06.09.2022 Aufrufe

Wohnsinn Wohnen und Schlafen vom Naturschlafexperten Georg Niebler WohnSinn-Niebler-02-2022

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis Unser Expertentipp Holzfenster richtig pflegen Wohnen und Schlafen Nimm Platz! Einladende Essgruppen Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter Typsache Bett – welche Bettart passt? Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton Küche und mehr Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken Die halten was aus! Arbeitsplatten von der Natur inspiriert Die Flecken-Fibel Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen Bad und Wellness Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair Haus und Hof Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick Die Esche: Kontrastreicher Riese Reiselust und Freizeit Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege Rätselseite Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste Nahaufnahme: Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis

Unser Expertentipp
Holzfenster richtig pflegen

Wohnen und Schlafen
Nimm Platz! Einladende Essgruppen
Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel
Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter
Typsache Bett – welche Bettart passt?
Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton

Küche und mehr
Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken
Die halten was aus!
Arbeitsplatten von der Natur inspiriert
Die Flecken-Fibel
Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen

Bad und Wellness
Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair

Haus und Hof
Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier
Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick
Die Esche: Kontrastreicher Riese

Reiselust und Freizeit
Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege
Rätselseite
Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken
Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste

Nahaufnahme:
Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ahorn<br />

Die im Ahorn enthaltenen Inhaltsstoffe,<br />

wie Eisen, Gerbstoffe,<br />

Kalzium <strong>und</strong> Magnesium, wirken<br />

entzündungshemmend <strong>und</strong> fiebersenkend.<br />

Ahorntee aus getrockneten<br />

Blättern oder getrockneter, gemahlener<br />

Rinde kann Magen-Darm-Beschwerden<br />

<strong>und</strong> Fieber lindern. Frisch zerrieben<br />

helfen die kühlenden Ahornblätter<br />

außerdem bei Insektenstichen.<br />

Linde<br />

In der Heilk<strong>und</strong>e finden<br />

die Blüten <strong>und</strong> Blätter der<br />

Linde Verwendung. Den Blüten<br />

wird eine schweißtreibende <strong>und</strong><br />

fiebersenkende Wirkung nachgesagt,<br />

was Lindenblütentee zu einem<br />

beliebten <strong>und</strong> wirkungsvollen Hausmittel<br />

macht. Er ist wohlschmeckend,<br />

aktiviert das Immunsystem<br />

<strong>und</strong> hilft bei einer Vielzahl von<br />

Erkältungskrankheiten.<br />

Eibe<br />

Obwohl sie giftig ist <strong>und</strong> allein<br />

der rote Samenmantel, ohne den<br />

giftigen Kern, genießbar ist, hält die<br />

Eibe regen Einzug in die Naturheilk<strong>und</strong>e.<br />

Bei rheumatischen Beschwerden,<br />

Nieren- <strong>und</strong> Blasenerkrankungen kann<br />

eine Essenz aus frischen Eibennadeln<br />

Linderung verschaffen.<br />

WOHN<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!