauf und stellte

uns als Vorbereitung auf die Lesungen

Bücherkisten mit verschiedenen Werken

von Stefan Gemmel zur Verfügung.

Damit konnten unsere Schülerinnen und

Schüler bereits im Vorfeld einige seiner

Bücher kennenlernen.

Nach dem unfassbar erfolgreichen Spendenlauf,

an dem es so viele Kinder der

Schule geschafft haben, 60 Minuten zu laufen,

mussten sie auf das nächste Laufevent

nicht lange warten. Am 10. Juni fand nach

der Coronapause endlich wieder der Deichlauf

in Neuwied statt. Die Kinder der Christophorus

Schule waren so laufmotiviert,

dass fast 50 Kinder an dem freiwilligen

1000 Meter Lauf, an einem Freitagnachmittag

teilnahmen.

Deichlauf Neuwied – und sie laufen immer noch

Es herrschte gute Stimmung und viele

Eltern, Freunde, Verwandte, Lehrerinnen

und Klassenkameraden waren zum Anfeuern

gekommen. In einem sehr großen Teilnehmerfeld

konnten sich mehrere Kinder

unserer Schule unter den ersten 10 (von tlw.

90 Startern!) in ihrer Altersklasse behaupten.

Miriam Wolke und Julia Krewer sicherten

sich sogar jeweils den 3. Platz ihrer

Riege und wurden auf der Siegerehrung mit

einer Urkunde belohnt.

Für alle Teilnehmer*innen gab es direkt

nach dem Lauf im Ziel eine tolle Medaille,

die alle mit Stolz nach Hause trugen. Wir

freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr

und bleiben fleißig im Training, bis es im

Herbst heißt: Alle Kids auf zum Gewerbeparklauf!

Grundschule Urmitz:

Am Bahnhof waren wieder fußballerische Fähigkeiten gefragt

Ende Mai fand der Tag des Fußballs bei

sonnigem Wetter statt. Nach einem

gemeinsamen Aufwärmtraining durch Vertreter

der SG 2000 konnten die Klassen von

1-4 an verschiedenen Stationen ihre Fußballkünste

unter Beweis stellen.

Dabei mussten Sie unter anderem auf Tore

schießen, einen Parcours durchlaufen und

gegen eine Bank passen. Bei jeder Übung

wurden Punkte gesammelt und am Ende

konnte das DFB-Abzeichen mit Gold,

Silber oder Bronze erzielt werden. Mit

Stolz präsentierten die Kinder am Ende der

Veranstaltung ihre Urkunde.

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!