22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IN</strong>NOVATION, WERB<strong>UNG</strong><br />

k Österreichs?<br />

Geschmacksgrenzen, sind gesundheitlich umstritten<br />

und sind auch in der Öko-Bilanz sehr<br />

bedenklich. Mit künstlichen Süssungsmitteln<br />

wie Aspartam ist sogar eine Zuckerreduktion<br />

unter 30 Prozent problematisch. <strong>Die</strong> Produkte<br />

verlieren ihren erwarteten Geschmackskörper<br />

und schmecken technisch „leer“. Zudem hat<br />

eine Reihe von Süßstoffen auch für Konsumenten<br />

einen unangenehmen Beigeschmack.<br />

Auch mit chemischen Zucker-Austauschstoffen<br />

wie Erethrit oder Xylit (Birkenzucker) ist<br />

man bei einer Zucker-Reduktion von 20 Prozent<br />

schnell an der Grenze. Mehr darf per Gesetz<br />

auch nicht zugesetzt werden, denn das<br />

könnte beim Konsumenten zu Magen- und<br />

Darmbeschwerden führen, weist Prantler hin.<br />

Bodengraf erreicht dabei eine neue Dimension<br />

in der Lebensmittelbranche. Bis zu 50 Prozent<br />

weniger Zucker bei vollem Geschmack<br />

und mit rein natürlichen Zutaten! Damit ist es<br />

der Firma Bodengraf gelungen, wirkliche „Geschmacks-Turbos“<br />

zu entwickeln, die eine äußerst<br />

leistungsfähige und gesunde Lösung für<br />

das Zuckerproblem sind. Sie nehmen weltweit<br />

eine Alleinstellung ein.<br />

Bodengraf ist mit seinen Lösungen damit weitaus<br />

leistungsfähiger und doppelt so effektiv,<br />

wie herkömmliche Süß- und Zuckeraustausch-<br />

Stoffe, ohne geschmackliche Nachteile und<br />

ohne die Gefahr von gesundheitlichen Nebenwirkungen.<br />

Mit diesen Zutaten beliefert<br />

Bodengraf Lebensmittelhersteller in den verschiedensten<br />

Bereichen.<br />

Das Geheimnis von Bodengraf<br />

basiert auf gekeimter („aktivierter“)<br />

und fermentierter Gerste, sowie getrockneten,<br />

aufgebrühten Pflanzen,<br />

die mit schonenden Verfahren<br />

hergestellt werden.<br />

Sie können bei vielen Lebensmitteln eingesetzt<br />

werden, wie Getränken, Salat-Dressing,<br />

Saucen, Milchprodukten und Speiseeis. Ein<br />

Beispiel, dass das Unternehmen seit Jahren<br />

in den Schlagzeilen hält, ist das auf diese Herstellmethode<br />

aufgebaute Biogetränk IXSO.<br />

Mit den IXSO Bio-Getränken (www.ixso.at)<br />

hat Bodengraf aber auch eine eigene Getränkemarke<br />

auf den Markt gebracht, bei der ihre<br />

Zutaten eingesetzt werden. Damit kann jeder,<br />

der diese Getränke-Innovation gerne einmal<br />

testen will, das auch sofort tun. IXSO gibt es<br />

zum Beispiel beim Billa Plus, Sutterlüty und<br />

vielen anderen Lebensmittel- und Bio-Läden.<br />

Josef Prantler und Toni Innauer, Bodengraf<br />

www.ixso.eu<br />

WWW.<strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>.COM<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!