22.08.2022 Aufrufe

Baselland entdecken - Sommer/Herbst 2022

Erfahren Sie in diesem Magazin spannende Hintergrundinformationen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln im Baselbiet und zu den 10. Baselbieter Genusswochen.

Erfahren Sie in diesem Magazin spannende Hintergrundinformationen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln im Baselbiet und zu den 10. Baselbieter Genusswochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baselbieter Genusswochen vom 1. bis 30. September <strong>2022</strong><br />

Baselbieter Genusswochen 8<br />

Baselbieter Genusswochen 9<br />

Chirsi-Erläbnis<br />

in der Mühle<br />

Abwechslungsreich, informativ und richtig<br />

lecker: Das Angebot des Gasthofs Mühle in<br />

Aesch verwöhnt seine Gäste während den<br />

Genusswochen mit einem Chirsi-Erläbnis<br />

und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.<br />

Im Zentrum des Dreigang-Überraschungsmenüs<br />

für 65 Franken pro Person steht die<br />

Kirsche. Bei den Vorspeisen helfen die Gäste<br />

tatkräftig mit. Dabei erfahren sie, welche<br />

Möglichkeiten die Kirsche auch ausserhalb<br />

der Saison zu bieten hat. Produzenten<br />

untermalen den Anlass mit spannenden<br />

Details zur Kirsche.<br />

Gasthof Mühle, Aesch<br />

2./3./16./17./23.9.<strong>2022</strong>, jeweils ab 17.30 Uhr<br />

Fr. 65.– pro Person<br />

Reservation unter Tel. 061 756 10 10<br />

gasthofmuehle.ch<br />

Eröffnung Baselbieter<br />

Genusswochen <strong>2022</strong><br />

Die Baselbieter Genusswochen <strong>2022</strong> starten<br />

im Rahmen des Liestaler Genussmarkts.<br />

Der Markt steht ganz im Zeichen der Spezialität<br />

des Jahres, der Kirsche. Ein Highlight<br />

der Eröffnung ist der «Chirsisteispuck-Wettkampf»<br />

in der Rosengasse.<br />

Eröffnung Baselbieter Genusswochen<br />

Samstag, 3. September <strong>2022</strong>, 8–3 Uhr<br />

Rathausstrasse, Liestal<br />

baselbieter-genusswochen.ch<br />

Lange Tafel im<br />

Stedtli Laufen<br />

Das Stedtli Laufen dient als Kulisse für die<br />

«Lange Tafel», ermöglicht in Zusammenarbeit<br />

vom Gewerbevereins KMU Laufental, der<br />

IG Baselbieter Genusswochen, der Stadt Laufen,<br />

der IG Laufen sowie der Promotion Laufental.<br />

Die Gäste geniessen in einmaligem<br />

Ambiente lokale und regionale Köstlichkeiten.<br />

Es herrscht ein Volksfest-Betrieb mit verschiedenen<br />

Essens- und Getränkeständen.<br />

Lange Tafel<br />

Samstag, 24. September <strong>2022</strong>, 16–22 Uhr<br />

Hauptstrasse, Laufen<br />

baselbieter-genusswochen.ch > Programm <strong>2022</strong><br />

> Lange Tafel im Stedtli Laufen<br />

Baselbieter Bierwanderung<br />

Die Bierwander-Fans erleben eine abenteuerliche<br />

Bierdegustation auf Baselbieter<br />

Wanderwegen.<br />

Fünf spritzige Mikrobrauereien aus dem<br />

Baselbiet verwöhnen auf einer Wanderstrecke<br />

von sieben Kilometern mit feinsten<br />

Gerstensaftkreationen. Hans Spielmann<br />

stimmt seine Fidel «vo Schönebuech bis<br />

Ammel» – aber bitte nur mit Bier.<br />

Baselbieter Bierwanderung<br />

Samstag, 24. September <strong>2022</strong><br />

Startzeiten von 10 bis 13.30 Uhr<br />

Start Jakobshof, Kirchgasse 10, Sissach<br />

Ziel: Imhof Wein- und Obstbau in Sissach,<br />

Ticketpreis Fr. 79.– pro Person<br />

unsermoment.ch/event<br />

Jetzt das gesamte<br />

Genusswochen-<br />

Programm <strong>entdecken</strong>.<br />

Bäcker-Confiseurwoche mit Workshops und Führungen<br />

FÜR DAS SÜSSE<br />

IM LEBEN<br />

Im Rahmen der Genusswochen lädt der Regionalverband<br />

Bäcker-Confiseure zum Erleben des Bäckerhandwerks ein.<br />

Insgesamt wartet ein Dutzend verschiedene Angebote<br />

auf die Besucherinnen und Besucher.<br />

«Wir wollen unsere Branche, und die von<br />

Hand hergestellten Produkte bei der Bevölkerung<br />

bekannter machen», sagt Reto<br />

Ziegler, Präsident des Regionalverbands<br />

Bäcker-Confiseure Regio Basel. Mit der<br />

Bäcker-Confiseurwoche vom 15. bis 25. September<br />

im Rahmen der Genusswochen soll<br />

dieses Ziel erreicht werden. Dabei laden verschiedene<br />

Unternehmen der Branche in der<br />

ganzen Region zum Erleben des Bäckerhandwerks<br />

ein. Führungen in Backstuben<br />

sowie eine Vielzahl von Workshops geben<br />

einen Einblick in diese vielseitige Branche.<br />

Im Rahmen der Spezialwoche geht es nicht<br />

zuletzt darum, einen Einblick in die Berufswelt<br />

des Bäckers, des Konditors, des Confiseurs<br />

und der Detailhandelsfachkraft zu<br />

erhalten: «Wir benötigen auch in Zukunft gut<br />

ausgebildete Fachkräfte, damit wir unsere<br />

Kundschaft professionell versorgen können»,<br />

sagt Reto Ziegler, der auch Mitglied<br />

der Geschäftsleitung der Ziegler Brot AG in<br />

Liestal ist. Severin Furter<br />

Die Bäcker-<br />

Confiseurwoche<br />

vom 15. bis 25. Sept.<br />

auf einen Blick<br />

• Salzteigbacken für Kinder,<br />

Sutter Begg, Münchenstein<br />

• Manufakturführung mit<br />

Abpack-Workshop bei<br />

Jakob’s Basler Leckerly, Basel<br />

• Spitzbueb-Workshop für Kinder,<br />

Ziegler Brot, Liestal<br />

• Zopf-Workshop für Erwachsene,<br />

Bäckerei Gunzenhauser, Sissach<br />

• Praliné-Workshop,<br />

Kern Konditorei-Café, Laufen<br />

• Workshop Brot,<br />

Konditorei Buchmann, Münchenstein<br />

• Workshop Glace und Torte,<br />

Konditorei Buchmann, Münchenstein<br />

• Nacht der offenen Backstube,<br />

Bäckerei Kult, Basel<br />

• How to Croissant zu Hause –<br />

Gipfeli-Workshop,<br />

Bäckerei Kult, Basel<br />

Die Bäcker-Confiseurwoche hält für alle<br />

Altersgruppen ein Angebot bereit. So stellen<br />

Erwachsene beispielsweise ihr Können<br />

im «Zopf-Workshop» der Bäckerei Gunzenhauser<br />

in Sissach unter Beweis. Der unter<br />

professioneller Anleitung hergestellte Butterzopf<br />

darf danach mit nach Hause genommen<br />

werden. Kinder wiederum haben im<br />

«Spitzbueb-Workshop» von Ziegler Brot die<br />

Gelegenheit, ihr süsses Dessert selbst zu<br />

kreieren – und später zu probieren. Und Praliné-Fans<br />

kommen im Workshop von Kern<br />

Konditorei-Café in Laufen auf ihre Kosten.<br />

Die Früchte von <strong>Sommer</strong> und <strong>Herbst</strong> eignen sich<br />

hervorragend für süsse Verführungen.<br />

Die einzelnen Daten, Zeiten sowie<br />

Details zu den Angeboten sind<br />

abrufbar unter<br />

baselbieter-genusswochen.ch ><br />

Programm <strong>2022</strong> > Bäcker-Confiseur woche<br />

Unser<br />

Familien-<br />

Tipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!