26.09.2022 Aufrufe

Hachenburger Westerwald Rad- und Wander Touren

Der Hachenburger Westerwald Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt! Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

Der Hachenburger Westerwald

Natur pur, wohin das Auge blickt: das charmante Städtchen Hachenburg mit seiner mittelalterlichen Fachwerkkulisse wird von einer einzigartigen Landschaft umgeben. Ein Naherholungsgebiet, das keine Wünsche offen lässt!

Rad- und Wanderwege kompakt in einer Broschüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern - Streckenweg

Aussichtspunkt

"Spitze „Spitze Ley" Ley“

Deutsches Eck des

Westerwaldes

Aussichtspunkt

„Hohe Ley“

Dachschiefergrube

Assberg

WesterwaldSteig, Etappe 10

Limbach - Marienthal

Länge: 20,9 km Höhe: M403 m N401 m Dauer: ca. 7:00 h

m Zisterzienser Abtei Marienstatt

„Deutsches Eck des Westerwaldes“

500

Kloster Marienthal

Dachschiefergrube "Assberg" Aussichtspunkt "Spitze Ley"

400

Aussichtspunkt "Hohe Ley" Aussichtspunkt "Sonnenberg"

300

200

km

2

Highlights:

Startpunkt:

Zielpunkt:

Zisterzienser Abtei Marienstatt,

dachschiefergrube „Assberg“,

aussichtspunkt „Hohe Ley“, „Deutsches Eck des

Westerwaldes“, Aussichtspunkt „Spitze Ley“,

aussichtspunkt „Sonnenberg“,

Kloster Marienthal

Haus des Gastes, Hardtweg 3, 57629 Limbach

Kloster Marienthal, 57577 Marienthal

Parken: Limbach: Haus des Gastes, Hardtweg 3,

57629 Limbach;

Kloster Marienthal, Am Kloster 15,

57577 Marienthal

Gastro:

4

6

8

10

12

14

16

Limbach, Heuzert, Heimborn,

stein-Wingert, Marienthal

18

20

schwer

Kleine und Große Nister spielen die Hauptrolle bei dieser Tour

für anspruchsvolle Wanderer durch die wildromantische Kroppacher

Schweiz.

Alte Steinbrücken und Holzstege führen uns immer wieder über

das Wasser und prägen malerisch die Landschaft. Von Limbach

aus führt uns unsere Wanderung zur Dachschiefergrube

Assberg, wo wir tief in die Erde hinabsteigen. Wenig später erleben

wir einen sagenhaften Blick über die sanften Hügel der

Kroppacher Schweiz am Aussichtspunkt Hohe Ley. Bei Heimborn

erreichen wir mit dem „Deutschen Eck des Westerwaldes“

ein besonders schönes Fleckchen Erde, wo Kleine Nister

und Große Nister zusammenfließen. Nach einem entspannten

Verweilen wird es mit dem Weltendepfad anspruchsvoller, der

uns mit einer alpinen Streckenführung über schmalste Wege

führt. Gegen Ende unserer Wanderung genießen wir den Fernblick

über die traumhaft schöne Landschaft vom Aussichtspunkt

Spitze Ley aus.

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!