22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES AUS <strong>DER</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>SWELT<br />

Großteil der Vereine zutrifft.<br />

Ein anderes Unterscheidungskriterium ist, für<br />

wen die Vereine ihre Leistungen anbieten.<br />

Während Sportvereine oder Jugendvereine<br />

meist nur für Mitglieder offen sind, helfen die<br />

Freiwilligen Feuerwehren und die Rettungsorganisationen<br />

jedem, der ihre Hilfe benötigt.<br />

<strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>: <strong>Die</strong> Frage stellt sich die<br />

letzten Jahre jetzt öfter, sind Vereine mit Unternehmen<br />

zu vergleichen?<br />

Dr. Brigitta Rupp: In vielen Bereichen ja. Das<br />

gilt vor allem für die großen Vereine. Sie beschäftigen<br />

Mitarbeiter, erbringen <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

und können durchaus als „Unternehmen“<br />

betrachtet werden. Ganz anders sind<br />

hier kleine Vereine aufgestellt. Ein Großteil<br />

arbeitet ausschließlich oder hauptsächlich mit<br />

Freiwilligen und zählt auf das Engagement seiner<br />

Mitglieder.<br />

„Da Vereine einen wichtigen<br />

Bestandteil des sozialen Lebens<br />

in unserem Land bilden,<br />

werden sie in verschiedenster<br />

Hinsicht gefördert.“<br />

Dr. Brigitta Rupp: Einerseits stellen die Bundesländer<br />

Informationen zur Vereinsgründung<br />

und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

für Vereine zur Verfügung.<br />

Andererseits gibt es inzwischen auch eine Reihe<br />

von Beratern, die sich auf Vereine spezialisiert<br />

haben. <strong>Die</strong> <strong>Die</strong>nstleistungen reichen hier<br />

von Unterstützung im Digitalisierungsbereich<br />

und im Außenauftritt, über Vernetzungsangebote<br />

bis hin zu organisatorischen und administrativen<br />

Tätigkeiten.<br />

<strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>: Abschließend noch eine<br />

Frage zur Gründung von Vereinen: Wann<br />

gründe ich einen Verein und wann wähle ich<br />

doch lieber eine andere Organisationsform?<br />

Dr. Brigitta Rupp: Vereine sind für die „Ausübung<br />

gemeinsamer Interessen ihrer Mitglieder“<br />

gedacht. Das heißt, ihr Hauptzweck ist es,<br />

als Vehikel zur Verfügung zu stehen, wann immer<br />

Menschen sich zu gemeinsamen Aktivitäten<br />

zusammenschließen. Für alles andere gibt<br />

es Organisationsformen, die besser geeignet<br />

sind.<br />

Vielen Dank für unser Gespräch.<br />

<strong>Die</strong> <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>: Gibt es Unterstützung für<br />

Vereine, sowohl in organisatorischer als auch<br />

in finanzieller Hinsicht?<br />

www.vereinscoach.at<br />

WWW.<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>.COM<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!