22.09.2022 Aufrufe

Suzuki Family Magazin Herbst 2022

Alles zum Thema Suzuki Hybrid, Infos zum Fahren auf verschneiten Straßen, leckere Rezepte und interessante Stories aus dem Motorsport finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Suzuki Family Magazins.

Alles zum Thema Suzuki Hybrid, Infos zum Fahren auf verschneiten Straßen, leckere Rezepte und interessante Stories aus dem Motorsport finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Suzuki Family Magazins.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ab in den Eiskanal – für den guten Zweck<br />

Am 3. Juli <strong>2022</strong> fand bereits zum zweiten Mal der <strong>Suzuki</strong> Power Team<br />

Charity Run in Igls bei Innsbruck statt. Ein außergewöhnlicher Laufevent<br />

für den gemeinnützigen Zweck, bei dem die zahlreichen Gäste nicht nur<br />

Zeuge einer spektakulären Trial Bike Show wurden. Auch ein Spendenbetrag<br />

in Höhe von insgesamt 2.500 Euro konnte bestaunt werden. Ein<br />

Betrag, den SUZUKI AUSTRIA nochmals verdoppelte, um diesen zwei<br />

hilfebedürftigen Menschen aus Österreich zugute kommen zu lassen:<br />

Dem 33-jährigen Familienvater Robert Hinterholzer aus dem Pongau, der<br />

nach einem schweren Unfall im letzten Jahr querschnittgelähmt ist,<br />

sowie dem 15-jährigen Jonas Geiswinkler aus Tirol, der an einer seltenen<br />

Muskelkrankheit leidet.<br />

Insgesamt 40 Zweier-Teams sind beim Charity-Event an den Start gegangen,<br />

um die Laufstrecke mit einer Länge von 1.270 Metern und 100<br />

Höhenmetern im Aufstieg zu überwinden – und zwar im Olympia-Eiskanal.<br />

Die beiden schnellsten Läufer waren Marco Reiter, Car Sales Gebietsleiter<br />

West SUZUKI AUSTRIA, und Andreas Geisler, Auto Beck Saalfelden. Dicht<br />

gefolgt vom Team SV Sistrans mit Georg Schneider und Christian Oberleitner<br />

sowie Noel und Maurice Juen vom Team „Die phantastischen Zwei“.<br />

Mini-Elektro-Nutzfahrzeuge als<br />

Gemeinschaftsprojekt japanischer Autobauer<br />

Um möglichst rasch die Klimaneutralität zu erreichen, haben <strong>Suzuki</strong> Motor Corporation (<strong>Suzuki</strong>),<br />

Daihatsu Motor Co. Ltd. (Daihatsu), Toyota Motor Corporation (Toyota) und Commercial Japan<br />

Partnership Technologies Corporation (CJPT) beschlossen, ab dem Geschäftsjahr 2023 gemeinsam<br />

Mini-Elektro-Nutzfahrzeuge (BEVs) zu entwickeln. Auf diese Weise soll eine erschwingliche Produktion<br />

gewerblich genutzter Transportmittel ermöglicht werden, die allein wegen ihrer geringen Größe<br />

in all jenen Bereichen zum Einsatz kommen, die für herkömmliche Nutzfahrzeuge nicht zugänglich<br />

sind. Weil diese insbesondere auf der „letzten Meile“ mit einem Anteil von rund 60 Prozent stark<br />

vertreten sind, kann die Elektrifizierung gerade hier einen signifikanten Beitrag zur Senkung der<br />

CO₂-Emissionen leisten. Das gemeinsam entwickelte, nachhaltige BEV-System soll zukünftig von<br />

Partnern in sozialen Projekten in der Präfektur Fukushima und in Tokio eingesetzt werden.<br />

<strong>Suzuki</strong> <strong>Family</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!