26.09.2022 Aufrufe

Hachenburger Westerwald Rad- und Wander Touren

Der Hachenburger Westerwald Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt! Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

Der Hachenburger Westerwald

Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt!

Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern - Rundweg

Permanenter Wanderweg

Entlang der Alten PoststraSSe

Länge: 7,3 km

m

700

600

500

400

km

Highlights:

Alter Markt,

landschaftsmuseum Westerwald

Startpunkt/ Tourist-Information Hachenburg,

Zielpunkt: Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg

Parken:

Gastro:

Alter Markt / Löwenbrunnen

Höhe: M79 m N79 m Dauer: ca. 2 h

Landschaftsmuseum Westerwald

1

2

3

Öffentlicher Parkplatz am Alexanderring,

Parkplatz am Landschaftsmuseum Westerwald,

leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg

Hachenburg

4

5

6

7

leicht

Beliebte, leichte Wanderung für den kurzen Ausflug ab Hachenburg.

Wer das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchte,

erhält Startkarten für die Wertung der Wanderung bei der

Tourist-Information.

Von der Tourist-Information in Hachenburg aus überqueren

wir den prächtigen Alten Markt mit seinen Fachwerkhäusern

und dem Brunnen mit dem Goldenen Löwen.

Wir passieren das Landschaftsmuseum und biegen links in

den Dehlinger Weg ein. Bald erreichen wir den erstmals 1587

erwähnten Judenfriedhof, der unter Denkmalschutz steht.

Weiter genießen wir unsere Wanderung durch den Wald bis zur

Langen Schneise, wo wir Richtung Gehlert abbiegen. Am Ende

des Waldes können wir schon einen Blick auf das imposante

Schloss in Hachenburg werfen und laufen weiter in Richtung

des mittelalterlichen Städtchens. Wieder in Hachenburg angekommen

freuen wir uns über die gemütliche Atmosphäre auf

dem Alten Markt, der mit seinen Restaurants und Cafés zur

Einkehr einlädt.

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!