26.09.2022 Aufrufe

Hachenburger Westerwald Rad- und Wander Touren

Der Hachenburger Westerwald Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt! Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

Der Hachenburger Westerwald

Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt!

Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern - Rundweg

Hachenburger

Erlebnis-Brauerei

Rothbach Grotte

Kaolingrube

Böhmsfund

Wasser-Erlebnispfad

Dem Wasser auf der Spur

Aussichtsturm

Gräbersberg

Länge: 11,4 km Höhe: M214 m N214 m Dauer: ca. 3:00 h

m

Aussichtsturm Gräbersberg

Hachenburger Erlebnis-Brauerei

Kaolingrube Böhmsfund

600

500

400

300

km

Highlights:

Rothbach-Grotte

2

4

6

Hachenburger Erlebnis-Brauerei,

aussichtsturm Gräbersberg,

Kaolingrube Böhmsfund

Startpunkt/ Erlebnis-Brauerei Hachenburg

Zielpunkt: Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg

Parken:

Gastro:

8

Parkplatz Erlebnis-Brauerei 57627 Hachenburg

Hachenburg, Alpenrod

10

mittel

Der abwechslungsreiche Themenwanderweg hält allerlei Informationen

rund um die Bedeutung des Wassers für die Region

um Hachenburg bereit.

Wir wählen die Hachenburger Erlebnis-Brauerei als thematisch

passenden Startpunkt und wandern Richtung Hachenburger

Wald. Vorbei an der Rothbach-Grotte folgen wir dem Rothbach

bis zum Brauwasser-Quellbereich der Brauerei und von dort

weiter Richtung Gehlert. Schautafeln informieren uns über das

ausgewiesene Wasserschutzgebiet, wo sich zahlreiche Quellen

und Tiefbrunnen rund um Gehlert befinden. Wir wandern

weiter auf den Gräbersberg (513 m) und genießen die herrliche

Fernsicht von der höchsten Erhebung des Hachenburger

Westerwaldes aus. Die Alpenroder Hütte bietet uns Gelegenheit

zur Rast und frisch gestärkt folgen wir dem Wasser-

Erlebnispfad weiter zur ehemaligen Kaolingrube Böhmsfund am

Dickenhahn. Idyllisch liegt der türkis schimmernde Weiher

inmitten einer von Birken umstandenen Waldlandschaft.

Nachdem wir uns an dieser Naturschönheit erfreut haben,

machen wir uns entlang der Alten Poststraße auf unseren

Rückweg nach Hachenburg.

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!