22.11.2022 Aufrufe

Die VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION

Positive EILMELDUNG 84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden) PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023 Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie. ❤️licher Dank an alle Beteiligten! Das Redaktionsteam Die VEREIN-UNG www.verein-ung.com Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

Positive EILMELDUNG

84 SEITEN voller good news aus Österreich, Deutschland und der Schweiz! DIE VEREIN-UNG. DAS GROSSE MAGAZIN FÜR VEREINE UND MULTIPLIKATOREN IN DER D-A-CH REGION IST JETZT ONLINE!! (Lesezeit 2 Stunden)

PDF MAGAZIN AUSGABE November 2022: https://www.yumpu.com/de/document/read/67360753/die-verein-ung-das-grosse-magazin-fur-vereine-und-multiplikatoren-in-der-d-a-ch-region

WERDE GERNE AUCH DU TEIL DER VEREIN-UNGS FAMILIE! Unsere Telegram Kanal findest du unter: https://t.me/VEREIN_UNG - Profitiere von nachhaltigen Infos & Aktionen aus der Vereinswelt. Weitere Ausgaben des MAGAZINS erscheinen am 4. APRIL BZW. 4. NOVEMBER 2023

Lies das Magazin, bringe dich und deine Initiative mit Beiträgen selbst mit ein oder sei ein achtsamer Multiplikator und werde damit selbst ein wichtiger Teil der VEREIN-UNGs Familie.

❤️licher Dank an alle Beteiligten!

Das Redaktionsteam
Die VEREIN-UNG
www.verein-ung.com
Telegram: https://t.me/VEREIN_UNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE <strong>VERE<strong>IN</strong></strong>-<strong>UNG</strong>, 1. AUFLAGE<br />

Gemeinnützigkeit<br />

braucht Großzügigkeit!<br />

Fundraising Verband Austria - Wirkungsvoll spenden<br />

Der Fundraising Verband Austria zählt aktuell<br />

335 Mitglieder und widmet sich seit über<br />

25 Jahren der Verbesserung der Rahmenbedingungen<br />

für das österreichische Spendenwesen<br />

sowie der Weiterentwicklung<br />

von Ausbildungs- und Qualitätsstandards<br />

im Fundraising.<br />

Ob Hilfe für bedürftige Kinder, die Erforschung<br />

seltener Krankheiten, der Schutz von bedrohten<br />

Tierarten oder die Katastrophenhilfe, die<br />

Wirkungspalette von Österreichs gemeinnützigen<br />

Organisationen und ihren Freiwilligen<br />

ist riesengroß. Doch seit dem Einsetzen der<br />

aktuellen Rekordinflation registrieren immer<br />

mehr Spendenorganisationen einen Rückgang<br />

bei der Spendenbereitschaft. Da gleichzeitig<br />

die Zahl der Bedürftigen wächst, trifft die<br />

Teuerung Non-Profit-Organisationen doppelt<br />

und bringt lebenswichtige Hilfsprojekte in Gefahr.<br />

Das Spendenaufkommen im Herbst und<br />

Winter wird in vielen Fällen entscheiden, ob<br />

gemeinnützige Projekte im nächsten Jahr fortgeführt<br />

werden können. Deshalb appelliert<br />

der Dachverband der Spendenorganisationen<br />

– Fundraising Verband Austria – an alle, die in<br />

der Lage sind zu geben, Großzügigkeit gerade<br />

jetzt zu leben.<br />

Der Ukraine-Krieg hat im Frühjahr 2022 ein<br />

noch nicht dagewesenes Ausmaß an Solidarität<br />

in der Bevölkerung entfesselt. In den ersten<br />

Monaten des Krieges wurden bereits über<br />

100 Mio. Euro für die Versorgung der Kriegsoper<br />

in der Ukraine, in Nachbarländern sowie<br />

im Inland gegeben. Doch die ab Mai immer<br />

stärker werdende Teuerung sorgte für eine rasche<br />

Umkehr der wachsenden Spendenbereitschaft.<br />

Angesichts massiv gestiegener Infrastruktur-<br />

und Energiekosten sowie sinkender<br />

Spendeneinnahmen stehen viele Hilfsorganisationen<br />

nun vor immensen Herausforderungen.<br />

Mehr denn je ist daher jetzt der gesellschaftliche<br />

Zusammenhalt aller Menschen<br />

in Österreich gefragt. Denn der Dritte Sektor<br />

ist die maßgebliche Triebfeder für den sozialen<br />

Zusammenhalt hierzulande. Mit ihren Hilfsprojekten<br />

übernehmen unsere heimischen<br />

NPOs überall dort Verantwortung, wo sie<br />

benötigt wird. All das können gemeinnützige<br />

Einrichtungen allerdings nur durch die gelebte<br />

Verantwortung der gesamten Zivilgesellschaft.<br />

IHRE Zeit-, Sach- und Geldspenden sind es, die<br />

Hilfe- und Schutzmaßnahmen für eine bessere<br />

Lebenswelt für uns alle erst möglich machen.<br />

Ohne Spenden gäbe es keinen Rettungsdienst,<br />

keine Hospizbewegung, keine Obdachlosenund<br />

keine Tierheime. Mit Spenden werden<br />

Jahr für Jahr tausende Menschen aus der Armut<br />

gebracht und medizinisch versorgt, tausenden<br />

Kindern wird ein Schulbesuch ermöglicht<br />

und eine Vielzahl seltener Tierarten vor<br />

dem Aussterben gerettet. Gleichzeitig haben<br />

wir es damit in der Hand, nicht nur der Politik<br />

die Entscheidung zu überlassen, wie und<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!