06.09.2022 Aufrufe

Wohnsinn Wohnen und Schlafen vom Naturschlafexperten Georg Niebler WohnSinn-Niebler-02-2022

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis Unser Expertentipp Holzfenster richtig pflegen Wohnen und Schlafen Nimm Platz! Einladende Essgruppen Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter Typsache Bett – welche Bettart passt? Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton Küche und mehr Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken Die halten was aus! Arbeitsplatten von der Natur inspiriert Die Flecken-Fibel Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen Bad und Wellness Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair Haus und Hof Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick Die Esche: Kontrastreicher Riese Reiselust und Freizeit Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege Rätselseite Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste Nahaufnahme: Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

Wohnsinn Inhaltsverzeichnis

Unser Expertentipp
Holzfenster richtig pflegen

Wohnen und Schlafen
Nimm Platz! Einladende Essgruppen
Kante zeigen: Charakterstarke Baumkanten-Möbel
Mein Kleiderschrank, mein Ordnungshalter
Typsache Bett – welche Bettart passt?
Wohlfühl-Wohnkonzept aus Eiche und Beton

Küche und mehr
Von wegen Schnickschnack: Küchen-Innovationen, die mitdenken
Die halten was aus!
Arbeitsplatten von der Natur inspiriert
Die Flecken-Fibel
Grillen, kochen, backen, smoken: Küchen-Minis für draußen

Bad und Wellness
Fast wie Urlaub – Bad mit maritimem Flair

Haus und Hof
Licht & Natur im Einklang: Leuchten aus Natur-Furnier
Die Kraft der Bäume – ein heilkundlicher Überblick
Die Esche: Kontrastreicher Riese

Reiselust und Freizeit
Mit nackten Füßen unterwegs: Die schönsten Barfußwege
Rätselseite
Bastel-Tipp: Zitronen-Kerze gegen Mücken
Rezept-Tipp: Cocktails für spontane Gäste

Nahaufnahme:
Pusteblume: Bienenfutter aus dem Kaugummi-Automaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Hintergr<strong>und</strong> ist einleuchtend: Wer im Garten<br />

oder auf der Terrasse grillen, kochen, seine<br />

Zeit verbringen möchte, hat keine Lust, ständig<br />

für Utensilien ins Haus zu laufen. Stattdessen<br />

kommt alles Nötige nach draußen. Outdoorküchen<br />

fangen diesen Trend auf <strong>und</strong> bringen das<br />

Wichtigste zusammen: Einen Grill oder eine Kochstation,<br />

etwas Arbeitsfläche <strong>und</strong> Stauraum für die<br />

Küchenutensilien, eventuell eine Spüle. Selbst<br />

Outdoorküchen mit Basisausstattung stehen einer<br />

kleinen Einbauküche heute in nichts nach.<br />

Vielmehr geht der Trend dahin, sogar Backwaren,<br />

Pizza <strong>und</strong> Wok-Gerichte im Freien zubereiten zu<br />

können – inklusive griffbereiter, gekühlter Getränke.<br />

Die Ausstattungen der Außen-Küchen reichen<br />

von Teppanyaki-Grill <strong>und</strong> Induktionskochfeld<br />

über den Ofen bis zum Outdoor-Kühlschrank <strong>und</strong><br />

der Zapfanlage..<br />

Anschlüsse für die Außen-Küche?<br />

Wer in der Outdoor-Küche Elektrogeräte <strong>und</strong> fließend<br />

Wasser haben möchte, muss die Strom- <strong>und</strong><br />

Wasserversorgung sicherstellen.<br />

Eine Outdoor-Zapfanlage ist nur eine der möglichen<br />

Ergänzungen für die Außen-Küche<br />

WOHN<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!