06.09.2022 Aufrufe

Wohnsinn Wohnen und Schlafen vom Naturschlafexperten Georg Niebler WohnSinn-Niebler-02-2022

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis Unser Expertentipp Holzfenster richtig pflegen Wohnen und Schlafen Nimm Platz! Einladende Essgruppen Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter Typsache Bett – welche Bettart passt? Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton Küche und mehr Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken Die halten was aus! Arbeitsplatten von der Natur inspiriert Die Flecken-Fibel Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen Bad und Wellness Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair Haus und Hof Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick Die Esche: Kontrastreicher Riese Reiselust und Freizeit Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege Rätselseite Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste Nahaufnahme: Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis

Unser Expertentipp
Holzfenster richtig pflegen

Wohnen und Schlafen
Nimm Platz! Einladende Essgruppen
Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel
Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter
Typsache Bett – welche Bettart passt?
Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton

Küche und mehr
Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken
Die halten was aus!
Arbeitsplatten von der Natur inspiriert
Die Flecken-Fibel
Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen

Bad und Wellness
Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair

Haus und Hof
Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier
Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick
Die Esche: Kontrastreicher Riese

Reiselust und Freizeit
Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege
Rätselseite
Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken
Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste

Nahaufnahme:
Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

am Abend, sondern auch zum Kochen in heißer Glut: Der<br />

sogenannte Dutch Oven ist ein gusseisener, dreibeiniger<br />

Feuertopf, der mit Deckel direkt in das offene Feuer gestellt<br />

wird. Er eignet sich zum Kochen <strong>und</strong> Braten, ja sogar zum<br />

Backen von Brot oder Kuchen. Seine Funktionsweise ist ähnlich<br />

der einer Gulaschkanone, nur dass in dem Feldkochherd<br />

direkt das Feuer geschürt wird <strong>und</strong> sein Fassungsvermögen<br />

meist größer ist.<br />

Darüber hinaus lassen Feuerschalen sich mit einem zusätzlichen<br />

Grillrost doppelt nutzen: Zum Grillen <strong>und</strong> als Wärmespender.<br />

Alternativ gibt es Varianten mit einem Grillring oder<br />

Plancha-Aufsatz, also einer Guss- oder Edelstahlplatte, auf<br />

der gegrillt oder gebraten werden kann.<br />

Garen statt grillen lautet<br />

das Konzept des Smokers.<br />

sehen aus wie die Küchenhexe aus Omas Zeiten, werden mit<br />

Holz befeuert <strong>und</strong> vereinen die Kochstelle mit dem Pizzaoder<br />

Brotbackofen im Garten.<br />

Nostalgische Outdoor-Kochstellen<br />

Wer es noch ein Stückchen nostalgischer bevorzugt, der kann<br />

auf die gute alte Feuerstelle setzen. Nicht nur zum Wärmen<br />

Für größere Fleischstücke, Spareribs oder Pulled Pork<br />

schwören viele auf einen Smoker. Das Grillgut wird hier<br />

nicht wie beim Grill direkt über der Flamme oder der Glut<br />

gebrutzelt, sondern in heißer Luft gegart <strong>und</strong> geräuchert.<br />

Durch den langsamen Garprozess soll das Ergebnis besonders<br />

zart <strong>und</strong> saftig sein. Der Räucher-Geschmack lässt sich<br />

durch die Holzart beeinflussen: Walnussholz ist für rotes<br />

Fleisch zu empfehlen, Buchenholz auch für Fisch oder Gemüse<br />

<strong>und</strong> Birkenholz für Geflügel.<br />

Aber Vorsicht:<br />

Outdoor-Küchen, Grillstationen <strong>und</strong> urige Kochstellen laden<br />

nicht nur dank der kulinarischen Abwechslung zum Verweilen<br />

ein. In gemütlichen Outdoor-Sitzgruppen oder am kommunikativen<br />

Bar-Tisch bleibt mancher Gast sicher länger. 1<br />

WOHN<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!