26.09.2022 Aufrufe

Hachenburger Westerwald Rad- und Wander Touren

Der Hachenburger Westerwald Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt! Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

Der Hachenburger Westerwald

Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt!

Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern - Streckenweg

Breitscheidt

Nister

Gebhardshain

Hilgenroth

Marienthal

B256

Kloster Marienthal

Isert

Aussichtspunkt

“Spitze „Spitze Ley" Ley“

Steinebach/Sieg

Eichelhardt

Stein-

Wingert

Deutsches Eck des

Westerwaldes

Heimborn

Malberg

Altenkirchen

B414

Kroppach

Nister

Dachschiefergrube

Assberg

Streithausen

L288

Marienwanderweg

B256

Michelbach

B8

Wied

Ingelbach

Müschenbach

Zisterzienserabtei

Marienstatt

B414

AUf den Spuren der Pilger

2000 m

Borod

Hattert

Hachenburg

Länge: 20,6 km Höhe: M383 m N414 m Dauer: ca. 6:00 h

m

500

Kloster Marienthal

400

300

200

km

Highlights:

Startpunkt:

Zielpunkt:

Aussichtspunkt Spitze Ley,

„Deutsches Eck des Westerwaldes“ Nister

Zusammenfluss,

dachschiefergrube Assberg,

Zisterszienser Abtei Marienstatt

Kloster Marienthal, 57577 Marienthal

Abtei Marienstatt, 57629 Streithausen

Parken: Kloster Marienthal, Am Kloster 15,

57577 Marienthal;

Parkplatz Abtei Marienstatt,

57629 Streithausen

Gastro:

2

4

6

Aussichtspunkt "Spitze Ley"

8

10

Heimborn, Ehrlich, Marienstatt,

Heuzert, Marienthal

12

Zisterzienser Abtei Marienstatt

Dachschiefergrube "Assberg"

14

16

18

20

schwer

Nicht nur Pilger sind immer wieder begeistert von dieser beliebten

Wandertour, die durch wunderschöne Natur führt und

die Klöster Marienthal und Marienstatt verbindet.

Idyllisch in unberührter Natur liegt das Kloster Marienthal. Von

hier aus passieren wir mehrere kleine Örtchen und wandern

über Wald-, Feld- und Wiesenwege bis zum beschaulichen Ort

Alhausen. Ab jetzt begleitet uns die Nister auf unserem Weg an

Stein-Wingert vorbei zum Aussichtspunkt Spitze Ley, wo uns

die Aussicht über die wildromantische Kroppacher Schweiz

fasziniert. Wieder im Nistertal führt uns die Nisterbrücke in

Heimborn über den Fluss zum „Deutschen Eck des Westerwaldes“,

einem besonders reizvollen Fleckchen Erde, wo die

Kleine und die Große Nister zusammenfließen. Wir folgen der

Nister weiter an der Lützelauer Mühle vorbei, bis wir am Aussichtspunkt

Hohe Ley einmal mehr einen grandiosen Fernblick

genießen dürfen. Nun statten wir der Dachschiefergrube Assberg

einen Besuch ab. Schließlich gelangen wir im Nistertal

zu unserem Ziel, der Abtei Marienstatt, und lassen es uns bei

einer Rast im Brauhaus gut gehen oder genießen die Stille im

wunderschönen Klostergarten.

B413

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!