06.09.2022 Aufrufe

Wohnsinn Wohnen und Schlafen vom Naturschlafexperten Georg Niebler WohnSinn-Niebler-02-2022

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis Unser Expertentipp Holzfenster richtig pflegen Wohnen und Schlafen Nimm Platz! Einladende Essgruppen Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter Typsache Bett – welche Bettart passt? Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton Küche und mehr Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken Die halten was aus! Arbeitsplatten von der Natur inspiriert Die Flecken-Fibel Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen Bad und Wellness Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair Haus und Hof Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick Die Esche: Kontrastreicher Riese Reiselust und Freizeit Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege Rätselseite Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste Nahaufnahme: Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis

Unser Expertentipp
Holzfenster richtig pflegen

Wohnen und Schlafen
Nimm Platz! Einladende Essgruppen
Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel
Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter
Typsache Bett – welche Bettart passt?
Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton

Küche und mehr
Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken
Die halten was aus!
Arbeitsplatten von der Natur inspiriert
Die Flecken-Fibel
Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen

Bad und Wellness
Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair

Haus und Hof
Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier
Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick
Die Esche: Kontrastreicher Riese

Reiselust und Freizeit
Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege
Rätselseite
Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken
Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste

Nahaufnahme:
Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISELUST & FREIZEIT<br />

Hochgenuss für die Füße:<br />

Der Spalter Barfuß-Wonnen-Weg<br />

Barfußpark Dornstetten<br />

Mit viel Fantasie gestaltet ist die 2,4 km<br />

lange Gesamtstrecke im Barfußpark<br />

Dornstetten-Hallwangen im Schwarzwald.<br />

Die Stationen lassen Füße nicht nur<br />

erleben, wie es sich anfühlt, über Kies,<br />

Holz, Lehm, Gras <strong>und</strong> Wasser zu laufen,<br />

sondern auch über Glasscherben. Wem<br />

das zu gefährlich ist, der kann sich an<br />

Attraktionen wie Trampolin, Seilpyramide<br />

oder Wassererlebnisspielplatz erfreuen.<br />

Thematische Führungen wie z. B. die<br />

„Achtsamkeitsführung“ oder „Brain Fit“-<br />

<strong>und</strong> „Brain Balance“-Führungen r<strong>und</strong>en<br />

das gut durchdachte Parkkonzept ab. Der<br />

Eintritt ist kostenfrei; um eine Spende<br />

von 2 Euro pro Person wird gebeten.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.barfusspark.de<br />

Barfußpark Bad Sobernheim<br />

In Rheinland-Pfalz liegt der älteste Barfußpfad<br />

Deutschlands. Auf dem 3,5 km<br />

langen R<strong>und</strong>weg wird auch Kindern<br />

ein buntes Programm geboten. Vom<br />

Lehmstampfbecken geht es durch den<br />

Fluss Nahe (alternativ über eine Brücke),<br />

weiter per Boot oder Hängebrücke zum<br />

informativen Geologie-Pfad. Für das leibliche<br />

Wohl ist im Biergarten direkt am Barfußpfad<br />

gesorgt. Mit dem dazugehörigen<br />

Spielplatz eignet er sich bestens zur Einkehr<br />

beim Familienausflug.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.barfusspfad-bad-sobernheim.de<br />

Barfußpark Spalt<br />

Im fränkischen Seenland ist der 2 km lange<br />

Barfuß-Wonnen-Weg Spalt eine besondere<br />

Attraktion. Material- <strong>und</strong> Balancierstrecken,<br />

Wassertreten, barfußgerechte<br />

Treppenstufen <strong>und</strong> Waldboden wechseln<br />

sich ab <strong>und</strong> halten die Füße auf Trab.<br />

Untergründe wie Kirschkerne <strong>und</strong> Moorboden<br />

sorgen für überraschende Sinneseindrücke.<br />

Rastmöglichkeiten geben Besuchern<br />

Gelegenheit zu verweilen <strong>und</strong> die<br />

Natur auf sich wirken zu lassen. Schließfächer<br />

<strong>und</strong> die Möglichkeit, die Füße zu waschen,<br />

befinden sich am Ausgangspunkt<br />

des kostenlosen Vergnügungspfads.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.spalter-barfuss-wonnenwegbarfusspfad.business.site<br />

Barfußpfad Bad Wörishofen<br />

Im Unterallgäu mitten im Kurpark in Bad<br />

Wörishofen befindet sich der r<strong>und</strong> 1,5 km<br />

lange <strong>und</strong> kostenlos nutzbare Barfußr<strong>und</strong>gang.<br />

Doch tatsächlich ist es überall<br />

im Kurpark erlaubt, auf dem angenehm<br />

gepflegten Rasen barfuß zu laufen. Materialuntergründe<br />

mit Naturstein, Fichtenzapfen,<br />

Kies, Sand, Matsch, Holz <strong>und</strong><br />

Rinde sind kombiniert mit Stationen zum<br />

Training des Gleichgewichtsinns. Highlight<br />

ist das große Labyrinth mit unterschiedlichsten<br />

Bodenbelägen. Die Attraktionen<br />

des R<strong>und</strong>gangs für Groß <strong>und</strong> Klein<br />

sind damit nicht erschöpft: Vogelvolieren,<br />

ein Sandstrand mit Palmen, ein Tee-Pavillon<br />

<strong>und</strong> Heilkräuter- <strong>und</strong> Duftgarten bieten<br />

Anregung für alle Sinne.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.bad-woerishofen.de/entspannen/<br />

kurpark/unten-ohne-barfussweg<br />

56 WOHN<br />

Dornstetten: Ein sehenswertes,<br />

historisches Städtchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!