06.09.2022 Aufrufe

Wohnsinn Wohnen und Schlafen vom Naturschlafexperten Georg Niebler WohnSinn-Niebler-02-2022

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis Unser Expertentipp Holzfenster richtig pflegen Wohnen und Schlafen Nimm Platz! Einladende Essgruppen Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter Typsache Bett – welche Bettart passt? Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton Küche und mehr Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken Die halten was aus! Arbeitsplatten von der Natur inspiriert Die Flecken-Fibel Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen Bad und Wellness Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair Haus und Hof Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick Die Esche: Kontrastreicher Riese Reiselust und Freizeit Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege Rätselseite Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste Nahaufnahme: Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis

Unser Expertentipp
Holzfenster richtig pflegen

Wohnen und Schlafen
Nimm Platz! Einladende Essgruppen
Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel
Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter
Typsache Bett – welche Bettart passt?
Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton

Küche und mehr
Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken
Die halten was aus!
Arbeitsplatten von der Natur inspiriert
Die Flecken-Fibel
Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen

Bad und Wellness
Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair

Haus und Hof
Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier
Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick
Die Esche: Kontrastreicher Riese

Reiselust und Freizeit
Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege
Rätselseite
Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken
Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste

Nahaufnahme:
Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Kastel<br />

Einfach zurücklehnen: Esszimmersessel<br />

laden zum Verweilen ein<br />

Essgruppen mit Esszimmersesseln verbinden<br />

den Komfort eines Sessels mit<br />

dem klassischen Stuhl. So wird das besondere<br />

Sitzgefühl direkt an den Tisch geholt.<br />

Die gemütlichen Sessel lassen sich<br />

an r<strong>und</strong>e <strong>und</strong> eckige Tische gleichermaßen<br />

platzieren. Wichtig ist hierbei, dass<br />

zwischen den Stühlen ausreichend Platz<br />

gelassen wird. Ob Ohrensessel, Klubsessel,<br />

ob im Retro-Look oder im modernen,<br />

futuristischen Design – wer sich in die bequeme<br />

Sesselform hineinfallen lässt, wird<br />

so schnell nicht mehr aufstehen wollen.<br />

Ausgefallene Eyecatcher<br />

Tisch <strong>und</strong> Sitzgelegenheiten können<br />

selbst zum Highlight avancieren. So werden<br />

Tische mit ausgefallenem Tischbein<br />

oder extravaganter Tischplatte, zum Beispiel<br />

mit rustikaler Baumkante oder integrierter<br />

Beleuchtung, immer beliebter<br />

(vgl. S. 12-13 hier im Heft). Auch verschiedenfarbige<br />

Stühle oder besondere, ausgefallene<br />

Designs verleihen dem Wohnraum<br />

eine ganz besondere Note.<br />

Rustikal, verspielt, clean …<br />

Stilbrüche erlaubt!<br />

Gerne gesehene Essgruppen-Kombinationen<br />

sind rustikale Holztische mit<br />

Stühlen aus Kunststoff, mit Bänken oder<br />

Schwingstühlen, die mit Stoff oder Leder<br />

bezogen sind. Die Mixtur wirkt ebenso<br />

gemütlich wie modern-elegant. Tische in<br />

Hochglanz-Optik, mit Glasplatte oder Elementen<br />

aus Holz in Verbindung mit Edelstahl<br />

<strong>und</strong> Leder verleihen eine elegante<br />

bis industriell wirkende Note. Aber bitte<br />

nicht zu viele Materialien vermischen,<br />

sondern bei zwei prägenden Stil-Basics<br />

bleiben.<br />

Der letzte Feinschliff<br />

Besonders einladend<br />

wird der Essplatz, wenn<br />

auch die umgebende<br />

Kulisse <strong>und</strong> das Ambiente<br />

stimmen. Das<br />

können oft Kleinigkeiten<br />

bewirken, wie<br />

eine angenehme Beleuchtung,<br />

ein pflegeleichter<br />

Teppich unter<br />

dem Tisch oder eine<br />

gemusterte Decke sowie<br />

farbige Sets auf<br />

dem Tisch.<br />

Nicht zuletzt isst immer<br />

das Auge mit: Ein<br />

leerer Tisch wirkt wenig<br />

einladend. Ausgewählte<br />

Dekorationen<br />

zum aufgetischten Geschirr<br />

bringen den<br />

schnellen, variablen<br />

Schliff. Das kann die<br />

bunte Vase mit Blumen<br />

zum Kaffeetreff<br />

sein, die Schale mit<br />

saisonalen Deko-Elementen<br />

oder ein eleganter<br />

Kerzenhalter sowie Teelichter, die<br />

sofort den Stimmungsschalter auf Wohlfühlen<br />

umlegen. So wird die Essgruppe<br />

erst richtig einladend – mit der Garantie,<br />

dass nicht nur schnell „reingeschaufelt“,<br />

sondern jede gesellige Minute ausgekostet<br />

wird. 1<br />

Stimmungsvoll eingedeckt auf einem<br />

stufenlos ausziehbaren Tisch.<br />

WOHN<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!